Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Josef Schmidt und Mario Teynor (Architekten), Gemeindevorstand Andreas Pinkl, Landtagsabgeordneter Wolfgang Kocevar, Vizebürgermeister Michael Schwiegelhofer, Bürgermeister Peter Steinwender, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Michael Polleroß von der BH, Kindergartenleiterin Evelyn Artner (v.l) und Kinder | Foto: Elisabeth Peinsipp
8

Grünbach am Schneeberg
Spatenstich für Zu- und Umbau des Kindergartens

Am Mittwoch den 28. Februar wurde der Spatenstich für den „Zu- und Umbau“ des Kindergartens in der Marktgemeinde Grünbach gesetzt. GRÜNBACH. Bürgermeister von Grünbach am Schneeberg Peter Steinwender konnte zu Beginn der Spatenstich-Feier zahlreiche Ehrengäste begrüßen, und betonte: "Wir haben heute auch ganz besondere Ehrengäste, welche täglich große Herausforderungen zu bewältigen haben, und trotzdem den ganzen Tag nur lachen, unsere Kinder." Weiters bedanke sich auch Steinwender bei den...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Geschäftsführer und Gründer der Wexl Trails/Wexl Arena Karl Morgenbesser (li), eröffnete mit den Ortschefs und Gemeindräten aus den umliegenden Gemeinden den „Bergkäs Trail“ | Foto: Elisabeth PEINSIPP
8

Wechselregion
Wexl Trails eröffneten neuen „Bergkäs Trail“

Am Freitag den 8. September wurde wieder ein neuer Trail in der Wechselregion eröffnet. ASPANGBERG/ST. PETER. Der neue Bergkäs Trail mit einer Länge von 2,6 Kilometer, bietet wieder eine neue Attraktion für Mountainbiker in den Wiener Alpen. Der Trail verbindet das Trail Center der „Wexl Trails“ über Aspang Berg mit Aspang Markt, dem Bahnhof und dem Hauptplatz.  „Zur Entwicklung für das Thema „Mountainbiken“ und in weiterer Folge eine Anbindung zu schaffen, damit die Einheimischen als auch die...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Eröffnung des Skills Park auf der Steyersberger Schwaig. | Foto: Langlauf- & Wintersportverein
3

Mehr Action auf der Wechsel-Panoramaloipe
Der XCX Skills Park
 ist da

Der Cross-Country Cross-Skills Park in dieser Form ist österreichweit einzigartig. KIRCHBERG. Ziel des Skills Parks ist es, mit Hilfe verschiedener Übungen ein gutes Gefühl für den Langlaufski zu entwickeln. Und davon profitieren Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Auf der Steyersberger Schwaig gab es kürzlich die Möglichkeit zur Besichtigung des Loipengebäudes samt Kinderschiverleih und den umgesetzten Maßnahmen zum Ausbau der Einstiegstelle auf der Steyersberger Schwaig. Maskottchen erklärt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Architekturbüro Mitteregger
3

Kindergarten in Pitten
Aus 5 mach 7 Kindergruppen

Pittens Kindergarten wurde um zwei weitere Gruppen erweitert. Am 10. Oktober wird das Projekt offiziell eröffnet. PITTEN. Von Februar 2021 bis Juni dieses Jahres wurde eifrig am Ausbau des Kindergarten in Pitten gefeilt. Mit den beiden neuen Gruppenräumen inklusive Nebenräume, Teeküche und Multifunktionsraum verfügt der Kindergarten nun über starke sieben Gruppen.  Auch die Außenanlagen in der Größe von rund 1.085 m² wurden neu. Heizung und Warmwasser werden mittels Fernwärme realisiert,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Matheo, Denny, Bgm. Walter Jeitler, LR Christiane Teschl Hofmeister, LA Hermann Hauer, LA Vizebgm. Christian Samwald.
 | Foto: Martin Polak

Sportliche Neuheit
Generationenpark bereichert als Ort der Begegnung Wimpassing

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rund sechs Monate verzögerte sich die Fertigstellung des Generationenparks. Schuld daran: die Corona-Pandemie. Doch nun wurde die Eröfffnungsfeier nachgeholt. Der Spielplatz im "kleinen Park" zwischen der Dammstraße und der Kirchengasse wurde in einen Generationenpark umgebaut. Kostenpunkt: 101.423 Euro. Auch die NÖ Förderinitiative "Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung" beteiligte sich an dem Projekt Generationenpark Wimpassing. "Wir wollen zu den vorhandenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Semmering Hirschenkogel Bergbahnen
9

LEADER-gefördertes Vergnügen
Neue Tourismusattraktionen am Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bundesländerübergreifend entstehen am Semmering zur Zeit ein "Waldseilgarten" und ein Spielplatz. Insgesamt fließen rund 680.000 Euro in die Tourismusmaßnahmen. Die Chemie zwischen den Steirern und den Niederösterreichern dürfte stimmen. Deshalb wird auch bundesländerübergreifend ein attraktives Sommerangebot für die Touristen geschaffen. Bäume werden geschont "Eingebettet in ein Waldstück am Hirschenkogel in der Größe eines Fußballfeldes entsteht ein Waldseilgarten. Mit der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.