Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Katharina Baldi lief in Peuerbach auf den zweiten Platz in ihrer Klasse. | Foto: privat
4

Bei Premiere gleich auf Platz zwei

SCHÄRDING (ebd). Gelungene Laufpremiere für die elfjährige Hobbyläuferin Katharina Baldi aus Schärding beim Int. Silvesterlauf in Peuerbach. Die für die Neue Sportmittelschule Schärding an den Start gegangene Athletin, holte in ihrer Klasse (W11) den zweiten Platz. Die 850 Meter legte die Schärdingerin in 3:21,4 Minuten zurück. In der Gesamtwertung belegte sie den vierten Rang.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: werfotografiert.at
134

Stürmischer Seelenstriptease

TRAUN (ros). Gar nicht prüde aber auch nicht anstößig, dafür ungeheuer turbulent und lustig ging es auf der Bühne im Kulturhaus Spinnerei zu, als sich zwei konträre Pärchen- die verklemmten Spießer und die offenherzigen Genießer - zur horizontalen Partnergymnastik verabreden. Getrieben von ihren Phantasien treffen Sie sich zu einem heißen Date. Das Kabarettduo Heilbutt&Rosen (Theresia Haiger und Helmuth Vavra) mit dem kongenialen Bühnenpaar Sigrid Spörk und Reinhard Nowak versucht in dieser...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
VKB-Vorstandsdirektor Adam Schwebl mit den "Bondgirls" Christine Leitner, Hoteldirektorin Harry’s Home (l.) und Gabriele Hirsch vom AMS Oberösterreich. | Foto: VKB

Premiere: James Bond "Skyfall"

200 Gäste kamen zur Kinopremiere auf Einladung der VKB-Bank ins Linzer Cineplexx. Bei einem Sektempfang in der "Golden Lounge" konnten sich die Gäste auf den neuen Film "Skyfall" einstimmen. Unter den James Bond-Fans: Vorstandsdirektor Adam Schwebl, Keba-Konzernchef Karl Kletzmaier, Stephan Hirsch (Vorstand Athos Immobilien), Kirchdorfer Industries-Direktor Erich Frommwald, Synthesa Geschäftsführer Hermann Baschinger, Oskar und Susanne Kreuzmayr (GF der Kreuzmayr GmbH), Bernd und Gabriele...

  • Linz
  • Nina Meißl

"Cheek to Cheek" – österreichische Erstaufführung

Premiere am 21. November auf der kuk-Probebühne am Lonstorferplatz Katharina Bigus und Andreas Pühringer sind die Hauptdarsteller in "Cheek to Cheek" von Jonas Gardell, in seiner Heimat Schweden ein umjubelter Bühnenstar. An ihrer Seite spielen bewährte Kräfte aus dem kuk-Theater-Ensemble. Premiere feiert die österreichische Erstaufführung am 21. November um 19.30 Uhr auf der kuk-Probebühne am Lonstorferplatz 1. Erzählt wird die Geschichte von zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein...

  • Linz
  • Nina Meißl

Erfolgreiche Premiere in Lambach!

Am 4.11. eröffnete der Theaterverein Barocktheater Lambach seine Herbstsaison mit dem bekannten Volksstück „Das Mädl aus der Vorstadt“ von Johann N. Nestroy. Vor ausverkauftem Saal wurde in guter Nestroy-Manier eine Komödie zum Besten gegeben, die viele allzeit gültige Lebensweisheiten liebenswürdig in wunderbarer Sprache, herrlichem Wortwitz, spritzigem Gesang und mit teilweise überwältigender Komik ausdrückte. Die professionelle Regie von Gudrun Moser sowie die wochenlange Probenarbeit der...

