Programm

Beiträge zum Thema Programm

Foto: Magic Dominik

CCA mit buntem Kinderprogramm in die Sommerferien

STADT AMSTETTEN. Das City Center Amstetten sorgt in den Ferien mit einem vielfältigen Kinderprogramm und zahlreichen Highlights für einen abwechslungsreichen Sommer. Jeden dritten Dienstag im Monat versetzt Zauberkünstler „Magic Dominik“ sein junges Publikum ins Staunen. Jeden ersten Dienstag im Monat schaffen die „Knirpsknipser“ bleibende Erinnerungen im CCA. Die Profis in Sachen Kinderfotografie schießen kostenlose Porträts von den jungen Besuchern. Für Spaß und Action ist in der Spielezone...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Start der Orgelmittagkonzerte auf dem Sonntagberg

SONNTAGBERG. Am Sonntag, 1. Juli, wird von 12 bis 12:30 Uhr Organist Thomas Schnabel gemeinsam mit dem Blockflötisten Günther Haberfellner und Eva Schnabel (Violoncello) sowie der Sopranistin Elisabeth Schnabel die Saison der Orgelmittagkonzerte auf dem Sonntagberg eröffnen. Zu hören sind Werke von Vivaldi, Merula, Muffat, Pachelbel, Bach, Mozart, Boëllmann und Freunthaller.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Barbara Wagner

Monsterkonzert und musikalische Europameister: Das ist das Bezirksmusikfest in Wallsee

WALLSEE. Anlässlich des 150-jährigen Bestandsjubiläums der Trachtenmusikkapelle Wallsee-Sindelburg findet von 23. bis 24. Juni ein Bezirksmusikfest mit Marschmusikbewertung im historischen Habsburgerschloss in Wallsee statt. Die Feierlichkeiten starten am Samstag, 23. Juni, ab 14 Uhr mit dem Teilbezirksfest der Senioren Amstetten. Ab 19 Uhr startet in der Reithalle der Dämmerschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Golling an der Salzach. Parallel dazu wird der geschichtsträchtige Schlosskeller...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wurz

Einkaufsnacht lockt in die Amstettner Innenstadt

STADT AMSTETTEN. Die Amstettner Einkaufsnacht sorgt am Donnerstag, 28. Juni, wieder für vergnüglichen Shopping-Genuss. Innenstadtläden halten bis 22 Uhr geöffnet. Das Programm mit zwei Bühnen und insgesamt zwölf Show Acts beginnt um 17 Uhr. Heuer erstmalig präsentiert „JAMstetten“ den ersten Einkaufsnacht-Jam, eine Bühnenperformance der etwas anderen Art: Jeder, der ein Instrument beherrscht und dieses zur Jam-Session mitnimmt, kann bei diesem Treffen ganz spontan gemeinsam mit anderen Musikern...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Gießhübl lädt zum großen Bildungshoffest in Amstetten

AMSTETTEN. Alljährlich findet zum Schuljahresende das Mostviertler Bildungshoffest in der LFS Gießhübl in Amstetten statt. Dieses Jahr wird am Sonntag, 17. Juni, aus Gießhühl "Genießhübl". Nach der Messe um 9 Uhr wartet auf die Besucher Besichtigung der Unterrichtsklassen, Praxisräume, Gärten, Lehrwerkstätten und Ställe, eine Genussmeile, Schulführungen, um 14 Uhr eine Modenschau und vieles mehr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Doris Schwarz-König

Gartentage im historischen Hofgarten des Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Vom 15. bis 17. Juni finden die Gartentage im historischen Hofgarten des Stiftes Seitenstetten statt. Am Freitag von 13 bis 18 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 9 bis 18 Uhr erwartet die Besucher Rosen und Stauden, Kräuter und Gemüsepflanzen, Fachliteratur, Kunsthandwerk und vieles mehr. Musikalisch umrahmt werden die Tage von „blech4tel BRASS“.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

"Bike and Beat" und "Lord of the Loam" in Strengberg

STRENGBERG. Am Samstag, 16. Juni, steigt ab 9 Uhr die zweite Ausgabe des "Lord of the Loam" in der Endurocross-Arena auf dem Clubgelände des MSC Strengberg. Bei der Erstausgabe konnte der Lokalmatador Patrick Riegler die begehrte Krone in Empfang nehmen. Die Besucher erwartet ein kurzer, aber heftiger Endurocross-Track, spannende Läufe und familiäre Atmosphäre gepaart mit einer ordentlichen Prise Race-Spirit. Für die Kinder stehen BMX-Pumptrack inkl. Leihräder zur freien Verfügung. Um circa...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Konzern gibt Einblick in den Firmenalltag. | Foto: Umdasch

Spannende Einblicke ins Unternehmen: Die Umdasch Group öffnet im Juni ihre Tore

Das Amstettner Unternehmen feiert heuer das 150-jährige Bestehen STADT AMSTETTEN. Am 15. und 16. Juni heißt es in der Umdasch Group „Tore auf“. Im Jubiläumsjahr – das Unternehmen feiert sein 150-jähriges Bestehen – öffnet die Umdasch Group zwei Tage lang ihre Pforten. Auf Entdeckungstour Einem Dorfplatz mit Fußgängerzone nachempfunden, bilden Marktplatz und Meile das Zentrum des Geschehens, das von einem bunten Bühnenprogramm und lokalen Musikgruppen umrahmt wird. Rund um die Bühne stellen sich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Kronsteiner

