Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Foto: Theater Fendels
2

Theater in Fendels – "Silberhochzeit"

FENDELS. n Fendels wird wieder Theater gespielt! In gewohnter Manier natürlich ein Stück, das die Lachmuskeln ordentlich beanspruchen wird. Die Premiere ist am Montag, den 28. Dezember, anschließend spielt die Theatergruppe wieder jede Woche am Montag bis inkl. Ostermontag, den 28. März 2016 (Ausnahme: statt am 08.02. am 10.02.16). Beginn der Aufführungen ist jeweils um 20.15 Uhr (Einlass ab 19.45 Uhr) im Gemeindesaal in Fendels. Der Eintritt kostet für Erwachsene € 7, für Kinder € 3....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Warum klauen wir nicht die ganze Bank?

Harte Sitten herrschen in den Wohnwägen dreier befreundeter Camper-Paare: Die Männer sind nicht nur hartgesottene Militäroffiziere, sondern auch eiserne Verfechter des einfachen und vor allem sparsamen Lebens. Die Frauen haben das ewige Sparen und vor allem das ewige Urlauben auf wenig komfortablen Campingplätzen satt und möchten lieber einmal einen richtigen Luxusurlaub machen. Das nötige Kleingeld dafür wollen sie im Alleingang beschaffen und legen ohne das Wissen ihrer Ehegatten ihr gesamtes...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager
4

Premiere für "Wechseljahre" in Matrei

MATREI. Am Freitag feierte das neue Stück der Heimatbühne Wipptal "Wechseljahre" in Matrei seine Premiere. Der volle Rathaussaal waren begeistert von der Komödie von Reinhard Seibold, das unter der Regie von Franz Gaßler einstudiert wurde. Zum Inhalt Im Stück geh es, wie der Titel schon verrät, um die "Wechseljahre". Auch Liebesbeziehungen, die Probleme mit dem Erwachsen-Werden oder auch Esoterik werden in komödiantischer Art und Weise thematisiert. Diese Themenmischung, kombiniert mit der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Volksbühne Oberperfuss "DER GARTENZWERG-MORD"

Die Volksbühne Oberperfuss lädt herzlich zur Aufführung der Komödie “Der Gartenzwerg-Mord” von Gudrun Ebner ein! Kurz zum Inhalt Während Heribert Buxbaum seinen Garten liebevoll mit allerlei bunten Zwergen schmückt, bevorzugt Inge Holzapfel von nebenan eher was Gepflegtes im fernöstlichen Stil. Auch die Musikgeschmäcker der beiden sind von Grund her verschieden: Buxbaum liebt die bodenständige Marschmusik, die Holzapfel steht mehr auf Klassik. Das sorgt natürlich für Zündstoff, und die eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Gestorben wird später

ist der Titel des diesjährigen Theaterstückes des Kunst und Kulturverein Scharnitz. Diese schwarze Komödie in drei Akten führt sie in die Welt eines allseits beliebten Großbauern und seiner bissigen Gattin, dessen Tot einigen Familienmitgliedern sehr unpassend und zu schnell kommt. Was daraufhin so alles passiert............sehen Sie selbst!!! Autor und Regie: Marco Blaha Die Premiere findet am 17. Oktober um 19:30 im Gemeindesaal Scharnitz statt. Eintritt: Freiwillige Spende Zweiter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Grete Walch

Die Wipptaler Heimatbühne präsentiert die Komödie "Wechseljahre" von Reinhard Seibold

Das Stück Wechseljahre von Reinhard Seibold ist eine Komödie in 3 Akten. Wie der Titel unweigerlich erkennen lässt, spielt dieses Stück rund um das Thema Wechseljahre. Weiters kommen noch Liebesbeziehung(en), Kinder und dessen Probleme beim Erwachsen werden, bis hin zur Esoterik dazu. Diese Themenmischung kombiniert mit den Schauspielern sorgt dafür, dass kein Auge trocken bleibt. Mehr wird nicht verraten, nur noch eins, dass zwei Debütanten, viele allbekannte Schauspieler, eine erfahrene...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager
Der Theaterverein Debant, darf zur Premiere des Stückes "Ladysitter" gleich fünf neue Talente präsentieren. | Foto: Theaterverein Debant

Theaterpremiere „Ladysitter“ in Debant

Gleich 5 neue „Theatergesichter“ wird es bei der Premiere zur Komödie „Ladysitter“, ein Lustspiel in 3 Akten von Bernd Spehling, am 13. März um 20 Uhr im Kultursaal Debant geben. Für die Stückauswahl und zugleich Regie der turbulenten, liebestollen, hysterischen, hemmungslosen schaumgeladenen, frivolen und rundum lustigen „Ladys Night“sorgte Robert Possenig. Im Stück selbst geht es um den alten Archie, der nach 13 Jahren Haft wegen eines Bankraubes wieder sehnsüchtig zurück erwartet wird. Seine...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Tolle Komödie zum 30-Jahr-Jubiläum der Heimatbühne Alpbach. | Foto: Heimatbühne
2

