Prostatakrebs

Beiträge zum Thema Prostatakrebs

Theresa Neumann von der Kärntner Krebshilfe: „Wir gehen davon aus, dass die Spenden durch die Teuerung weniger werden.“ | Foto: RegionalMedien

Krebsvorsorge
„Oft ist es Angst vor einer Diagnose“

Theresa Neumann, die Geschäftsführerin der Kärntner Krebshilfe im Gespräch: „Je mehr Menschen wir erreichen, desto besser können wir vorsorgen und früherkennen.“ KÄRNTEN. Die Monate Oktober und November sind als „Vorsorgemonate“ bekannt. Im Oktober wird in Richtung Brustkrebs sensibilisiert, der November steht unter dem Motto „Movember“ im Zeichen der Prostatavorsorge. Männer zur Vorsorge!Urologe Michael Roider aus St. Veit bestätigt uns, dass Prostatakrebs die häufigste Krebsart ist, welche...

Bis zum 28. Juli können Fotos von gelben Siloballen eingereicht werden | Foto: gettyimages.de

Kinder-Krebs-Hilfe
Aktion "Bunte Ballen" startet mit Fotowettbewerb

Wenn sie heuer jede Menge gelbe Siloballen sehen, hat das einen ganz bestimmten Grund. Denn das Lagerhaus und die Jungbauern starten wieder mit der Aktion "Bunte Ballen" zugunsten der Krebsforschung. KÄRNTEN. Mit der Aktion "Bunte Ballen" machen das Lagerhaus, die RWA Raiffeisen Ware Austria und die Österreichische Jungbauernschaft seit Jahren auf Krebs aufmerksam. Aktion "Bunte Ballen"In den Vorjahren kamen pinke Siloballen für die Brustkrebs-Vorsorge und blaue Ballen für die...

Männergesundheit betrifft alle Generationen. | Foto: ivanko80 / Fotolia

Gesundheit zieht sich durch alle Lebensphasen, heikel wird's ab 50
Echte Kerle gehen zum Arzt

Für die meisten Frauen ist es eine Selbstverständlichkeit, einmal im Jahr zum Frauenarzt zu gehen. Viele Männer nehmen es mit der Gesundheitsvorsorge jedoch nicht so genau. Der Berufsverband der Österreichischen Urologen empfiehlt eine alljährliche Untersuchung ab dem 45. Lebensjahr. Ab diesem Zeitpunkt machen sich nämlich viele typische Männererkrankungen bemerkbar. "Ab 50 hat praktisch jeder zweite Mann Probleme mit der Prostata", berichtet Karl Dorfinger, Facharzt für Urologie und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.