  • Wels & Wels Land
  • Theaterverein Barocktheater Lambach
56

Im Innviertler Himmel herrscht Liebeschaos

Auf der Rominger Nudelbrettbühne kommt die himmlische Ordnung ganz schön durcheinander. ST.ROMAN (kpr). Die Darsteller der Rominger Nudelbrettbühne zeigen, wie authentisch und unterhaltend Laientheater sein kann. Vergangenen Samstag feierte das Stück "Wo geht´s denn da zum Himmel" im Pfarrheim St.Roman Premiere: Was tun, wenn die himmlische Verwaltungszentrale durch einen neuangekommenen St.Rominger Tubabläser und dessen Frau völlig aus dem Gleichgewicht gebracht wird? Ausdrucksstarke...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Das Ensemble des Theater Ikarus freut sich auf die neue Saison. | Foto: privat

Theater Ikarus startet in die neue Saison

Nach den ersten beiden sehr erfolgreichen Jahren startet das Theater Ikarus unter der Leitung von Markus Englich in die neue Saison. Das aktuelle Stück heißt "Liebling, es ist angerichtet" und stammt aus der Feder von Uschi Schilling. Erzählt wird in der Komödie die Geschichte von Julia Sanders, die glaubt, von ihrer verstorbenen Tante eine ganz normale Pension geerbt zu haben. In Wahrheit handelt es sich dabei aber um ein Freudenhaus. Als die Bewohner erfahren, dass Julia ihr Erbe für ein paar...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Privat

Weltpremiere eines "Roithamer Films"

ROITHAM (km). Rechtzeitig zu Halloween präsentiert der junge Roithamer Autor und Filmemacher Andreas Huber seinen Film "Haunted Land". Gemeinsam mit seinem Kollegen Daniel Hengstschäger setzt sich Huber in der Dokumentation mit den vielen Legenden, Mythen und paranormalen Phänomenen in England durch. Die beiden jungen Männer fuhren mit dem Mietauto quer durch England. "Wir übernachteten bei einigen unserer Stationen in so genannten Haunted Hotels, also Hotels, in denen es manchmal spukt. Wir...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Lukas Resetarits in der Spinnerei in Traun. | Foto: VEST
4

Lukas Resetarits in der Spinnerei Traun

Ein aufregendes Wochenende liegt hinter den Besuchern der Spinnerei in Traun. Am Donnerstag, 4. Oktober 2012, feierte der bekannte Kabarettist Lukas Resetarits die Premiere seines neuesten Programmes in der Spinnerei. Die zum Bersten gefüllte spinnerei war der ideale Ort dafür. Der Programmtitel lautet „Unruhestand“ – erörtert wurden daher, wie konnte es anders sein, der Rettungsschirm, die Schuldenbremse und vieles mehr.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
2 88

Martina Gedeck bei der Premiere von Haushofers „Die Wand“ im Star Movie

DIETACH. Großes Staraufgebot gab es bei der Österreich-Premiere des Haushofer-Klassikers „Die Wand“ im Star Movie in Dietach. Neben Regisseur Julian Roman Pölsler kamen auch Hauptdarstellerin Martina Gedeck und Filmhund „Luchs“ zur Premiere ins Dietacher Kino. Im OX-Pasta & Grill stärkten sich die Premierengäste beim Buffet, unter anderem mit Fischen von den Österreichischen Bundesforsten. Neben zahlreichen Gästen waren auch viele Familienmitglieder der Autorin Marlen Haushofer zur Filmpremiere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Thimfilm

"Es war eine Chance Neuland zu betreten"

Am Montag, 1. Oktober, feiert Marlen Haushofers "Die Wand" Premiere im Dietacher Star Movie. STEYR. Martina Gedeck spielt in der Verfilmung eine Frau, die durch eine unsichtbare Wand plötzlich von der Außenwelt abgetrennt wird. Sie ist allein mit sich und ihren Ängsten und wird vor die unausweichlichen Grundfragen des Lebens gestellt. Bezirksrundschau: Was hat Sie an der Rolle besonders angesprochen? Martina Gedeck: Als Schauspielerin war es eine Chance für mich, Neuland zu betreten. Ich habe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Star Movie
2 2

BezirksRundschau verlost Karten für Premiere "Step Up 4" im Star Movie

DIETACH. Schon einmal Teil eines Zumba-Flashmobs im Kinosaal gewesen? Bei der exklusiven Star Movie Premiere von "Step Up 4" am Freitag, dem 31. August um 20 Uhr gibt es die Gelegenheit dazu. Mittanzen ausdrücklich erwünscht! Bei der Verlosung im Kinosaal gibt es tolle Filmgoodies zu gewinnen. Die BezirksRundschau verlost 4x2 Karten für die Premiere. Filminhalt: Emily kommt nach Miami mit dem Traum, eine professionelle Tänzerin zu werden. Bald schon verliebt sie sich in Sean, einen jungen Mann,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die oberösterreichischen Schotten des 1. Timelkamer Highland Clubs mit Star Movie Premierenbesuchern. | Foto: Star Movie
2

