Probe

Beiträge zum Thema Probe

2

Zivilschutz-Probealarm
99,37 % der Sirenen funktionierten

Beim heurigen Zivilschutz-Probealarm am 7. Oktober 2023 funktionierten 99,37 Prozent der insgesamt 8.311 Sirenen einwandfrei. Innenminister Gerhard Karner dankte den Mitgliedern der Blaulicht- und Freiwilligenorganisationen und hob das flächendeckende Sirenen-Warnsystem in Österreich hervor. ÖSTERREICH, OÖ: Am Samstag, 7. Oktober 2023 fand der jährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12 und 12:45 Uhr wurden in ganz Österreich nach dem Signal “Sirenenprobe” die drei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
33

Zum Glück nur zur Probe
Zugsunglück auf der Ennstalstrecke"

Was war denn da los? Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Polizei und Rettungskräften hat am Samstag in Großraming für bange Blicke bei Passanten gesorgt. Zum Glück handelte es sich aber nur um eine Großübung der Feuerwehren Großraming, die ein Zugsunglück und Personenrettung trainierten. Großraming. "Zugsunglück mit mehreren verletzten Personen, Zug entgleist" lautete der Alarmierungstext für die heurige Großübung am Samstag, 29. Oktober für die Freiwillige Feuerwehr Großraming gemeinsam mit ÖBB,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das OÖ. Rote Kreuz richtete derzeit landesweit neun „Drive-In“-Probenentnahmestationen ein. | Foto:  OÖRK
4

Test auf Corona
Rotes Kreuz richtete „Drive-In“-Probenentnahmestationen ein

Seit dem Bekanntwerden der Coronavirus-Erkrankungen in China ist das OÖ. Rote Kreuz Teil des Koordinationsgremiums und unterstützt maßgeblich die zuständigen Gesundheitsbehörden. OÖ. Mehr als 24.000 Rotkreuz-Mitarbeiter, 22.000 davon freiwillig, spannen ein engmaschiges Netzwerk der Hilfe quer über das Bundesland und sind da, um zu helfen. Egal, ob im Rettungsdienst, in der telefonischen Gesundheitsberatung 1450 oder in den vielen weiteren Dienstleistungsbereichen in denen sich die landesweit...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: MV Dietach

Tag der offenen Tür
Der Musikverein Dietach lädt ein

Infos und Musikinstrumente ausprobieren: Beim MV Dietach ist das möglich.  DIETACH. Alle interessierten Eltern, Großeltern und natürlich alle Kinder, die sich für ein Blasinstrument interessieren, können sich am 8. März, ab 18 Uhr im Musikheim im KuBeZ über die vielen verschiedenen Instrumente informieren. Selbstverständlich können diese auch ausprobiert werden! Im Rahmen des Tagesder offenen Tür findet auch eine offene Probe statt: die DJ’s, die Dietacher Jungmusiker, halten die Tür...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.