Gefeierte Premiere für „Der Mascara“

Der Mascara – eine Komödie um leichtgläubige Dorfbewohner, die sich von einem verschlagenen selbst ernannten Hellseher ausnehmen lassen, feierte bei der Alpbacher Heimatbühne eine umjubelte Premiere. ALPBACH. Die Bühne als düstere alte Schmiede. Ein schreckliches Unwetter. Und plötzlich ein Fremder im Raum, der erfolgreich das Ende der Gefahr prophezeit und geheimnisvoll verheißt: „Ich kann jeden zu dem machen, der er gerne wäre.“ Der Mascara (Andreas Moser als berechnender Menschenverführer)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Walter Pirhofer ist seit nunmehr 60 Jahren auf der Reither Theaterbühne, dafür wurde er jetzt gebührend geehrt. | Foto: Bauerntheater Reith
2

Gelungene Premiere: „Der Bauer an der Adria“

Nach wochenlangen Probenarbeiten war es am Sonntag, 1. Juni 2014, endlich soweit: Die Premiere des neuen Saisonstückes des Bauerntheaters Reith ging im Hotel Stockerwirt über die Bühne. Ein tolles Premierenpublikum und die musikalischen Einlagen der beiden Musikanten Georg und Martin spornten die Theaterspieler zu Höchstleistungen an. Besonders gut besucht war in diesem Jahr die traditionelle Nachmittagsvorstellung für alle Alpbachtaler Senioren. Aber auch abends konnte sich das Ensemble über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 15

Volles Haus bei Theaterpremiere in Neustift

Das neue Stück des Theatervereins Neustift mit dem Titel "Das verflixte Klassentreffen" feierte vergangenen Donnerstag seine Premiere und sorgte für begeisterten Applaus. NEUSTIFT (kr). Der Theaterverein Neustift lud am Donnerstag zum Debut des neuen Stücks "Das verflixte Klassentreffen". Der Saal im Freizeitzentrum Neustift war voll gefüllt und die Besucher zeigten sich mit tosendem Applaus begeistert von der turbulenten Komödie. Einstudiert wurde das Lustspiel in drei Akten unter der Leitung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Die Premiere verlief super und die Darsteller erhielten gebührenden Applaus. | Foto: Werksbühne Tyrolit

Premiere bei der Werksbühne Tyrolit

SCHWAZ (red). Bei der Werksbühne Tyrolit Schwaz ging's am 12. April 2014 mit einer erfolgreichen Premiere in die erste Runde der Spielsaison 2014. In diesem Jahr präsentieren die Darsteller der Werksbühne Tyrolit wieder einmal eine ländliche Komödie. Mit "Simons heiße Nacht mit Arabella" trafen sie genau ins Schwarze und dank dem tosenden Beifall fühlten sich die Darsteller bestätigt. Weitere Vorstellungen gibt es noch bis Anfang Mai. Kartenhotline: 0680-3145943.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Brenzlig: Haushälterin Anette (Brigitte Schmid) hat sich den Vertreter Fridolin Renner (Hermann Schweighofer) in den Kopf gesetzt.
111

See: Kuckucksei ins Nest gelegt

Bei der neuen Komödie "Das Kuckucksei" der Heimatbühne See sind zahlreiche Lacher garantiert. SEE (otko). Auch heuer hat die Heimatbühne See unter Obmann Emil Zangerl und Regisseur Albert Tschallener wieder ein tolles Stück eingespielt. "Das Kuckucksei" heißt die Komödie in drei Akten von Erfried Smija. Bei der Premiere am 26. Dezember bekamen die Schauspieler viel Applaus. Begeistert zeigten sich auch Bgm. Anton Mallaun mit Gattin Martha, Roland Reichmayr (Tirol-Regio Card), Sponsor Hans-Peter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Gruseln und lachen bei der Premiere der Kufsteiner Heimatbühne

Kaum ist der „Tango zum Leichenschmaus“ ein letztes Mal in Angerberg in der bis zum letzten Platz gefüllten Dreikleehalle getanzt worden, geistern die Mitglieder der Kufsteiner Heimatbühne schon wieder in Kufsteiner KUFA auf der Bühne! KUFSTEIN. Eine im wahrsten Sinne des Wortes unheimlich lustige und gruselige Premiere erlebten die Besucher der schwarzen Komödie „Gspenstermacher" von Ralph Wallner, die unter der Regie von Sonja Leitner zum Besten gegeben wurde. Einmal mehr bewiesen die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Heimatbühne Imsterberg
23