Merida Premiere mit schottischer Kilt Dance Show

RIED/TUMELTSHAM. Am Freitag, 3. August, staunten die Besucher der Star Movie- Premiere von "Merida - Legende der Highlands" nicht schlecht: Ein Empfangskomitee von 14 "fast echten" Schotten lud die Besucher zu Erinnerungsfotos ein. Vor dem Film gab's außerdem eine original schottische Kilt-Dance-Show, die bei den Kino-Besuchern auf lautstarke Begeisterung stieß. "Unsere Schotten kommen eigentlich aus Oberösterreich" lacht Star Movie Sprecher Uli Hölbling "sie sind alle Mitglieder des 1....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Verein

Der Pakt mit dem Teufel – Uttendorfer Dilettanten spielen "Doktor Johannes Faust"

Drei zeitliche Ereignisse sind es, die zur Aufführung dieses Stückes von Heinz Parisek einladen. Erstens wurde der „Uttendorfer Faust“ vor genau 75 Jahren zum ersten Mal aufgeführt. Zweitens ist die diesjährige Aufführung die insgesamt zehnte, somit auch ein Jubiläum und drittens darf der Faust auch als Beitrag zur Landesausstellung gesehen werden. In dem Stück setzen sich die Dilettanten mit den ewigen menschlichen Fragen nach Gut und Böse, der Gier nach Geld und Macht, der Freiheit des...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Wie wird das Stück wohl ausgehen?
11

Premiere von "Ronja Räubertochter" voller Erfolg

Das Theaterhighlight der Extraklasse handelt von Toleranz, Freundschaft und vom Erwachsen werden. RANSHOFEN (ach). Am Wochenende feierte das bauhoftheater braunau mit dem Theaterstück "Ronja Räubertochter" Premiere. Zahlreiche Gäste - die Bühne war bis auf den letzten Platz gefüllt - fanden sich im Konventgarten vor prächtiger Kulisse ein und waren von der Freiluftaufführung begeistert. Die Inszenierung nach dem Klassiker von Astrid Lindgren beeindruckte Groß und Klein. Das Publikum ließ sich...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
179

Sex und Gerüchteküche: Willkommen in der Realität

TRAUN (ros). Grete, Erna und Mariedl - drei boshafte Putzfrauen phantasieren auf der Bühne im Kulturhaus Spinnerei, was das Leben als Belohnung für sie bereit halten könnte. Die Grüchteküche brodelt. In ihrer Selbstgefälligkeit verdrängen sie die eigenen Abgründe meisterlich, urteilen und verurteilen, steigern sich in Allmachtsphantasien hinein, die mehr und mehr sexuell aufgeladen und größenwahnsinnig werden. Elio Seidl hat das Theaterstück "Die Präsidentinnen besuchen eine Ausstellung" in...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
"Blut und Loden" spielt überwiegend im Milieu des österreichischen und deutschen Heimatfilms der Nachkriegszeit. | Foto: Atzgerei Productions
5

Trash-Heimatfilmkunst in der Linzer Kapu

Der fiktive Superheld Atzgerman begibt sich in das ländliche Österreich und wird dort konfrontiert mit der Härte des unbarmherzigen Lebens seinerzeit. Von diesem Moment an transformiert sich der Film von einem Superheldenepos zu einer Liebesgeschichte, die im Jäger- und Wilderer-Milieu angesiedelt ist. "Blut und Loden am Atzenpass" ist ein Heimatfilm, ein Musikfilm, eine Komödie, eine Satire, ein Drama in Kombination. Fünf Jahre dauerte es von der Idee bis zur Fertigstellung des Trash-Films des...

  • Linz
  • Nina Meißl
35

Passion in Mettmach

METTMACH. Die Premiere der diesjährigen Passionsspiele war ein voller Erfolg. Bereits zum 11. Mal wird die Mettmacher Passion aufgeführt, insgesamt 250 Mitglieder unterstützen die Spielgruppe dabei auf, vor und hinter der Bühne. Das Leben und Wirken Jesu nach dem Markusevangelium wurde diesmal von Regisseur Otmar Wenzl neu interpretiert und inszeniert. Die Rolle der Frau rückt deutlich in den Vordergrund, Rabuni ("mein Meister") folgen demnach nicht nur Jünger, sondern auch Jüngerinnen....

