prinz eugen

Beiträge zum Thema prinz eugen

11

Wiener Museen
im Unteren Belvedere...

...gibt es nicht nur Ausstellungen, sondern auch einige Prunkräume zu besichtigen. Sie sind lichtdurchflutet, daher glänzt und glitzert es, weil vieles voll vergoldet, mit geschliffenen Spiegeln, großen Fenstern - Ausblick in den Garten - und man kann über den Einfallsreichtum der barocken Freskenmaler und Wanddekorateure staunen. Ein bisschen Chinesisches, ein bisschen Vatikanisches nachgeahmt, jedenfalls edel und eindrucksvoll. Dabei war es 1716 als Wohngebäude für Prinz Eugen errichtet,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Römische Armee vor der Stadt
27 34 6

Winterpalais des Prinzen Eugen von Savoyen - Reliefs

An diesem wunderschönen Gebäude sind interessante Reliefs zu sehen. Das Gebäude wurde sehr schön renoviert, es ist nun hier das Bundesministerium für Finanzen untergebracht. Wo: Winterpalais, Himmelpfortg. 6-8, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Ein Bild des Hausherren, Prinz Eugen von Savoyen
10 16 20

Ab heute müssen wir draußen bleiben!

Das Winterpalais des Prinz Eugen, das für längere Zeit dem interessierten Publikum seine Pforten geöffnet hatte, ist ab morgen nun wieder für dieses nicht mehr oder fast nicht mehr zugänglich; das Finanzministerium nimmt es wieder voll in Beschlag. Meine Fotos, die ich vor knapp einem Jahr anlässlich einer Ausstellung in den Räumen des Winterpalais gemacht und noch nicht gezeigt hatte, präsentiere ich erst heute, sozusagen als Abschiedsgeschenk. Es ist eine ungewöhnlich umfangreiche Serie. Ich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
9 18 8

Unteres Belvedere

Zwar ist in Ausstellungen das Fotografieren nicht erlaubt, aber die Räumlichkeiten selbst dürfen sehr wohl als Motive verwendet werden. Diese Serie zeigt ein paar Ansichten aus dem Marmorsaal. Wo: Unteres Belvedere, Rennweg 6, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Ein Blick durch den Zaun zum Denkmal von Prinz Eugen
35

Wien, Heldenplatz

Wo: Heldenplatz, Heldenplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.