Prüfung

Beiträge zum Thema Prüfung

Marc Grasmugg gratuliert Gerhard Kern zur hervorragenden Leistung. | Foto: SU Judo

Sportunion Noricum Leibnitz
Judo kennt keine Altersgrenzen

LEIBNITZ. Viele seiner Alterskollegen haben sich bereits in die Judo-Pension verabschiedet. Er aber nicht. Gerhard Kern, Trainer und Prüfungsreferent der SU Noricum Leibnitz. Gemeinsam mit seinem Vereinskollegen und Trainingspartner Marc Grasmugg hat er sich monatelang intensiv auf die Prüfung vorbereitet und am 2. Dezember in Linz vor der Kommission die Prüfung zum 4. DAN in Theorie und Praxis mit Bravour abgelegt. Seit 1968 im Verein Gerhard ist seit 1968 Mitglied des Vereins, war als...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestanden die Technische Hilfeleistungsprüfung mit Bravour. | Foto: FF
6

Hilfeleistungsprüfung
Medaillenregen für die Feuerwehren Kaindorf und Seggauberg

Nach wochenlanger Vorbereitung stellten sich 16 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Kaindorf an der Sulm und der Feuerwehr Seggauberg der technischen Hilfeleistungsprüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold. LEIBNITZ. Die Technische Hilfeleistungsprüfung (THLP) dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse im technischen Einsatz, mit Fokus auf einen Verkehrsunfall in der Nacht. Diese Leistungsprüfung ist in zwei Teile gegliedert, dem theoretischen Teil (Gerätekunde und Fragen)...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die erfolgreiche Damengruppe der FF Tillmitsch mit BR Friedrich Partl (l.) LM d.S. Anna Kohlhauser, PFF Bianca Suppan und PFF Carmen Löffler | Foto: BFVLB/ABI d. V. Herbert Putz
9

Bereichsfeuerwehrverband
Sieg für Feuerwehrdamen aus Tillmitsch beim Funkbewerb

88 Feuerwehrmitglieder starteten beim Funkbewerb des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz. Ausgetragen wurden ein Pokalbewerb und der Erwerb um das Funk-Leistungsabzeichen in Bronze. Die Frauengruppe der FF Tillmitsch holte sich mit höchster Punktezahl den Gruppensieg. HEIMSCHUH. In der Gemeinde Heimschuh, wo vor wenigen Wochen die Feuerwehrleute noch gegen die Wassermassen und gegen das Hochwasser kämpften, fand der Bereichsfunkbewerb um das Leistungsabzeichen in Bronze statt. Gekämpft wurde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
18 Trupps (ein Trupp besteht aus vier Einsatzkräften) haben sich aus den beiden Bereichsfeuerwehrverbänden angemeldet.  | Foto: ABI d. V. Herbert Putz/BFVLB
14

Gamlitz
Atemschutzleistungsprüfung der Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg

Ein hohes Maß an Ausbildung in Bronze und Silber: Gamlitz war kürzlich Schauplatz für die Atemschutzleistungsprüfung für die beiden Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg und Leibnitz. GAMLITZ. In Gamlitz, wo vor wenigen Tagen das südsteirische Weinlesefest gefeiert wurde, trafen sich die Atemschutzgeräteträgerinnen und Atemschutzgeräteträger der beiden Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg und Leibnitz, um die alljährliche anstehende Leistungsprüfung in den Stufen Bronze und Silber...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Rund 25 Mitglieder der FF Tillmitsch nahmen bei der jüngsten Branddienstleistungsprüfung teil. | Foto: FF Tillmitsch
38

Tillmitsch
Im Kampf gegen Scheunenbrand, Holzstabelbrand oder Flüssigkeitsbrand

Die Freiwillige Feuerwehr Tillmitsch stellte sich erfolgreich der jüngsten Branddienstleistungsprüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold. Rund 25 Feuerwehrmitglieder nahmen die Herausforderung an. TILLMITSCH. Ihr umfangreiches Wissen stellen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Tillmitsch bei der jüngsten Branddienstleistungsprüfung unter Beweis. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten dabei verschiedene Aufgaben aus dem Feuerwehrdienst absolvieren, darunter das Bekämpfen eines...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Sechs Feuerwehrmänner legten das Leistungsabzeichen in Gold mit Bravour ab. | Foto: HBI Jürgen Happer
4

Leistungsabzeichen in Gold
Sechs Feuerwehrmitglieder bestanden "Feuerwehr-Matura"

Sechs Feuerwehrmitglieder aus dem Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz erlangten kürzlich das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold. BEZIRK LEIBNITZ. Im Rahmen des 44. Bewerbes um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, am 1. April 2023 in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark, haben 69 Bewerberinnen und Bewerber ihr Ziel erreicht. Umfangreicher Wissenstest Die Bewerbsdisziplinen-Ausbildung in der Feuerwehr, Berechnen-Ermitteln-Entscheiden, Brandschutzplan, Formulieren und Geben von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Für den Ernstfall gerüstet: Bei der Sanitäts-Leistungsprüfung wurden unzählige Verhaltensregeln abgeprüft. | Foto: BM d. V. Robert Hörmann
21

Sanitäts-Leistungsprüfung
137 Sanitätstrupps zeigten groß auf

Die drei Bereichsfeuerwehrverbände Leibnitz, Deutschlandsberg und Radkersburg hielten ihre Sanitäts-Leistungsprüfung ab. 137 Trupps konnten mit ihrer Leistung die Abzeichen in Gold, Silber und Bronze erringen. STALLHOF/STAINZ. Nach der coronabedingten Pause fand in der Festhalle Stallhof bei Stainz (BFV Deutschlandsberg) die Sanitäts-Leistungsprüfung für die drei Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg, Leibnitz und Radkersburg statt. Es war wohl eine der stärksten Leistungsprüfungen, die in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
14 Kameraden der FF Tillmitsch bestanden das Leistungsabzeichen der ersten Stufe in Bronze mit Bravour.
1 2

