Pressbaum

Beiträge zum Thema Pressbaum

Der Kaugummiautomat musste geöffnet und das Kind von Innen befreit werden (Foto: Matthäus Heuböck)
3

Kleinkind in Kaugummiautomat eingeklemmt

Am 15.05. wurde die FF-Pressbaum kurz vor 21 Uhr zu einer in einem Automaten eingeklemmten Person alarmiert. Unverzüglich rückte das schwere Rüstfahrzeug (SRF) der FF-Pressbaum aus. Am Einsatzort fand Einsatzleiter und Kommandant Christian Brandl ein junges Mädchen vor, dass bis zum Oberarm in einem Kaugummiautomaten feststeckte. Da der Arm von außen nicht gelockert und befreit werden konnte, beschloß der Einsatzleiter den Spendemechanismus von der anderen Seite zu demontieren. Dazu wurde die...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Säcke voller Diesel vor FF-Pressbaum entsorgt - www.ff-pressbaum.at
3

"Großzügige Dieselspende" an die Feuerwehr

Am frühen Dienstagmorgen entdeckte ein Kamerad zwei vor dem Feuerwehrhaus abgelegte Säcke, aus denen bereits eine größere Menge Diesel ausgelaufen war. Mehrere Fußgänger und Fahrzeuge waren bereits durch die entstandene rutschige Lacke gegangen/gefahren und hatten das Gefahrgut verschleppt. Der Vorplatz der Feuerwehr wurde unmittelbar abgesichert, die Polizei verständigt und Kameraden telefonisch zur Unterstützung alarmiert. Anschließend wurde der ausgefloßene Treibstoff gebunden, aufgekehrt...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
PKW in LKW-Anhänger gefahren - www.ff-pressbaum.at
8

Einsatzserie für die FF-Pressbaum: Schwerer Autobahnunfall mit LKW

Am Montag, dem 8. April startete für die FF Pressbaum eine kleine Einsatzserie. Um 20:48 wurde zu einem Brandverdacht in der Pfalzau alarmiert. Da gerade viele Kameraden im Feuerwehrhaus waren, konnten sofort die beiden Tankwägen besetzt werden und zum Einsatzort ausgerückt werden. Bereits während der Anfahrt rüsteten sich zwei Trupps mit Atemschutzgeräten aus und starteten einen Kurzcheck, während weitere Kameraden auf Abruf im Feuerwehrhaus eine Reserve bildeten. Am Einsatzort zeigte sich,...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Demontage eines defekten Schneepfluges - www.ff-pressbaum.at
6

Einsatzreiches Osterwochenende

Der erneute starke Wintereinbruch am Osterwochenende sorgte auch bei der FF-Pressbaum für zahlreiche Einsätze. Neben zahlreichen Bäumen, die unter der Last des nassen Schnees zusammenbrachen, kam es sowohl im Ortsgebiet als auch auf der Autobahn zu Verkehrsunfällen. Am 31. März wurde zu einer PKW-Bergung auf der A1 alarmiert. Ein PKW hatte auf schneebedeckter Fahrbahn die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und war mit der Vorderachse eingesunken. Nachdem das Fahrzeug mittels Seilwinde wieder...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn - www.ff-pressbaum.at
4

Zwei Einsätze im Schneetreiben

Das Schneetreiben am Dienstag, dem 26. März führte auch für die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum zu zwei Einsätzen. In der Früh gegen 07:30 Uhr wurde zu einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn alarmiert. Ein Ford Ka war in Fahrtrichtung Salzburg von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Böschung geprallt, wo er in einer langgezogenen Kurve fahruntüchtig liegenblieb. Das Fahrzeug wurde durch die FF Pressbaum mittels Kran auf den Bergeanhänger gehoben und anschließend gesichert abgestellt. Am...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
3

Feuerlöscherüberprüfung und Tag der offenen Tür der FF Pressbaum

Am 06. April veranstaltet die FF Pressbaum wieder ihren Tag der offenen Tür mit Feuerlöschüberprüfung von 08:00 - 16:00 Uhr im Feuerwehrhaus Pressbaum (Hauptstraße 70) Alle zwei Jahre müssen Feuerlöscher auf Funktionsfähigkeit überprüft werden, damit sie im Ernstfall auch garantiert funktionieren. Um die Zeitdauer der Überprüfung zu überbrücken bietet die Feuerwehr zusätzlich: Führungen durch das Feuerwehrhaus und Kennenlernen von Feuerwehrfahrzeuge und --geräten Übungen mit dem Feuerlöscher an...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Einzug der Feuerwehrleute zur Eröffnung
22

