Primärversorgungszentrum

Beiträge zum Thema Primärversorgungszentrum

Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, die PVZ-Gründerinnen Birgit Kuran, Ida-Maria Kisler und Elisabeth Grünberger, NÖGUS-Vorsitzender Landesrat  Christoph Luisser, ÖGK-Landesstellenleiter Thomas Ries. | Foto: NÖGUS1
2

Primärversorgungszentrum Melk
Strahlender Sonnenschein bei der Eröffnung des PVZ Melk

Im Sommer startete das neue PVZ Melk unter der Leitung des rein weiblichen Gründerinnenteams Ida-Maria Kisler, Birgit Kuran und Elisabeth Grünberger seinen Betrieb als Primärversorgungseinheit. Nun stand die feierliche Eröffnung am Programm. MELK. Innerhalb von sechs Monaten entstand im Herzen von Melk aus einer Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin (davor eine Einzelpraxis) eine moderne Primärversorgungseinrichtung mit moderner technischer Ausstattung und Parkplatz für Patientinnen und Patienten....

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
LH Mikl-Leitner, ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer, PVE-St. Pölten-Leiter Dr. Rafael Pichler und LR Eichtinger. | Foto: NLK Filzwieser
2

Pilotprojekt
Kinderärztliche Versorgung - so gelingt NÖ die Verbesserung

Der fehlende Kinderarztnachwuchs und die kinderfachärztliche Versorgung sind große Herausforderungen im heimischen Gesundheitssystem auch für das Bundesland Niederösterreich. Hier braucht es immer wieder neue, innovative Lösungsansätze und Projekte, um freie Kassenstellen besetzen zu können. In zwei Regionen wurden jetzt Lösungen für die fachärztliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen gefunden. NÖ (red.) Im PVZ St. Pölten sind künftig auch Kinderfachärztinnen und -fachärzte im erweiterten...

Petra Zuser, Landesstellenleiterin der ÖGK, Dr. Thomas Bandur und Dr. Maria Hofmann-Schreil, beide Mitglieder des Ärzteteams des PVZ Purgstall, das im Frühling eröffnen wird, Landesrat NÖGUS-Vorsitzender Martin Eichtinger. | Foto: NÖGUS

NÖGUS & ÖGK
1. Praxistag "Primärversorgung" in NÖ war voller Erfolg

Der erste Praxistag "Primärversorgung", der von Niederösterreichischen Gesundheits- und Sozialfonds (NÖGUS) und den Österreichischen Gesundheitskassen (ÖGK) veranstaltet wurde, war ein voller Erfolg. Mehr als 30 Vertreterinnen und Vertreter aus den bestehenden Primärversorgungseinheiten trafen sich zum Meinungsaustausch.  NÖ (red.) Zum ersten Mal luden am Samstag NÖGUS und ÖGK zu einer Fortbildungs- und Vernetzungsveranstaltung für alle Berufsgruppen, die in bestehenden oder bald eröffnenden...

Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (3.v.r.) machte sich ein Bild vom Primärversorgungszentrum Melker Alpenvorland.
5

Minister Mückstein in Kilb
Gesundheitsnetzwerk Melker Alpenvorland als Vorzeigebeispiel

Der Gesundheitsminister überzeugt sich von der guten Zusammenarbeit der Ärzte der Region in Kilb. KILB. Egal welches "Wehwechen" einen plagt, in Kilb findet man Rat. Das Gesundheitsnetzwerk des Melker Alpenvorlandes wird nicht nur von den Einheimischen gut angenommen, sondern hat auch schon außerhalb der Bezirksgrenzen Anklang gefunden. Besuch des Gesundheitsministers Um sich ein genaues Bild von dem Zusammenspiel der verschiedensten Ärzte und Therapeuten in einem Zentrum zu machen, besuchte...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.