Internationales Schmiedefest Ferraculum startet in Ybbsitz

YBBSITZ. Vom 15. bis 17. Juni findet das Internationale Schmiedefest Ferraculum in Ybbsitz statt. Das Fest lockt viele Spitzenkönner der Schmiedezunft aus ganz Europa nach Ybbsitz. Während der drei Tage stehen die Schmiedetüren entlang der Schmiedemeile den Besuchern offen. „Die ersten Schmiede – Metallbearbeitung vor 4.000 Jahren“ kann man beim Alten Marktbrunnen erleben und an einem Workshop der französischen Messerschmiede am Marktplatz teilnehmen. Auch für die Kinder wird ein tolles...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt WY

Waidhofner laden zu besonderem Frühstück ein

WAIDHOFEN. Am Samstag, 9. Juni, findet ab 9 Uhr ein "Frühstück der Kulturen" am Hohen Markt in Waidhofen statt. Gleichzeitig wird das 10-jährige Fairtrade-Jubiläum der Stadt gefeiert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Schlosskonzert lockt ins Schloss Ulmerfeld

ULMERFELD. Am Samstag, 9. Juni, lockt ab 20 Uhr der Musikverein Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth zum Schlosskonzert in den Ulmerfelder Schlosshof. Die Palette der Musikstücke reicht von zeitgenössischer Musik über Marschmusik bis hin zur Polka.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In den Ausstellungsräumen: Elke Strauß (Kulturabteilung), Ortsvorsteher Egon Brandl und Liane Naderer (Schlossverwalterin).

Schloss Ulmerfeld zieht Bilanz und lockt zum nächsten Event

ULMERFELD. "Es gab insgesamt 83 Veranstaltungen", blickt Ortsvorsteher Egon Brandl auf das vergangene Jahr im Schloss Ulmerfeld zurück. Neben den Vorführungen der Theatergruppe ULK und diverser Konzerte und Ausstellungen wurden auch 26 Trauungen vollzogen. Auch die Revitalisierung des Schlossumfeldes schreitet voran, so wurde etwa der zweite Teil des neuen Beleuchtungsprogramms umgesetzt und diverse Geländemodellierungen zur Sichtbarmachung des Schlosses begonnen bzw. fertiggestellt. Derzeit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Marina Maisel

Monsieur Claude und seine Töchter kommen nach Amstetten

STADT AMSTETTEN. Das Theaterstück "Monsieur Claude und seine Töchter" steht am Mittwoch, 9. Mai, in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten am Programm. Die Komödie von Stefan Zimmermann beginnt um 19:30 Uhr. Mit über 20 Millionen Zuschauern gehört der gleichnamige Film aus dem Jahr 2014 zu den erfolgreichsten Komödien des französischen Kinos.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
„Blumen für Eva“: Eisenstraße-Museen-Sprecherin Monika Reiter (r.) und Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger bedankten sich bei Eva Zankl (l.) für ihre jahrelange Arbeit für die Museen und die Region Eisenstraße. | Foto: www.eisenstrasse.info
3

13 Sonderausstellungen in 20 Eisenstraße-Museen

EISENSTRASSE. 13 Sonderausstellungen stellen die 20 Eisenstraße-Museen im heurigen Jahr auf die Beine. Beim Eisenstraße-Museumstag in Lunz am See präsentierte die neu gewählte Sprecherin Monika Reiter das Programm. „Die enge Verbindung der 20 Museen zueinander und zu den Gemeinden sowie die flächendeckende Aufteilung über die gesamte Region Eisenstraße macht den Eisenstraße-Museumsverbund zu einem Vorzeigeprojekt in ganz Niederösterreich“, so Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger. Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Amstetten Marketing
2

Das schmeckt: Italienische Tage am Amstettner Hauptplatz

Schmankerlreise: Das pure Italien in Amstetten erleben STADT AMSTETTEN. Von Donnerstag, 3. Mai, bis Samstag, 5. Mai, steht Amstettens Innenstadt ganz im Zeichen Italiens. Die Amstetten Marketing GmbH verwandelt den Hauptplatz in einen "Mercato Italiano" und teilnehmende Innenstadtbetriebe präsentieren sich am Donnerstagabend bei verlängerten Öffnungszeiten (bis 20 Uhr) im italienischen Flair. Live-Musik am Hauptplatz Amstetten Parallel dazu findet von Donnerstag bis Samstag ein italienischer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kematner laden zu Gesundheitstag ein

KEMATEN. Die Marktgemeinde Kematen lädt zum Gesundheitstag am Samstag, 21. April, ins Zentrum Kem.Art ein. Um fit und gesund zu bleiben, müssen Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht sein. Besucher können von 9 bis 16 Uhr die Gelegenheit nutzen, sich an der "Gesundheitsstraße" durchchecken zu lassen oder sich bei Fachvorträgen und Informationsständen zu informieren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Florianijünger der Freiwilligen Feuerwehr laden herzlich zum Georgikirtag ein. | Foto: privat
1