Ball der FF Pressbaum im Stadtsaal

Am 12.1.2013 fand im Stadtsaal erneut der traditionsreiche Ball der Freiwilligen Feuerwehr Pressbaum statt. Zahlreiche Gäste aus Pressbaum und Umgebung amüsierten sich bis in die frühen Morgenstunden zu Essis Tanzband und DJ Michael Hendrich, welcher in der Bar für ausgelassene Stimmung sorgte. Unter den zahlreichen Gästen waren auch einige Stadträte und Bürgermeister Schmidl-Haberleitner zu finden. Kommandant Christian Brandl begrüßte außerdem viele Abordnungen anderer Feuerwehren und vom...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
3

Mitgliederversammlung der FF-Pressbaum

Am 06. Jänner fand die traditionelle Mitgliederversammlung der FF-Pressbaum statt. Nach der Begrüßung der Ehrengäste durch Kommandant Christian Brandl, brachte er einen kurzen Rückblick über das vergangene Jahr unterstützt durch Verwalter Dr. Emmerich Berghofer. 2012 war in Hinblick auf die Einsätze ein sehr ruhiges Jahr. Nicht zuletzt deswegen, weil Pressbaum glücklicherweise von außergewöhnlichen Wetterereignissen verschont blieb. Bemerkenswert ist, dass sich die Einsätze im Zusammenhang mit...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
2

Linienbus von der Straße abgekommen

Pressbaum/Rauchengern: Am Nachmittag des 11. Dezember kam ein Linienbus auf der L2129 (Irenentaler Straße) unmittelbar vor Rauchengern aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Die FF-Pressbaum wurde gegen 15 Uhr alarmiert. Das schwere Rüstfahrzeug (SRF) der FF-Pressbaum rückte nach drei Minuten aus, kurz darauf folgten die Tanklöschfahrzeuge Tank 1 (TLFA4000) und Tank 2 (TLFA2000). Da der Autobus nur geringe Beschädigungen aufwies und die Lage es ermöglichte, wurde entschieden das Fahrzeug...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
2

Pressbaum/Rauchengern: Verkehrsunfall mit mehreren eingeschlossenen Personen

Am Dienstag, 11.12.2012 wurde die FF-Pressbaum um 05:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei eingeschlossenen Personen gerufen. Am Einsatzort, der L123 - Weidlingbach Straße, war ein Fahrzeug des Roten Kreuz am Rauchengern von der glatten Fahrbahn abgekommen und kam nach einer Rutschpartie über mehrere Meter seitlich liegend zu Stehen. Durch den Unfall ließen sich die Türen des Autos nicht mehr öffnen und drei Personen im Fahrzeug eingeschlossen. Das schwere Rüstfahrzeug rückte nur drei Minuten...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
2

Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben üben den Chemie-Unfall

Bei Einsätzen setzen sich die Einsatzkräfte regelmäßig auch selbst großen Gefahren aus. Zum Selbstschutz trägt daher jedes Feuerwehrmitglied im Einsatz und Übung die persönliche Schutzausrüstung. Für Einsätze mit aggressiven und giftigen Chemiekalien gibt es als Steigerungsform die Schadstoff-Schutzanzüge, in denen die Einsatzkräfte zusätzlich stark geschützt werden. Gemeinsam übten die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben das Arbeiten in der Schutzstufe 3. Diese Kunststoffanzüge stellt nicht...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
2

A1: BMW M1 auf der Brentenmaisbrücke zerstört

Am 27.9.2012 verunglückte gegen 18:40 Uhr ein Wiener BMW M1 auf der Westautobahnbrücke Brentenmais in Fahrtrichtung Salzburg. Durch die enorme Wucht des Unfalls wurden Stoßstange, Kühler sowie viele Teile aus Motorraum und Vorderachse auf der Fahrbahn über eine weite Strecke verteilt. Um 18:57 wurde die FF-Pressbaum alarmiert und rückte kurz darauf mit schweren Rüstfahrzeug (SRF), Tanklöschfahrzeug (TLFA4000) und Bergeanhänger aus. Rettungsgasse funktionierte Am Einsatzort hatte das Rote Kreuz...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
2

Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW in Pressbaum

Am Montag, dem 20.08.2012 wurde die FF Pressbaum gegen 15.50 Uhr zum bereits zweitem Einsatz alarmiert. Auf der B44 waren in Fahrtrichtung Rekawinkel kurz nach dem Ortsende bei KM 11 drei Fahrzeuge in einen Auffahrunfall verwickelt. Einer der PKWs konnte seine Fahrt aus eigener Kraft nicht mehr fortsetzen und musste mittels Rangierroller auf eine gegenüberliegende Parkfläche gestellt werden. Des Weiteren wurden die ausgetretenen Betriebsmittel gebunden und Splitter von der Fahrbahn entfernt....

