LFS Buchhof
Rostock-Preis für zwei Schülerinnen

- LK-Präsident Johann Mößler, LFS Buchhof-Direktorin Elfriede Größing, Melanie Gobold, Klassenvorständin Eva Pölz, Verena Scharf, LFS-Fachinspektorin Maria Innerwinkler sowie LK-Kammeramtsdirektor Hans Mikl (von links)
- Foto: LK Kärnten
- hochgeladen von Simone Koller
Die Landwirtschaftskammer Kärnten würdigte hervorragende Leistungen von Schülerinnen der LFS Buchhof.
WOLFSBERG. Der Rostock-Preis, der seitens der Landwirtschaftskammer (LK) Kärnten vergeben wird, soll ein Ansporn für die Bäuerinnen von morgen sein. Zwei Absolventinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Buchhof erhielten heuer diese Auszeichnung.
Anerkennung
Für herausragende persönliche und schulische Leistungen zeichnete die Landwirtschaftskammer Kärnten kürzlich zwei Absolventinnen der LFS Buchhof mit dem Rostock-Preis aus. Die Preise im Wert von 250 Euro überreichte LK-Präsident Johann Mößler an Melanie Gobold und Verena Scharf. "Die Preisträgerinnen haben sich durch besonders gute Leistungen hervorgetan. Der Rostock-Preis ist eine kleine Anerkennung für den Erfolg und ein Ansporn, sich auch in Zukunft persönlich und fachlich weiterzubilden", erklärte Mößler bei der Preisübergabe.
Der Rostock-Preis
Der "Reinhold und Anna Rostock'sche Jungbauern-Preis" wird an Schüler aus dem landwirtschaftlichen Schulwesen mit besonders herausragenden Leistungen vergeben. Gemäß dem Stiftungszweck soll die Ausbildung der jungen Hofübernehmer gefördert werden: Schüler sollen mit besonders guten Leistungen für ihren Lerneifer belohnt und damit ein Beitrag zur positiven Weiterentwicklung der Land- und Forstwirtschaft geleistet werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.