  • Braunau
  • Lisa Gufler
Primar Uwe Wintergerst zeigt den positiven MR-Befund vier Wochen nach der OP. | Foto: Krankenhaus Braunau

Heilung durch Hochfrequenz am Krankenhaus Braunau

BRAUNAU. Vor vier Wochen erlebte die Radiofrequenzablation, die Anwendung von Hochfrequenz, erfolgreiche Premiere am Krankenhaus St. Josef in Braunau. Was es sonst nur in großen Zentralkrankenhäusern gibt, kann nun auch Patienten durch das Engagement des Braunauer Spitalärzteteams angeboten werden. Erstmals wurde die Radiofrequenzablation im Krankenhaus St. Josef bei der Entfernung eines Osteoidosteoms, eines gutartigen Tumors, bei einem Mädchen aus dem Bezirk durchgeführt. "Die Kleine war...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
„Unterm Herzen“ ist bereits die sechste Produktion der Jugendtheatergruppe. | Foto: Foto: Theater Phönix

Linzer Jugendliche suchen den Ort „Unterm Herzen“

13 junge Menschen, acht Nationen, ein Stück. Zum ersten Mal setzt sich die interkulturelle Jugendtheatergruppe des Vereins ADA – Alternatives Solidaritätszentrum mit einer literarischen Vorlage auseinander. Gemeinsam mit Schauspielerin und Regisseurin Brigitta Waschnig erarbeiten 13 Jugendliche aus acht Nationen das Jugendstück „Unterm Herzen“ von Jan Demuth – eine Theaterperformance über Meinungsmache, Mobbing und Mitgefühl. Geprobt wird wöchentlich. Die Premiere findet am 5. Juni, um 19.30...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Rainer Mirau

Die Multivisionsschau „Für die Alpen“ Eine originelle und einzigartige audiovisuelle Schau Premiere -Do. 24. Mai, NPZ Molln, 20 Uhr

ALPARC ist das Netzwerk der alpinen Schutzgebiete, in dem über 900 Schutzgebiete der Alpen zusammengeschlossen sind. Durch den Austausch von fachlichem und wissenschaftlichem Wissen und Know-how unter den Schutzgebieten fördert ALPARC eine gemeinsame Strategie, um in der Öffentlichkeit ein stärkeres Bewusstsein für den Schutz und die nachhaltige Entwicklung der Alpenregion zu schaffen. Seit 15 Jahren leistet ALPARC wichtige Arbeit im Bereich Information und Kommunikation, die sich an...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Aus St. Florian: Erna Wintersberger, Edith Strauss, Petra Mairinger, Tanja Wintersberger.
2

Premiere: SPÖ mit erstem Stockturnier erfolgreich

ST. FLORIAN. Die SPÖ Suben und St. Florian veranstalteten das erste Bezirks-Stockschießen in Pramhof. Elf Teams aus dem Bezirk kämpften um den Bezirksmeistertitel. Den Sieg holte sich das Subener Team, vor Kopfing und dem ASKÖ St. Florian. Fortsetzung folgt aufgrund des Erfolges 2013. Fotos: SPÖ St. Florian

  • Schärding
  • David Ebner

Felix Mitterer kommt zur Premiere von "Ein Jedermann" ins Schöffl

Engerwitzdorf fiebert dem 16. März entgegen ENGERWITZDORF (fra). Am Freitag, den 16. März feiert Felix Mitterers Komödie "Ein Jedermann" im Engerwitzdorfer Veranstaltungshaus imSchöffl Premiere. Um 20 Uhr beginnt das Mysterien-Spiel, das den weltbekannten Stoff des Salzburger "Jedermanns" in seiner typischen erschreckenden Weise auf den Puls der Zeit bringt. Weitere Vorstellungstermine: Samstag, 17. März, Samstag, 24. März, Sonntag, 25. März. Infos: http://www.theatergruppe-engerwitzdorf.at...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.