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
6

Einladung zum Pressbaumer Feuerwehrfest

Einladung zum Pressbaumer Feuerwehrfest 2012 IMG_5788_2 Wie jedes Jahr findet auch dieses Jahr wieder das traditionelle Feuerwehrfest am letzten Ferienwochenende von 31. August bis 02. September statt.Wir freuen uns sehr, sie auch dieses Jahr wieder als Gast zu begrüßen. Dieses Jahr konnten wir als besonderes Highlight die Austro-Musikgruppe "Austria 2 1/2" für Samstag Abend gewinnen, außerdem gibt es wie jedes Jahr auch wieder als Hauptpreis einen PKW zu gewinnen - dieses Jahr ein Renault...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
46

Ferienspiel: Leuchtende Kinderaugen bei der FF Pressbaum

fahrzeuge_1 Am Mittwoch, dem 08.08.2012 lud die FF-Pressbaum alle Kinder zu sich ins Feuerwehrhaus ein. Knapp 30 Kinder folgten der Einladung spielend die ihre Feuerwehr kennenzulernen und auch so manche Eltern blieben hängen. Dank der Sachspenden/Förderung von Foto Gnaser, Bäckerei Simsi und Fleischerei Ströbl gab es auch Würstl und Gebäck, sowie für jedes Kind ein Foto zum Mitnehmen. Gleich zu Beginn konnte jedes Kind in die Haut eines Feuerwehrmannes schlüpfen, bzw. in dessen Jacke und Helm....

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
3

A1: Mit zwei PKW beladener Anhänger schleuderte und kippte um

Am 17.07. kippte gegen ca. 15:00 Uhr auf der Westautobahn (A1) kurz vor der Stadtgrenze Wien ein mit zwei PKW beladener Anhänger um und schleuderte um 180°. Das Gespann, dessen Zugfahrzeug zwar beschädigt, aber fahrfähig geblieben war, blockiert die erste und zweite Fahrspur liegen, glücklicherweise kam es dennoch zu keinen Folgeunfällen und auch keine Personen zu Schaden. Die FF-Pressbaum rückte mit SRF und mit VFA aus. Da die beiden PKW am Anhänger fest vergurtet waren, konnte Zeit gespart...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
2

Mehrfacher PKW-Überschlag auf der L123

Am 14.07.wurde die FF-Pressbaum gegen ca. 23:30 Uhr mit dem Meldestichwort "T2 - Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person" alarmiert. Auf der L123 (Weidlingbachstraße) war ein Audi A3 aus unbekannter Ursache von der regennassen Fahrbahn abgekommen, hat sich mehrmals einen Abhang hinab überschlagen und blieb schließlich über 20 Meter von der Fahrbahn entfernt liegen. Die FF-Pressbaum rückte mit den beiden Fahrzeugen mit hydraulischem Rettungssätzen, SRF und TLFA4000 unmittelbar aus. Am...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
2

Zerstörten BMW Z4 auf der A1 geborgen

Am Freitag, dem 13.07. wurde die FF-Pressbaum kurz vor 14 Uhr zu einer PKW-Bergung auf der A1-Westautobahn gerufen. Aus ungeklärter Ursache hat ein BMW Z4 unmittelbar nach der Auffahrt Pressbaum die Leitplanke touchierte und wurde zurück auf die Fahrbahn geprellt. Die Insassen des Sportwagens blieben zum Glück jedoch unverletzt. Beim fahruntüchtigen Fahrzeug wurde die Batterie abgeklemmt, das Wrack mittels Kran auf den Bergehänger gehoben und in Zusammenarbeit mit der Asfinag die...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
7

Erste Begehungen im Wienerwaldtunnel

Die Fertigstellung des neuen ÖBB-Tunnels schreitet voran. Die Feuerwehren des Abschnittes Purkersdorf werden im Ernstfall für die feuer- als auch sicherheitspolizeilichen Belange in Teilbereichen des Tunnels zuständig sein. Nun gab es für die Feuerwehrleute Gelegenheit, sich den Tunnel im Vorfeld genau anzusehen: Ein anstrengender Nachteinsatz, aber wichtig für die Sicherheit. Fotos: FF Wolfsgraben, FF Steinbach, FF Tullnerbach

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Mitglieder der Feuerwehr Mödling sowie der Kommandant der Pressbaumer 
Freiweilligen Feuerwehr, Christian Brandl (2.v,l.), Landtagsabgeordneter 
Lukas Mandl und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner | Foto: Josef Haberleitner
3

Pressbaum: Überholung und Instandsetzung der Sirenen

Im Rahmen des Zivilschutzes sind die im ganzen Ortsgebiet von Pressbaum installierten Sirenen für die Warnung der Bevölkerung in einem allgemeinen Gefahrenfall von besonderer Bedeutung. Umso wichtiger ist daher deren regelmäßige Überprüfung, Wartung, und, wenn nötig, Reparatur. Ein Problem bei der notwendig gewordenen Überprüfung und Instandsetzung der Sirenen in der Marktgemeinde Pressbaum war die Höhe mancher Sirenenstandorte, wie zum Beispiel auf dem Sacré Coeur. Auf Ersuchen der...

  • Purkersdorf
  • DI Erik Kieseberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.