Prüfung zur Technischen Hilfeleistung
Erfolg für Freiwillige Feuerwehr Tillmitsch

Auch im Feuerwehrwesen wird ständige Weiterbildung groß geschrieben, um bestens für den Ernstfall gerüstet zu sein.  TILLMITSCH. Nach Wochenlanger Vorbereitung und intensivem Üben legten einige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Tillmitsch die Prüfung zur Technischen Hilfeleistung ab. Konkret geht es bei der Technischen Hilfeleistungsprüfung um die Abarbeitung eines simulierten Verkehrsunfalles mit eingeklemmter Person. Tätigkeiten wie das Absichern der Einsatzstelle, der Aufbau von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
6 5 15

Schwimmkurs in der Feuerwehrschule Lebring

Am 5. Mai startete der Schwimmkurs für Kinder im Hallenbad der Feuerwehrschule Lebring mit den Schwimmlehrern Frau Anita Giese, Herrn Robert Zirnstein, Günther Maderebner und dem "Schwimmopa" Rudolf Zangerle. Sehr viele Kinder aus dem Bezirk nahmen an diesen Kurs teil. Die Abschlußprüfung - mit dem Ziel, das Schwimmabzeichen "Pinguin" zu erhalten, erfolgte am 13. Mai! Der Kurs war ein voller Erfolg, nicht zuletzt auch wegen dem vorbildlichen Engagement der Schwimmlehrerin und Lehrer.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • August Zinser
1

Grundwissen zur Privatpilotenlizenz

BUCH-TIPP: Winfried Kassera - "Motorflug kompakt" Wer sich mit Motorkraft in die Lüfte erheben will, sollte sich dieses Buch zulegen – eine hilfreiche Grundlage für Flugschüler und -lehrer zum Theorieunterricht. Das nötige Fachwissen für Piloten wird sehr verständlich und mit vielen Tipps, Beispielen und Eselsbrücken aufbereitet, Zusammenhänge werden gut erklärt. Autor Winfried Kassera greift auf eine lange Erfahrung zurück. Motorbuch Verlag, 397 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: BM Benjamin Zöhrer
3

Branddienstleistungsprüfung in St. Nikolai im Sausal durchgeführt

Bürgermeister BI Manfred Edelbrunner legte Prüfung in Gold ab.
LMd.V. Melanie Koller als erste "Goldene" des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz! Am 31. Oktober 2014 fand am Rüsthausvorplatz der Freiwilligen Feuerwehr St. Nikolai im Sausal die Abnahme der Branddienstleistungsprüfung (BDLP) in Gold - Silber und Bronze statt. Vier Gruppen stellten sich der Herausforderung und legten die Branddienstleistungsprüfung in den jeweiligen Klassen unter der Aufsicht von Hauptbewerter ABI d.F. Johann...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Im Naturschwimmbad Jagerberg absolvierten die Kinder erfolgreich ihre Prüfung unter Anleitung von Karl Berger (3.v.r.). | Foto: Foto: KK

Schwimmabzeichen für Kinder

Die Steirische Wasserrettung prüfte Nachwuchsschwimmer. Schwimmlehrer Karl Berger von der Steirischen Wasserrettung, Bezirksstelle Feldbach, nahm vier Kindern die Schwimmprüfung zum Früh-, Frei-, Fahrten- oder Allroundschwimmer im Naturschwimmbad in Jagerberg ab. Der Schwimmlehrer legte viel Wert darauf, dass die Kinder die Baderegeln beherrschen. Die Steirische Wasserrettung führt die Junioraktion im Bezirk Südoststeiermark jedes Jahr durch, um die Sicherheit der Kinder im Wasser zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
5

Technische Hilfeleistungsprüfung

Nach mehrwöchiger Vorbereitungszeit traten drei Gruppen der Stadtfeuerwehr Leibnitz zur technischen Hilfeleistungsprüfung in Bronze und Gold an. Der Hauptbewerter HBI d.F. Gerhard Glauninger konnte neben den beiden Bewertern HBI Alfred Resch und OBI Thomas Trummer den Bürgermeister Helmut Leitenberger, den Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Josef Krenn, den zuständigen Abschnittskommandanten ABI Kurt Happer und den Verantwortlichen für die THLP des Bereiches Leibnitz, HBI Gottfried Roiko,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Abschlussprüfung

Jüngst absolvierte Sandra Kainz am J.J. Fux Konservatorium Graz erfolgreich ihre Goldprüfung. Die Privatmusikschule mo-haring.at® so wie ihr Lehrer Stefan Ullrich gratulieren recht herzlich zum Erfolg.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ein Brocken war der Bau der Ottersbachhalle und der Umbau der Hauptschule. 	Foto: WOCHE
2

Der Otterstaler wird mehrfach umgedreht

Die Fachabteilung des Landes überprüft die Gemeinde St. Peter am Ottersbach. „Wir wurden Jahrzehnte nicht mehr geprüft – in Feldbach wird das ja alle fünf Jahre gemacht – und außerdem sind wir eine Abgangsgemeinde, also waren wir jetzt an der Reihe. Eine reine Routinekontrolle“, begründet Bürgermeister Reinhold Ebner, warum in seiner Gemeinde die Fachabteilung 7a des Landes jetzt von der Handkasse bis zur Gebarung alles überprüft. Sechs Wochen lang werden die FA-Leiterin Renate Schwarz,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.