Praxis

Beiträge zum Thema Praxis

Schilder wie dieses findet man aktuell bei unseren Landärzten nicht. Derzeit gibt es in Villach Land keine unbesetzten Stellen. | Foto: panthermedia.net/DOC-Photo
2

Kammer übt Kritik
Villach Land noch ausreichend mit Landärzten versorgt

Der Bezirk Villach (Land) ist derzeit noch gut mit Allgemeinmedizinern versorgt. Die Ärztekammer möchte allerdings mehr mitgestalten. Die Kritik richtet sich vor allem gegen die Gesundheitsreform 2024. VILLACH LAND. Die Sorge, dass ein Ärztemangel schleichend auf die ländlichen Regionen unseres Bezirks zukommt, ist nicht neu. MeinBezirk.at hat bei der Kärntner Ärztekammer nachgefragt, wie es mit Pensionierungen, Nachbesetzungen und Jungärzten in Villach Land aussieht. Monika Hasenbichler, Kurie...

Elisabeth Zechner (links) freut sich darüber, mit Petra Brugger eine kompetente Kollegin und in weiterer Folge Nachfolgerin an Bord zu haben. | Foto: MeinBezirk.at

Ordination wird jetzt geteilt
Neue Internistin an Bord geholt

Ab sofort und bis zu ihrem Pensionsantritt teilt Internistin Elisabeth Zechner ihre Praxis in der Trattengasse 1 mit Petra Brugger, die jede Menge Erfahrung und ein riesiges Netzwerk mitbringt. VILLACH. Bevor Elisabeth Zechner die Ordination in der Trattengasse 1 vor zehn Jahren von Werner Millonigg übernommen hat, war sie 15 Jahre in der Privatklinik und zehn Jahre im LKH Villach als Expertin für Herzerkrankungen und innere Medizin tätig. Auch wenn ihr Pensionsantritt noch mit keinem konkreten...

Anzeige
Eine wohltuende Massage hilft, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe/SometimesNever/peopleimages.com
3

Zeit für Entspannung in neuer Praxis
Dein Körper wird es dir danken

Wann hast du dir zuletzt bewusst eine Pause gegönnt? Martin Horst Lexer lädt dich in seine Praxis in Wernberg ein, den Stress des Alltags hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Als erfahrener Heilmasseur weiß er: Verspannungen entstehen oft nicht nur durch körperliche Belastung, sondern sind auch das Ergebnis von Stress und innerer Anspannung. Deshalb stimmt er jede Behandlung individuell auf deine Bedürfnisse ab. WERNBERG. Seit 01. Oktober 2024 gibt es in Wernberg eine neue Adresse...

Anja Paulitsch freut sich auf den Neustart im Stadtteil Auen im Oktober. | Foto: Privat

Stadtteil Auen
Nachfolgerin für Ordination von Dr. Schwaiger gefunden

Anja Paulitsch übernimmt die Ordination des verstorbenen Dr. Schwaiger. Ab Oktober 2024 ist der Villacher Stadtteil Auen wieder allgemeinmedizinisch versorgt. VILLACH. Nach ihrer Matura am Gymnasium Völkermarkt und dem Studium in Graz hat Anja Paulitsch die Ausbildung zur Allgemeinmedizinerin im LKH Villach absolviert. Danach folgten die Ausbildung zur Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin und einige Jahre im Klinikum Klagenfurt als Oberärztin. "Dort sammelte ich in vielen...

Lehre zum Zahntechniker: Nicht nur anspruchsvoll sondern interessant und breit gefächert. | Foto: stock.adobe/Dmitry
3

Villach
Nicht nur die Übung sondern auch das Gespür macht den Meister

Eine Lehre oder doch ein Studium? Um diese Frage kommt fast niemand herum und eine Antwort zu finden, ist herausfordernd. Wichtig zu wissen: Nicht nur ein Studium kann abwechslungsreich und breit gefächert sein. Ein gutes Beispiel ist die Lehre als Zahntechniker.  VILLACH. Philipp Stotz hat letztes Jahr die Meisterprüfung gemacht und arbeitet als Zahntechniker in Landskron. Dass der Job anspruchsvoll und die Lehre nicht immer einfach ist, würde er zwar bestätigen, die Möglichkeiten und die...