Georgi-Kirtag lockt nach St. Georgen/Klaus

ST GEORGEN/KLAUS. Auch heuer gibt es in St. Georgen/Klaus den traditionellen Georgi-Kirtag – diesmal am Sonntag, 29. April. Die ortsansässigen Vereine bieten ein buntes Programm. Egal ob mit „Plattlschießen“, Weinbar, Schätzspiel, Mostbar, Oldtimer Traktorschau – für ein vielseitiges Rahmenprogramm ist gesorgt. Damit auch den kleinsten Besuchern etwas geboten wird, darf natürlich eine Hüpfburg nicht fehlen. Zeitgleich findet auch der Tag der Blasmusik der Trachtenmusikkapelle statt. Dabei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Inge Prader

Elfriede Hammerl: "Alte Geschichten" in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 12. April, lädt der Kulturhof Amstetten um 19:30 Uhr ins Café Zum Kuckuck (Kinosaal), wo Elfriede Hammerl "Alte Geschichten" erzählt. Die Erzählungen widmen sich den unangepassten Alten, den Angepassten, die aus ihrer Rolle ausbrechen wollen, und den gerade noch Jüngeren, die sich fragen, wie sie mit dem Näherrücken des Alters umgehen sollen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 8

So "verzaubert" ein Theater die Kinder in Ulmerfeld

Hausgemachte Theaterkost von Ulkids: Stephan Eder sorgt für ganz besondere Schauspiel-Schmankerl. ULMERFELD. "Theateratmosphäre hat etwas sehr Verzauberndes", erzählt Stephan Eder. Die Scheinwerfer, die Bühne, der ganze Raum, der sich verwandelt und nicht wieder zu erkennen ist – "die Kinder sind dann in einem anderen Modus", meint der Ulmerfelder. Märchenhafte Theaterwelt Eder und sein Team schaffen mit Ulkids eine Möglichkeit, Kindern die Welt des Theaters hautnah erleben zu lassen. Licht und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

Ostermarkt in der Waidhofner Fußgängerzone

WAIDHOFEN/Y. Der Hohe Markt im Waidhofner Stadtzentrum macht seinem Namen alle Ehre, wenn der Verein Stadtmarketing am Samstag, 24. März, von 8:30 bis 13 Uhr zum Ostermarkt lädt. Schmankerl zum Osterfest Lebendiges Brauchtum und traditionelles Handwerk, regionale Speisen und genussvolle Schmankerl sowie eine Bastelwerkstatt stimmen auf die bevorstehende Osterwoche ein. Der Streicheltiergarten Die Tiere vom Naturpark Buchenberg sind ebenfalls zu Gast beim Ostermarkt. Entzückende Haustiere und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: weinfranz.at
1

Region feiert beim Josefifest

EISENSTRASSE. Das traditionsreiche Josefifest der ARGE Panoramahöhenweg geht heuer am Sonntag, 18. März, schwerpunktmäßig in der Gemeinde Randegg über die Bühne. Das Josefifest eröffnet die Frühjahrssaison am Panoramahöhenweg zwischen Sonntagberg und Hochkogelberg und wird zu Ehren des heiligen Josefs, des Schutzpatrons der Zimmerer und Tischler, begangen. Ein volles Programm Das Josefifest beginnt um 9:45 Uhr mit der Feier der heiligen Messe in der Pfarrkirche Rand-egg, musikalisch umrahmt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Grenzlandchor
1

Grenzlandchor in Amstetten zu hören

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 17. März, ist der Grenzlandchor Arnoldstein in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu hören. Die Botschafter des Kärntnerliedes treten um 17 Uhr auf.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Karin Kienberger | Foto: Bianca Hochenauer
4

"Ars Femina" in Amstetten

AMSTETTEN. Am Donnerstag, 8. März, wird die Ars Femina in Amstetten mit einer Vernissage eröffnet. "Weibsbilder" heißt es ab 19 Uhr in der Rathausgalerie mit Kunstwerken von Felis, Veronika Breinl und Elisabeth Hofer. Am Dienstag, 13. März, geht es um 19 Uhr im Rathaussaal mit dem Kabarett "Hormongesteuert" mit Isabella Woldrich weiter. Am Mittwoch, 14. März, ist Susanne Scholl mit der Lesung "Wachtraum" zu hören. Am Samstag, 17. März, fragt beim Konzert im Rathaussaal Karin Kienberger "Wos is...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Hesz

Konzert: Italienische Nacht in Amstetten genießen

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 15. Februar, ist ab 19:30 Uhr, in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten Insieme mit "La Notte Italiana" zu hören. Seit fünf Jahren erobern Erik Arno, Christian Deix, René Velázquez-Díaz und Monika Ballwein die Herzen und Ohren des Publikums im Sturm. „Italienurlaub pur“ lautet die Lobeshymne der begeisterten Besucher.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.