Probleme

Beiträge zum Thema Probleme

Das Projekt „Gesund aus der Krise“ soll einen kostenlosen und raschen Zugang zu psychologischen Behandlungs­möglichkeiten für Kinder und Jugendliche ermöglichen.  | Foto: Dmyrto_Z/panthermedia

Gegen Corona-Folgen
Kostenlose psychologische Hilfe für junge Menschen in OÖ

Neues Projekt „Gesund aus der Krise“ – Kostenlose psychologische Beratung und Behandlung für junge Menschen OBERÖSTERREICH. Für die psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen, die besonders von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen sind, werden vom Bundesministerium für Gesundheit österreichweit 12,2 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Kostenlos und rasch Das Projekt „Gesund aus der Krise“ soll einen kostenlosen, raschen und niederschwelligen Zugang zu psychologischen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
LK-Präsidentin Michaela Langer-Weninger, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Projektleiterin Heidemarie Deubl-Krenmayr (von rechts) präsentierten die neue Beratungsstelle „Lebensqualität Bauernhof“. | Foto: LK OÖ
2

Landwirtschaftskammer OÖ
Neue Anlaufstelle für Bauern bei Problemen

Generationenkonflikte, Herausforderungen bei der Übergabe, Arbeitsüberlastung – das gemeinsame Leben am Bauernhof ist oft nicht einfach. Eine neue Beratungsstelle der Landwirtschaftskammer OÖ will die Lebensqualität auf den heimischen Höfen erhöhen. LINZ, OÖ. Unter dem Namen "Lebensqualität Bauernhof" wird den heimischen Landwirten ab Jänner 2022 eine neue Beratungsstelle für alle Probleme, Fragen und Herausforderungen am Betrieb zur Verfügung stehen. Sie richtet sich an bäuerliche Familien in...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: © Stocker Verlag / Hackländer

BUCH TIPP: Klaus Hackländer – "Der Wolf - Im Spannungsfeld von Land- & Forstwirtschaft, Jagd, Tourismus und Artenschutz"
Wenn der "böse" Wolf kommt ...

Die Wolfspopulation in Europa wächst. In Österreich gibt es vermehrt Meldungen über gerissene Schafe und Wildtiere. Wie schützen Landwirte ihre Nutztiere? Wie kann man dem Wolf seinen Lebensraum ermöglichen? Zwölf Autoren geben einen ganzheitlichen Blick auf das Thema, bieten die Grundlage für eine sachliche Diskussion über die Koexistenz zwischen Wolf und Mensch auf Augenhöhe. Leopold Stocker Verlag, 216 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1791-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Klaus Niedermair, Redakteur der BezirksRundschau Linz-Land.

Linz-Land auch beim Fußball allerhand

PASCHING (nikl). Glück und Leid liegen beim Fußball oft eng aneinander. Das zeigt sich beim Traditionsverein LASK Linz. Bereits im April vergangenen Jahres mussten die Athletiker mit dem Abschied von der Gugl der Landeshauptstadt spielerisch den Rücken kehren: bis dahin ein undenkbarer Schritt und eine Schmach für die politischen Verantwortlichen in Linz. Nun, gut ein Jahr später, konnte man die größte sportliche Niederlage der vergangenen Jahre – den Abstieg aus dem heimischen Fußball-Oberhaus...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
In St. Isidor in Leonding erhalten betroffene Kinder und deren Familien eine umfassende Betreuung. | Foto: Caritas

Bei Symptomen rasch reagieren

Früherkennung ist der Schlüssel für erfolgreiche Behandlung von Kindern mit Psychoproblemen. LEONDING (wom). 20 Prozent aller Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahren weisen zumindest zeitweise Verhaltensauffälligkeiten auf oder leiden unter einer Beeinträchtigung der psychischen Befindlichkeit. Bis zu sechs Prozent dieser Kinder bräuchten eine jugendpsychiatrische Behandlung – davon gehen internationale Studien aus. In Oberösterreich wären demnach rund 16.000 Kinder und Jugendliche betroffen....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Kinder, bei denen eine Legasthenie erkannt wurde, sollten unbedingt gefördert und unterstützt werden. | Foto: Dan Race/Fotolia

Leseprobleme bei Kindern

Viele Kinder leiden unter einer Lese- oder Rechtschreibstörung. TRAUN (nin). Immer mehr Kinder haben Probleme in der Schule, oft sind dies aber nur kleine Defizite, die man im Rahmen der schulischen Förderung ausgleichen kann. Wenn das Lesen und Schreiben zur Schwierigkeit wird, spricht man von einer Legasthenie – einer Lese- und/oder Rechtschreibstörung. Diese Krankheit ist eine der häufigsten Störungen, die die schulische, psychische und soziale Entwicklung der betroffenen Kinder beeinflusst....

  • Linz-Land
  • Nina Leitner
Scheidungskinder brauchen oft professionelle Betreuung. | Foto: Rainbows
3

Scheidungskinder brauchen Hilfe

Im Hollywoodfilm „Das Glück der großen Dinge“ leidet die sechsjährige Maisie unter ihren ums Sorgerecht streitenden Eltern. In Österreich sorgte in diesem Sommer die Flucht einer Mutter mit ihrer kleinen Tochter vor den Behörden bis nach Spanien für großes Aufsehen. Sie wollte damit verhindern, dass der italienische Vater das alleinige Sorgerecht bekommt. 2.107 Kinder unter 18 Jahren waren in Oberösterreich im letzten Jahr von der Scheidung ihrer Eltern betroffen. Selten gibt es so dramatische...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Schnarchen raubt den Partnern rund 1,5 Stunden Schlaf pro Nacht. | Foto: ClipDealer/Vollererhof

Kampf dem Schnarchen

BEZIRK (red). Rund zwei Millionen Österreicher schnarchen. Damit rauben sie laut britischen Forschern der „Lung Foundation“ ihren Partnern im Durchschnitt 1,5 Stunden Schlaf pro Nacht. Das macht insgesamt 23 Tage pro Jahr. Schnarchen kann sich damit zu einem echten Beziehungskiller entwickeln, denn bereits jede dritte Frau sucht regelmäßig das Weite, wenn der Mann kaum im Bett, mal wieder so richtig los legt. Und, Schnarchen ist oft auch Auslöser für sexuelle Probleme, denn Libido und...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Nördlich vom Schloss Traun wird das neue Hotel errichtet.

Geplantes Hotel soll Region stärken

Kritik der ÖVP zum Hotelbau: VEST und ansässige Gastronomie werden Probleme bekommen. TRAUN (kut). Wie die BezirksRundschau bereits berichtete, wurde im Jahr 2012 für das Trauner Stadtzentrum ein städtebaulicher Ideenwettbewerb durchgeführt, bei dem viele hochrangige Architekten teilnahmen. Auf Grundlage dieser Wettbewerbsergebnisse wurde von der Gemeinde Traun ein Masterplan erstellt, der auch die Errichtung eines 4-Sterne-Hotels sowie eine großflächige Wasserlandschaft rund um das Schloss...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.