Probeführerschein

Beiträge zum Thema Probeführerschein

Der Probescheinbesitzer hatte laut Polizei 1,64 Promille Alkohol im Blut und wurde bei BH und Staatsanwaltschaft angezeigt. | Foto: BM:I/Weissheimer

Betrunkener (18) mit Probeschein raste an Polizei vorbei

WÖRGL. Am 20. Februar, um 2.41 Uhr fuhr eine Polizeistreife mit ihrem adjustierten Dienstfahrzeug auf der Tiroler Straße von Kundl in Richtung Wörgl, als ein silberner PKW das Polizeifahrzeug plötzlich mit weit überhöhter Geschwindigkeit überholte. Obwohl die Beamten die Verfolgung mit eingeschaltetem Blaulicht aufnahmen, entfernte sich der silberne PKW vorerst von der Streife. In Wörgl bog der Lenker schließlich rechts ab und geriet in eine Sackgasse. Der 18-jährige Probeführerscheinbesitzer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Probeführerscheinbesitzer mit über 1,6 Promille unterwegs

KIRCHBICHL. Heute gegen 9 Uhr lenkte eine 21-jährige Einheimische ihr Auto bei winterlichen Bedingungen und starkem Schneefall auf der A12 Inntalautobahn in Richtung Kufstein. Bei der Ausfahrt Kirchbichl fuhr die Frau von der Autobahn ab und hielt am Ende der Ausfahrt ihr Fahrzeug bei der dortigen Stopptafel an. Unmittelbar hinter der 21-Jährigen konnte ein 20-jähriger Tiroler seinen PKW auf der schneeglatten Fahrbahn nicht mehr rechtzeitig anhalten und prallte gegen das Heck des Auto der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Probeführerschein und Alkohol

In der Vorwoche fiel ein 21-jähriger Kärntner mit einem Pkw bei der Mautstelle Schönberg auf, da er offensichtlich Probleme hatte, die richtige Mautspur zu finden. Die Beamten der API Schönberg unterzogen den Probeführerscheinbesitzer einem Alko-Test. Ergebnis: Über 1,8 Promille – Führerschein futsch!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Probeführerschein und Alkohol!

KEMATEN. Am 15. Juli 2012 lenkte ein 20-jähriger Mann aus Telfs gegen 6.00 Uhr einen Pkw auf der Autobahn in Richtung Inzing. Der Mann fuhr bei Völs von der Autobahn ab und wollte von seinem Beifahrer am Steuer abgelöst werden, da er sich aufgrund seiner Alkoholisierung (laut Angaben seines Beifahrers) nicht mehr in der Lage gesehen hatte, das Auto sicher zu lenken. Die beiden Männer waren allerdings einer Polizeistreife bereits aufgefallen und wurden kontrolliert. Die Alkotests ergaben beim...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.