Probeführerschein

Beiträge zum Thema Probeführerschein

Probeführerscheinbesitzer mit über 1,6 Promille unterwegs

KIRCHBICHL. Heute gegen 9 Uhr lenkte eine 21-jährige Einheimische ihr Auto bei winterlichen Bedingungen und starkem Schneefall auf der A12 Inntalautobahn in Richtung Kufstein. Bei der Ausfahrt Kirchbichl fuhr die Frau von der Autobahn ab und hielt am Ende der Ausfahrt ihr Fahrzeug bei der dortigen Stopptafel an. Unmittelbar hinter der 21-Jährigen konnte ein 20-jähriger Tiroler seinen PKW auf der schneeglatten Fahrbahn nicht mehr rechtzeitig anhalten und prallte gegen das Heck des Auto der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Foto: Haun

Massive Geschwindigkeitsüberschreitung mit Probeführerschein

Ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer wurde von der Polizei, die bei KM 28.65 Laserkontrollen durchführten, mit einer Geschwindigkeit von 157 km/h gemessen. Aufgrund der massiven Überschreitung (erlaubt 100 km/h) wurde ihm der Probeführerschein an Ort und Stelle abgenommen und eine Anzeige an die BH Reutte vorgelegt. Der Jugendliche lenkte am 25.9.2014, um 22.25 Uhr, seinen PKW auf der Fernpassbundesstraße B 179 von Bichlbach kommend in Fahrtrichtung Reutte. Im Fahrzeug befanden sich noch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Führerscheinabnahme wegen Geschwindigkeitsüberschreitung

ST. LEONHARD. Am 22.08.2014 gegen 15:41 Uhr wurde ein 24-jähriger Einheimischer im Ortsgebiet von St. Leonhard mit einer Geschwindigkeit von 96 km/h (bei erlaubten 50 km/h) von der Polizei angehalten. Dem Mann wurde der Probe-Führerschein an Ort und Stelle vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Eine Anzeige an die BH Imst folgt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

170 km/h um "Auto zu trocknen"

Massive Geschwindigkeitsüberschreitung durch Probeführerscheinbesitzer in Roppen ROPPEN. Am 3.Juni, um 19.24 Uhr, lenkte ein 20-jähriger Probeführerscheinbesitzer seinen PKW auf der B 171 aus Richtung Ötztaler Höhe kommend in Richtung Roppen. Im Gemeindegebiet von Roppen fuhr er im Zuge eines Überholvorganges bei erlaubten 100 km/h mit einer Geschwindigkeit von 171km/h. Die Übertretung wurde mit einem Lasermessgerät festgestellt. Der Probeführerscheinbesitzer gab als Rechtfertigung an, dass er...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2

Probelenker verursachte schweren Unfall

Dienstagabend kurz nach 19 Uhr verlor ein 17-jähriger Schüler im Gemeindegebiet von Stams auf einer Gemeindestraße nach einer leichten Rechtskurve die Herrschaft über seinen Personenkraftwagen. Das Auto geriet ins Schleudern, kam in weiterer Folge über den rechten Fahrbahnrand hinaus, fuhr schräg einige Meter auf der Straßenböschung weiter und überschlug sich anschließend mehrmals. Schlussendlich blieb der Pkw auf dem Dach liegen. Der Lenker und seine beiden Mitfahrer im Alter von 35 und 52...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
4

Fahrerflüchtige wurde ausgeforscht

Junge Frau fuhr Radfahrerin an KIRCHDORF (red.). Bei einem Verkehrsunfall Samstag Nacht in Litzlfelden wurde eine Radfahrerin (76) von einem Auto angefahren. Die Frau wurde verletzt von Passanten aufgefunden. Sie wurde ins BKH St. Johann und dann in die Klinik Innsbruck gebracht. Die Polizei fand das Gehäuse des rechten Seitenspiegels des Unfallautos. Als fahrerflüchtige Unfalllenkerin wurde eine junge Frau (19) mit Probeführerschein ausgeforscht. Nach anfänglichem Leugnen gab sie die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Probeführerschein und Alkohol

In der Vorwoche fiel ein 21-jähriger Kärntner mit einem Pkw bei der Mautstelle Schönberg auf, da er offensichtlich Probleme hatte, die richtige Mautspur zu finden. Die Beamten der API Schönberg unterzogen den Probeführerscheinbesitzer einem Alko-Test. Ergebnis: Über 1,8 Promille – Führerschein futsch!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Betrunkener Probeführerscheinbesitzer auf der A13