"Tante Anna aus Montana" – Aufführung der Heimatbühne Imsterberg

Die Heimatbühne Imsterberg lädt am Samstag, dem 2. März, um 20 Uhr zur Premiere des Stücks "Tante Anna aus Montana", eine Komödie in drei Akten von Ulla King, im Gemeindesaal Imsterberg ein. Inhalt: Tante Anna kehrt nach vielen Jahren in Amerika wieder in die Heimat zurück und soll auf Wunsch ihres Bruders in die Familien integriert werden. Der Rest der Familie ist darüber nicht sehr erfreut, erst recht, als die Tante sich sehr fordernd und launisch benimmt und sich gar nicht der Familie...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die Theatergruppe Fendels feierte kürzlich mit dem Stück "Die Erbtante aus Afrika" eine tolle Premiere.
3

Fendler bekommen afrikanischen Besuch

Die Theatergruppe Fendels strapaziert mit ihrer neuen Komödie ordentlich die Lachmuskeln. FENDELS (wiedl). "Die Erbtante aus Afrika" - unter diesem Titel feierte kürzlich das neue Theaterstück der Theatergruppe Fendels seine gelungene Premiere. Kurz nach Weihnachten durften sich die Theaterfreunde von Fendels wieder auf ein neues Stück freuen. Der verheißungsvolle Titel versprach eine inhaltlich interessante Handlung - und es wurde gehalten, was versprochen wurde. Die Lachmuskeln der Zuschauer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Kriminalkomödie: Die Theatergruppe Zams strapaziert gehörig die Lachmuskeln.
5

"Leg doch mal die Nonne um"

Theatergruppe Zams feierte mit neuem Stück erfolgreiche Premiere ZAMS (jw). Die Theatergruppe Zams feierte mit dem neuen Stück "Leg doch mal die Nonne um" vergangenes Wochenende eine gelungene Premierenvorstellung. Eine turbulente Geschichte um zwei Nonnen, einen Einbrecher der um "Nonnen-Asyl" bittet, einige überdrehte Hippie-Girls und bewaffnete Gangster sorgten beim Publikum für eine Stärkung der Lachmuskulatur. Aber mit Gottvertrauen und bodenständiger Tatkraft nimmt das Theaterstück einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Michaela Reith, Sandra Lackner, Birgit Ducke (vorne v. li.), Leopold Dallinger, Robert Ritter (hinten v. li.).

Eine ganz besondere "Brieffreundschaft"

KITZBÜHEL (bp). Das 11. Sommertheater zeigt "Gut gegen Nordwind", die elektronische Liebesaffäre aus der Feder des Autors Daniel Glattauer. Im K3-KitzKongress wird das Stück von 26. 7. - 17. 8. unter der Regie von Leopold Dallinger aufgeführt. Im Zweipersonenstück geht es um eine ganz besondere "Brieffreundschaft" im Zeitalter des Internets. Sandra Cirolini (ehem. Lackner) und Robert Ritter leben ihre Sehnsüchte im virtuellen Raum aus. Ob sie zueinander finden können die Besucher bereits bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Melitta Abber
4

"Friday Night" – eine Damenkomödie mit Herrenopfer

"Friday Night" – eine Damenkomödie mit Herrenopfer von Oliver Bukowski unter der Regie von Peter Schaber, so heißt das neue Stück vom Theaterforum Humiste. Ein tolles, fetziges Stück. Ein Stück, bei dem die Post abgeht!!!! Die Lachmuskeln werden sich freuen! Die Premiere für das neue Stück findet am Samstag, dem 19. Mai, um 20 Uhr in der BIM statt. Bei diesem feucht-fröhlich-feministischen Happening mit Klamotten- und Problemaustausch geht es so ungeniert, direkt und bösartig zur Sache, dass...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
72

VIDEO: „Eine Komödie des Lebens“

Humiste feierte „Der Vorwand“-Premiere auf der Bühne Imst Mitte Mit der Beziehungskomödie „Der Vorwand“ meldete sich das Humisteforum vergangene Woche zurück auf die Bühne. IMST. Wer glaubt, dass es bei einer Beziehungskomödie um eine vollkommen ins lächerliche gezogene Darstellung von Problemen zwischen Menschen handelt, liegt bei dem Stück „Der Vorwand“ falsch. Vielmehr spiegelt das französische Schauspiel die tragische Realität einer Beziehung wieder, wo mit zahlreichen Untergriffen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.