Schüler vom Stiegerhof arbeiten auf der Litzlhof Alm unter anderem mit Bergziegen. | Foto: Privat
2

Unser Boden - unser Leben
Am Litzlhof gibt's Almwirtschaft-Know-how

Der Litzlhof ist Kärntens einzige Landwirtschaftliche Fachschule, die direkt an eine Alm, die Litzlhof Alm, angeschlossen ist. Deshalb kommen Schüler aus ganz Kärnten in den Bezirk Spittal, um sich in unmittelbarer Nähe zur bekannten Millstätter Alm almwirtschaftliches Know-how zu holen - auch Schüler aus Ehrental und Finkenstein. VILLACH, VILLACH LAND, KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND, SPITTAL. "Unsere 245 Hektar große Alm ist auch die einzige Alm, die dem Land Kärnten gehört", verrät Josef...

Johanna Feuerstein erreichte heuer den 1. Platz beim Falstaff Young Talent Cup in der Kategorie Gastgeber.  | Foto: Falstaff
3

Bildung und Lehre
KTS Villach: „Die Praxis ist das Salz in der Suppe“

Mit einer guten und praxisnahen Ausbildung kann ein erfolgreicher Weg in die Tourismusbranche geebnet werden. Wir haben dazu mit zwei Schülerinnen der Kärntner Tourismusschule in Villach über die Ausbildung und ihre Ziele gesprochen. VILLACH. Johanna Feuerstein und Ana Sofia Allesch besuchen die Tourismusschule in Villach. Johanna befindet sich aktuell in der fünften Klasse mit dem Schwerpunkt Hotelmanagement und Slow Food. Ana Sofia kommt ursprünglich aus Kolumbien und absolviert an der KTS...

v.l.: Andreas Starzacher (HTL Villach), Alp Dalkilic (Anadi Bank), Stefan Mitterdorfer (HTL Villach) mit Schülern der 4. Klasse der HTL Villach  | Foto: Tobias Suntinger
3

HTL Villach startet Praxis-Projekt mit Anadi Bank

Im Rahmen ihrer Ausbildung stellen Schüler des Informatik-Departments der HTL Villach ihr Können unter Beweis und sammeln dabei reale Erfahrungen in der IT-Welt einer Bank: Gemeinsam mit der Anadi Bank arbeiten Kleingruppen an der Konzeption einer Website, die sich Kundenbedürfnissen dynamisch anpasst. VILLACH. Im Schuljahr 2021/2022 heißt es für zwei vierte Klassen „Hands-on“: Die Schüler werden sich intensiv mit der praxisrelevanten Aufgabenstellung der Anadi Bank auseinandersetzen, Ideen für...

Spannend: die Aufzucht von Blumenraritäten beim Blumenhof Villach | Foto: BBOK
5

Berufsspionage
Villacher Unternehmer ließen sich "ausspionieren"

Reges Interesse bei der Berufsspionage. 1.300 Personen beteiligten sich.  VILLACH. "Wie funktioniert das wirklich?", nur eine der vielen Fragen wenn es um die Praxis im Wunschberuf geht. Die Berufsspionage Und Fragen sind durchaus erwünscht, bei der Berufsspionage. Gestern war es wieder soweit. zum neunten Mal organisierte die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) einen Nachmittag der offenen Türen in Kärntner Betrieben. Gleich 24 Villacher Unternehmen gaben Eltern und Kindern - im...

Strukturierung im Alltag für Menschen mit Autismus Spektrum Störung-Praxis für Eltern

In diesem Workshop sollen die Eltern Hierarchien visueller Strukturierungshilfen und die gängigen Symbole der Veränderung kennenlernen. Ebenso soll erklärt werden, warum ein strukturierter Alltag für das Kind so wichtig ist und gerade zu Hause geübt werden sollte. Des Weiteren sollen Eltern gemeinsam oder in der Gruppe folgendes erarbeiten: • Routinen und Rituale – welche sind sinnvoll und welche sind für die Zukunft des Kindes entwicklungshemmend? Wie können diese in Hinblick auf eine positive...

  • Kärnten
  • Villach
  • Inklusion Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.