SCHÖNBERG. Am frühen morgen des 17. März Uhr fiel ein 21-jähriger Kärntner mit einem Pkw bei der Mautstelle Schönberg Fahrtrichtung Innsbruck auf, da er offensichtlich Probleme hatte die richtige Mautspur zu finden. Die Beamten der API Schönberg unterzogen den Probeführerscheinbesitzer einer Lenker und Fahrzeugkontrolle. Ein durchgeführter Alkotest mit dem Mann verlief positiv (über 1,8 Promille), ihm wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Alk-Lenker mit Probeführerschein

In der Vorwoche fuhr ein 20-jähriger Probeführerscheinbesitzer auf der Völser Landesstraße aus Inzing kommend in Richtung Zirl. Auf Höhe des km 15,5 geriet der Mann mit seinem Pkw über den rechten Fahrbahnrand hinaus, touchierte mehrere Leitpfosten und stieß gegen eine Leitschiene. Der 20-Jährige fuhr ohne anzuhalten bis Zirl weiter, wo er sein Fahrzeug auf Grund der schweren Beschädigungen abstellen musste. Der Alkotest mit dem Lenker verlief positiv. Der Führerschein wurde ihm...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

18-Jähriger war viel zu schnell am Weg

EHRWALD (rei). Da hatte es ein Führerscheinneuling offenbar besonders eilig: Dort, wo 50 km/h erlaubt sind, war der junge Außerferner mit 101 km/h unterwegs. Dumm für ihn, dass Beamte der Polizeiinspektion Lermoos gerade Geschwindigkeitskontrollen durchführte. Der junge Mann, der nur den Probeführerschein besitzt, wurde bei der Bezirkshauptmannschaft angezeigt. Selbes passierte auch einem Italiener, der an der gleichen Stelle mit seinem Sportwagen mit 102 km/h angehalten wurde. Beiden droht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Probeführerscheinbesitzer verursachte Unfall

Am 19.01.2013 fuhr ein Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Reutte gegen 18:30 seinen Pkw auf einer Gemeindestrasse in Richtung Wängle. Dabei verlor er auf der schneebedeckten Fahrbahn die Herrschaft über sein Fahrzeug, rutschte von der Fahrbahn und prallte gegen ein massives Scheunentor. Eine Mitfahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Dem alkoholisierten Lenker wurde der Führerschein sofort abgenommen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Geschwindigkeitsüberschreitung auf der A12 bei Imst

IMST. Am 31. Juli 2012, um 00:08 Uhr fuhr ein 30-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus Innsbruck mit seinem Pkw auf der A12 in Richtung Innsbruck. Die Polizei führte zu diesem Zeitpunkt Geschwindigkeitskontrollen durch und verzeichnete statt den erlaubten 110 km/h rund 170 km/h auf ihrem Messgerät. Der 30-jährige Probeführerscheinbesitzer gab den Führerschein an Ort und Stelle ab. Der Mann wird der zuständigen Behörde angezeigt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

See: Raser mit 152 km/h geblitzt

SEE. Ein 19-jähriger Kappler lenkte am 26. Juli gegen 19.00 Uhr seinen Pkw auf der Paznauntal Bundesstraße in Richtung Süden. Der Probeführerscheinbesitzer fuhr mit 152 km/h statt den erlaubten 80 km/h. Der Führerschein wurde an Ort und Stelle abgenommen, der Lenker wird an die zuständige Behörde angezeigt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Probeführerschein und Alkohol!

KEMATEN. Am 15. Juli 2012 lenkte ein 20-jähriger Mann aus Telfs gegen 6.00 Uhr einen Pkw auf der Autobahn in Richtung Inzing. Der Mann fuhr bei Völs von der Autobahn ab und wollte von seinem Beifahrer am Steuer abgelöst werden, da er sich aufgrund seiner Alkoholisierung (laut Angaben seines Beifahrers) nicht mehr in der Lage gesehen hatte, das Auto sicher zu lenken. Die beiden Männer waren allerdings einer Polizeistreife bereits aufgefallen und wurden kontrolliert. Die Alkotests ergaben beim...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Verkehrsunfall unter Alkoholbeeinträchtigung in Jerzens

JERZENS. Am 03.12.2011 gegen 23.40 Uhr lenkte ein 20-jähriger Imster einen PKW im Gemeindegebiet von Jerzens auf dem Liftparkplatz der Hochzeiger Bergbahnen in westliche Richtung, als er aus unbekannter Ursache über den Parkplatzrand hinaus geriet. Der PKW stürzte ca. 20 Meter über steiles Gelände ab und prallte gegen mehrere Bäume, in denen das Auto zum Stillstand gelangte. Der Lenker erlitt beim Verkehrsunfall nur leichte Verletzungen und lehnte jede Hilfe ab. Ein mit ihm vorgenommener...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.