Projekte

Beiträge zum Thema Projekte

Die FF Irndorf bekommt ein neues Zeughaus

Infrastruktur
Gemeindeprojekte: Kremsmünster einigt sich auf Prioritätenliste

KREMSMÜNSTER. In naher Zukunft sollen mehrere Gemeindeprojekte realisiert werden. Nun wurde die Reihenfolge festgelegt. In der Marktgemeinde Kremsmünster stehen etliche Bau- und Sanierungsmaßnahmen an, die in den kommenden Jahren nach und nach umgesetzt werden. In welcher Reihenfolge das passieren wird, hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 4. Oktober 2018 diskutiert und mehrheitlich beschlossen. Diese Prioritätenreihung ist die unbedingte Voraussetzung bei der „Gemeindefinanzierung neu“ für...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Anzeige
Das hochqualifizierte RAIL Team (v li na re Loredana Moser, Consuela-Laura Randacher, MA, DI Andreas Randacher, Mag. (FH) Manuela Tiringer) freut sich über den Erhalt des EN ISO 9001:2015 Zertifikates durch TÜV AUSTRIA CERT GMBH. | Foto: RAIL - Randacher: Andreas:Ingenieur:Leistungen e.U.
2

Firma RAIL erfolgreich nach EN ISO 9001:2015 zertifiziert

RAIL - Randacher:Andreas:Ingenieur:Leistungen e.U. mit Sitz in Bad Ischl, ist seit 18.1.2018 nach der EN ISO 9001:2015 durch TÜV AUSTRIA CERT GMBH zertifiziert. Das Ingenieurbüro, Spezialist für Eisenbahn-Infrastrukturtechnik und Elektrotechnik, führt seine Dienstleistungen mit einem vorbildhaften Qualitätsmanagement durch. Für die Erfüllung höchster Qualitätsstandards erhielt RAIL das ISO 9001:2015 Zertifikat. Im Jänner 2018 überprüften die Auditoren die Erfüllung der hohen Kriterien. Nach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Foto: Klartext Kreil

Alles NOI: Nature of Innovation startet durch

Nature of Innovation beginnt den Innovationsprozess am 4. Mai am Steyrer Stadtplatz STEYR. Ab 4. Mai wird „Alles NOI“. „Alles NOI – alles Startklar! lautet der Titel einer Veranstaltung am Steyrer Stadtplatz am Vorabend des Genussfestes. Dabei werden die ersten Projekte des Prozesses vorgestellt, Vorträge, Talkrunden und eine kreativ-spielerische Mitmachaktion runden das Programm ab. „Wir bringen Experten und Engagierte, geistreiche Originale und kritische Geister zusammen. Sie sollen keine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Volkskulturpreise 2012 ausgeschrieben

OÖ (red). Alle zwei Jahre werden durch das Land Oberösterreich mit Unterstützung der Raiffeisenbankengruppe Oberösterreich die oberösterreichischen Volkskulturpreise vergeben, so auch heuer. 2012 sind die Preise insgesamt mit 22.200 Euro dotiert- ein mit 7.400 Euro dotierter Landespreis, sowie vier mit je 3.700 Euro dotierte Förderpreise. "Volkskultur in Oberösterreich ist von einer großen Vielfalt geprägt", sagt Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer: "Mit der Vergabe der Volkskulturpreise wollen...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.