Prüfung

Beiträge zum Thema Prüfung

DI Manfred Gössinger HBLA Klosterneuburg, Ing. Leonhard Czipin WBS Krems, Ing. Wolfgang Lukas LK-NÖ, StR Martin Sedelmayer Obmann Landesobstbauverband, GR Christian Krappel Obstverarbeitungsmeister, LtAbg. Josef Edelinger, ing. Julia Schölnhammer Lehrlingstelle LK-NÖ
 | Foto: WBD Krems

Stadt Krems
Obstbauschule Krems feiert Obstverarbeitungsmeister aus Rohrendorf

Anfang März traten an der Weibauschule Krems 17 Kandidaten aus NÖ, Kärnten und der Steiermark zur Meisterprüfung für Obstbau- und Obstverarbeitung an. KREMS. Nach 2,5 Jahren intensiver Vorbereitung an den LFS Krems, Pyhra und Gießhübl sowie der HBLA Klosterneuburg unter der Führung der Weinbauschule Krems präsentierten die Kandidaten ihre Meisterstücke und legten ihre Prüfungen in den Fachgebieten ab. Das Ergebnis waren 8 ausgezeichnete und 6 gute Erfolge. Rohrendorfer feiert Erfolg Als...

  • Krems
  • Doris Necker
Unter fachgerechter Aufsicht lernten die  Garten- und Grünflächengestalte für ihre Meisterprüfung an der Gartebauschule Langenlois. | Foto: Gartenbauschule
Aktion 3

Mit Umfrage
Intensive Vorbereitungen für die Meisterprüfung in Langenlois

Vier Wintermonate nämlich von November bis März und das zwei Jahr lang bereiten sich die Garten- und Grünflächengestalter in der Meisterschule auf die Meisterprüfung vor. LANGENLOIS. In dieser Ausbildung an der Gartenbauschule Langenlois werden auch mehrere Vorträge und Workshops von Fachfirmen und Branchenexperten zur Vertiefung angeboten. Baumschutz Zu den Themen Baumschutz, fachgerechtem Schnitt und Arbeiten in der Höhe informierte die Firma Kreitl über die aktuellen Normen. Mittels Seil und...

  • Krems
  • Doris Necker
Leonie Weillechner, Melanie Haberl, Johanna Steiner, Anja Jäger, Sophia Brunner
2. R.: Sarah Müller, Malena Terrer, Lea Koppensteiner, Annika Kramel, Sarah Kaltenecker, Lorenz Groyß, Leonhard Kretschmayer, Johannes Renz, Alexander Schnait, Emma Mayrhofer, Lara Weissmann | Foto: Bernleitner

Bildung
Schüler bereiten sich auf ihr Cambridge English Examen vor

"We were very pleased" – KET an der Mittelschule Albrechtsberg. ALBRECHTSBERG. Siebzehn Schüler der vierten Klassen der Mittelschule Albrechtsberg absolvierten heuer den Vorbereitungskurs für die KET Cambridge English Exams (A2 Key for Schools). Prüfungen im Herbst Coronabedingt mussten die Prüfungen, die im April stattfinden sollten, zwar abgesagt werden, dennoch werden elf Schüler diese im Herbst am Wifi St. Pölten nachholen.

  • Krems
  • Doris Necker

Alle Kandidaten bestehen Facharbeiterprüfung

KREMS. Die 18. Generation der VINOHAK hat den ersten Teil ihrer dualen Ausbildung mit der Facharbeiterprüfung für Weinbau und Kellerwirtschaft an der Weinbauschule Krems am 22. Mai 2019 erfolgreich abgeschlossen. Nicole Loimer, Theresa Mistelbauer und Fabian Korb haben mit Auszeichnung bestanden. Nach Abschluss der Reife- und Diplomprüfung an der HAK dürfen alle VINOHAK Absolventinnen und Absolventen den Titel Weinkauffrau bzw. Weinkaufmann führen. Wir gratulieren!

  • Krems
  • Doris Necker

Ausbilung an zwei Lernorten

Durch die Absolvierung der Lehre wird eine qualifizierte Berufsausbildung erworben. Die Ausbildung in einem Lehrberuf steht in Niederösterreich allen Jugendlich offen, die eine neunjährige Schulpflicht abgeschlossen haben. Die Ausbildung findet an zwei Lernorten, im Betrieb und in der Schule, statt, wobei die betriebliche Ausbildung überwiegt. Die Lehrabschlussprüfung wird von Berufsexperten abgenommen.

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.