Problemstelle

Beiträge zum Thema Problemstelle

Michael Marbacher ist Redakteur für die Innere Stadt bei MeinBezirk. Dieses Mal macht er sich Gedanken über die Barrierefreiheit in der City. | Foto: MeinBezirk
5

Unsichtbare Barrierefreiheit
Das tägliche Mistkübel-Roulette in der City

Innere Stadt-Redakteur Michael Marbacher war zuletzt mit Wolfgang Kremser in der City unterwegs. Viele Hinternisse gibt es für sehbeeinträchtigte Menschen, etwa durch an Wand montierte Postkästen oder Mistkübel. Der Weg wird so zum Roulettespiel. WIEN/INNERE STADT. Neulich lud Neos auf einen Spaziergang durch die Innere Stadt in Bezug auf Barrierefreiheit ein. Wolfgang Kremser war dabei auch anwesend. Während des Rundgangs fragte er nach mir, dem Redakteur der Inneren Stadt: "Ist der junge Mann...

Nicht überall sind Bewohnerinnen und Bewohner der Inneren Stadt zufrieden mit dem "Zu-Fuß-Gehen" im Bezirk. Eine interaktive Karte des VCÖ macht auf Probleme aufmerksam. | Foto: BV 6
1 2

Gefahrenstellen
Wie steht es um das Zufußgehen in der Inneren Stadt

In der Inneren Stadt kommt es unter anderem auf der Kärntner Straße und beim Julius-Raab-Platz zu Problemen bei Spaziergängen. Zudem wird häufig der Platz der Gehsteige bemängelt. Der VCÖ sammelt dazu Problemstellen in den Wiener Bezirken. WIEN/INNERE STADT. Sich als Fußgänger durch die City zu bewegen, kann manchmal zu einer Herausforderung werden. Das zeigt zumindest eine interaktive Karte des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ). Anonym kann man dort eintragen, wo es denn beim Gehen besonders...

Brigitte Eichinger ist Anfang April durch die breiten Fugen des Pflastersteins auf der Fahrbahn des Mölker Steigs gestürzt. Nun möchte sie, dass sich hier etwas verändert.  | Foto: Michael Marbacher
Aktion 10

Mölker Steig
Ein hartes Pflaster in den Gassen der Inneren Stadt

Der Pflasterstein am Mölker Steig ist in die Jahre gekommen. Nach einem Sturz über die breiten Fugen, beschwert sich jetzt eine Anrainerin über den Zustand der Fahrbahn, welche die Straße mit der Schreyvogelgasse verbindet. WIEN/ INNERE STADT. Brigitte Eichinger betreibt gemeinsam mit ihrem Mann in der Schreyvogelgasse ein kleines Geschäft für Stempel und Schilder. Der Laden befindet sich am Ende des Mölker Steigs, einer malerischen Gasse, die mit ihrem Kopfsteinpflaster schon mehr als einmal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.