Preisgeld

Beiträge zum Thema Preisgeld

Die „Goldene Apis“ wird als Trophäe in Gold, Silber und Bronze aus recyceltem Material in Holzoptik hergestellt. | Foto: Kärntner Sparkasse AG

Kärntner Biodiversitätspreis
Mehr Preisgeld bei der "Goldenen Apis"

Die Trophäe in Holzoptik wird wieder vergeben: Auch heuer sucht die Privatstiftung Kärntner Sparkasse herausragenden Projekte und Initiativen im Bereich der Biodiversität. Das Preisgeld wurde auf 100.000 Euro erhöht.  KÄRNTEN. Jeder kann einen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt leisten – diese Überzeugung teilt auch die Kärntner Sparkasse. Darum wird nun bereits zum zweiten Mal der Kärntner Biodiversitätspreis „Die Goldene Apis“ ausgeschrieben. Gesucht werden umweltbewusste und nachhaltige...

Bürgermeister Hannes Primus mit den Kindern der 4a und 4b der Volksschule St. Margarthen sowie den Klassenlehrerinnen Marion Grassler und Angelika Sabath. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Volksschule St. Margarethen spendet Preisgeld an die Ukraine

Die vierten Klassen der Volksschule Margarethen stellen 300 Euro für die ukrainische Bevölkerung zur Verfügung. WOLFSBERG. Mit dem Projekt „Schritt für Schritt klimafit“ belegten die beiden vierten Klassen der Volksschule St. Margarethen beim diesjährigen Klima-Energie-Preis der Stadtgemeinde Wolfsberg den zweiten Platz und heimsten damit ein Preisgeld von 300 Euro ein. Nun fassten die Kinder den Entschluss, das Geld nicht für die Klassenkasse zu verwenden, sondern an die Ukraine-Hilfe zu...

Auf Platz eins: Die 3b-Klasse der Volksschule St. Marein mit dem Projekt "Flieg hoch, kleiner Schmetterling" | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
3

Wolfsberger Klima-Energie-Preis
Jedes Projekt ist hier ein Gewinn

Mit vielen nachahmenswerten Ideen nahmen die Wolfsberger Volks- und Mittelschulen am diesjährigen Klima-Energie-Preis der Stadtgemeinde teil. WOLFSBERG. Der Juryentscheid und das Online-Voting (mit 4.500 Votes) zum diesjährigen Klima-Energie-Preis sahen schließlich die 3b der VS St. Marein als knappen Sieger, gefolgt von den Klassen 4ab der VS St. Margarethen und der 3. und 4. Klasse der Volksschule Prebl. Hohe Qualität der Einreichungen Die Schecks für die siegreichen Klassen (500, 300 und...

Im Vorjahr konnte die Volksschule St. Margarethen – unter anderem mit dem Projekt "Ein Baum im Klassenzimmer" – den ersten Preis erringen. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Klima-Energiepreis Wolfsberg
Schüler zum Thema Umweltschutz gefragt

Nach dem Erfolg im Vorjahr wird heuer der Klima-Energiepreis erneut ausgeschrieben.  WOLFSBERG. Klassen aus den Volks- und Mittelschulen sowie der Gymnasiumunterstufe sind dazu eingeladen, beim Wolfsberger Klima-Energiepreis 2022 mitzumachen. Die Stadtgemeinde Wolfsberg begibt sich ab sofort wieder auf die Suche nach neuen Ideen zum Umweltschutz. Teilnahmeberechtigt sind nur gesamte Klassenarbeiten, Einzelprojekte können nicht eingereicht werden.  Die Klassenkasse klingeltPrämiert werden...

Bereits im Vorjahr konnte die HTL Wolfsberg einige Auszeichnungen entgegennehmen. | Foto: HTL Wolfsberg

HTL Wolfsberg
Schule steht im Finale um Staatspreis "Innovative Schule"

Von 191 Schulen aus ganz Österreich hat sich die HTL Wolfsberg als Finalist herauskristallisiert.  WOLFSBERG. Die HTL Wolfsberg mit Schulleiter Jürgen Jantschgi hat es geschafft: Sie ist eine der Bildungseinrichtungen, die ins Finale um den Staatspreis "Innovative Schule" gekommen sind. Am 21. September steht die Preisverleihung an, wo der Sieger von Bildungsminister Heinz Faßmann und Stiftungsvorstand der Innovationsstiftung für Bildung, Jakob Calice, gekürt wird. Kaiser gratulierte zum...

