Probleme

Beiträge zum Thema Probleme

Flughafen Schwechat ist auf die Streik-Probleme vorbereitet. | Foto: Flughafen Schwechat

Hunderte Flüge gecancelt
Italiens Flughafen-Streik könnte auch für Flughafen Schwechat zum Problem werden

Gleich mehrere Fluglinien mit Streikproblemen. NÖ, SCHWECHAT, ITALIEN (ORF NÖ). Das Bodenpersonal der italienischen Flughäfen befindet sich heute. Samstag, im Streik. Es betrifft die Abfertigungs- und Check-in-Dienste von 10 bis 18 Uhr. Mindestens 250.000 Personen seien von dem Streik betroffen, schätzte der Konsumentenschutzverband Codacons. Weiters streiken auch die Piloten der "Malta Air" und die Piloten und Flugbegleiter von "Vueling" (ebenfalls 10 bis 18 Uhr). Probleme für Schwechater...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Mittlerweile erreichte der dritte Leserbrief über die IMS Lanzendorf unsere Redaktion. | Foto: Alexander Paulus
4

Dritter Leserbrief
Die Mittelschule Lanzendorf kommt nicht zur Ruhe

Mittlerweile entwickelt sich die Thematik rund um die Mittelschule Lanzendorf zu einem wahren Krimi. Bereits der dritte Leserbrief erreichte uns. Ein Statement der Schule steht weiterhin aus. LANZENDORF. "Nur weil sich einer Beschwert heißt es ja nicht, das es so ist." - Diese und andere Kommentare erreichten die Redaktion die vergangenen Wochen rund um die IMS Lanzendorf.  Heute trudelte der dritte Leserbrief in die Redaktion ein, der das Problem erneut schildert: "Sehr geehrter Herr Paulus,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Ein Leser aus Lanzendorf sorgt sich um die adäquate Ausbildung der Schüler in der Mittelschule. | Foto: Google Earth/Screenshot
2

Unruhen in Lanzendorf
Große Aufregung um Missstände an der Mittelschule

Vor wenigen Wochen trudelte der erste Leserbrief über Missstände an der IMS Lanzendorf ein. Mittlerweile hat sich eine zweite Person zu Wort gemeldet (siehe Beiträge unten).  LANZENDORF. Wir als Regionalmedien sind dort, wo sich etwas tut: In unserer Region. Dabei kommt es auch vor, sich sensiblen Themen zu widmen und auch die schlechten Dinge offen anzusprechen. Hier gerät aktuell die Mittelschule Lanzendorf ins Kreuzfeuer, wo sich bereits zwei besorgte Personen mit Leserbriefen an uns...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Beim bringen und holen der Kids wird schnell einmal der Gehsteig zum Parkplatz. | Foto: Alexander Paulus
3

Neues Jahr, alte Gewohnheiten
Der (Faulheits-)Alltag hat uns wieder

Das neue Jahr ist kaum 9 Tage alt und die guten Vorsätze mit mehr Bewegung wohl wieder dahin. Denn das Fahrverbot in der Schwechater Ehrenbrunngasse zum Kindergarten und der Schule wird weiterhin konsequent ignoriert und die Kids bis vor die (Schul-)Haustüre gefahren. SCHWECHAT. Mödling, Wien, Bruck/Leitha, Schwechat - all diese Kennzeichen ließt man auf den Fahrzeugen, die sich durch die Ehrenbrunngasse in Richtung Bruck-Hainburgerstraße bewegen. Einige davon fahren direkt durch, andere legen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
AK Niederösterreich Präsident Markus Wieser (rechts) mit einer Familie, die "nix wie weg" ist. | Foto: Georges Schneider

AK berät am Flughafen Schwechat
Tipps bei Problemen mit Urlaub und Flug

AK NÖ-Präsident Wieser am Flughafen Schwechat: AK-Konsumentenschützer beraten Reisende vor Ort / Eigener Infoschalter am Terminal 1 NÖ. Nachdem vergangenes Jahr aufgrund der Coronakrise viele Urlaube ins Wasser gefallen sind, freuen sich heuer viele ganz besonders auf ihre Auszeit mit Sonne, Strand und Meer. Dabei läuft aber leider nicht immer alles glatt – verspätete oder gestrichene Flüge oder verschmutzte Zimmer, Baulärm oder andere Mängel am Urlaubsort können die verdiente Erholung...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: © Stocker Verlag / Hackländer

BUCH TIPP: Klaus Hackländer – "Der Wolf - Im Spannungsfeld von Land- & Forstwirtschaft, Jagd, Tourismus und Artenschutz"
Wenn der "böse" Wolf kommt ...

Die Wolfspopulation in Europa wächst. In Österreich gibt es vermehrt Meldungen über gerissene Schafe und Wildtiere. Wie schützen Landwirte ihre Nutztiere? Wie kann man dem Wolf seinen Lebensraum ermöglichen? Zwölf Autoren geben einen ganzheitlichen Blick auf das Thema, bieten die Grundlage für eine sachliche Diskussion über die Koexistenz zwischen Wolf und Mensch auf Augenhöhe. Leopold Stocker Verlag, 216 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1791-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.