Die Gewinner der letztjährigen Pop-Up-Runde mit Stadtrat Christian Stückler, Landeshauptmannstellvertreterin Gaby Schaunig, Bürgermeister Hannes Primus und Betreuerin Patricia Radl-Rebernig | Foto: RMK
4

Pop-Up-Stores
Pfiffige Ideen sind gefragt

Ab 15. April können sich Jungunternehmer mit ihrer Geschäftsidee für das Pop-Up-Programm der Stadtgemeinde Wolfsberg und des KWF bewerben. WOLFSBERG. Der Schritt in die Selbstständigkeit ist nicht unbedingt einfach, gerade in den ersten sechs Monaten treten viele Fragen, Zweifel und nicht zuletzt auch Kosten auf. Die Pop-Up-Aktion der Stadtgemeinde Wolfsberg und des Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) ist ein bewährtes Mittel, um Jungunternehmern den Start erheblich zu erleichtern. Sie...

Zör Lung Li (Mitte) inmitten der siegreichen Tanzgruppe Tri-X | Foto: Puls4/Jört Klickermann

Sieg im Fernsehen
Wolfsberger triumphierte auf Puls4

Am vergangenen Montag um 20.15 trat der 23-jährige Wolfsberger Zör Jung Li mit seiner Tanzgruppe "Tri-X" in der Puls4-Show "Show your Talent - Das ist keine Castingshow!" auf.  WIEN, WOLFSBERG. Obwohl er mittlerweile in Wien lebt und arbeitet, ist der gebürtige Wolfsberger Zör Jung Li noch vielen Lavanttalern als Sohn der Betreiberfamilie des Chinarestaurants Formosa bekannt. Gestern zur "Prime Time" zeigte der leidenschaftliche Tänzer gemeinsam mit seinen Tanzkollegen Jeric Segui und Bryan...

LK-Präsident Johann Mößler, die Lehrer Eduard Drescher und Florian Reinbacher, Claudia Vallant, Direktor Johann Muggi, Alexander Maier, LFS-Fachinspektorin Maria Innerwinkler sowie LK-Kammeramtsdirektor Hans Mikl | Foto: Landwirtschaftskammer Kärnten

LFS St. Andrä
Zwei Absolventen ausgezeichnet

Die Landwirtschaftskammer Kärnten würdigte hervorragende Leistungen von Schülern der LFS St. Andrä. ST. ANDRÄ. Der Rostock-Preis, der seitens der Landwirtschaftskammer (LK) Kärnten vergeben wird, soll ein Ansporn für die Bauern von morgen sein. Zwei Absolventen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä erhielten heuer diese Auszeichnung. AnerkennungFür herausragende persönliche und schulische Leistungen zeichnete die Landwirtschaftskammer Kärnten kürzlich zwei Absolventen der LFS St....

LK-Präsident Johann Mößler, LFS Buchhof-Direktorin Elfriede Größing, Melanie Gobold, Klassenvorständin Eva Pölz, Verena Scharf, LFS-Fachinspektorin Maria Innerwinkler sowie LK-Kammeramtsdirektor Hans Mikl (von links) | Foto: LK Kärnten

LFS Buchhof
Rostock-Preis für zwei Schülerinnen

Die Landwirtschaftskammer Kärnten würdigte hervorragende Leistungen von Schülerinnen der LFS Buchhof. WOLFSBERG. Der Rostock-Preis, der seitens der Landwirtschaftskammer (LK) Kärnten vergeben wird, soll ein Ansporn für die Bäuerinnen von morgen sein. Zwei Absolventinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Buchhof erhielten heuer diese Auszeichnung. Anerkennung Für herausragende persönliche und schulische Leistungen zeichnete die Landwirtschaftskammer Kärnten kürzlich zwei Absolventinnen...

Gesunde Auszeichnungen

St. Paul konnte sich im Rahmen des Gesundheitspreises des Landes Kärnten zum dritten Mal unter den Gewinnern positionieren. Kindergarten Maria Rojach/Jakling ebenfalls siegreich. Im Casineum Velden wurden die nachhaltigsten und kreativsten Gesundheitsförderungsprojekte in den Kategorien „Allgemeine Gemeindeprojekte“, „Gesunde Schule“ und „Gesunder Kindergarten“ prämiert. Die „Gesunde Gemeinde“ St. Paul reichte in diesem Jahr mit „1, 2, 3 – Bambini sei dabei“ und...

Der Männergesangsverein (MGV) Bad St. Leonhard wirkt beim Faschingsumzug mit (Foto: KK)

Remmi-Demmi mit Maskenprämierung

Am Samstag, dem 6. Februar, findet der Bad St. Leonharder Faschingsumzug mit Maskenprämierung statt. Start ist um 15 Uhr beim Parkplatz hinter dem Sparmarkt. Großes "Masken-Remmi-Demmi" Im Anschluss findet im Kulturheim Bad St. Leonhard ein "Masken-Remmi-Demmi" mit der "BigBand" der Stadtkapelle Bad St. Leonhard und dem Männergesangsverein Bad St. Leonhard statt. Wann: 06.02.2016 15:00:00 Wo: Sparmarkt Bad St. Leonhard, Klagenfurterstraße 553, 9462 Bad Sankt Leonhard im Lavanttal auf Karte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.