Protest

Beiträge zum Thema Protest

Foto: Henninger
2 3

Bahnhof Etsdorf-Strass
Pendler protestieren wegen Fahrplanänderung

Es war noch nicht hell, als sich eine Menge aufgebrachter Menschen, darunter viele Schüler, am Bahnhof Etsdorf-Strass versammelten, um ihrem Unmut über die Fahrplanänderungen Ausdruck zu verleihen. ETSDORF-STRASS. Ab 10. Dezember soll der Schüler- und Pendlerzug nach Krems, der um 7.30 Uhr am Bahnhof Etsdorf-Strass durchrauschen und . "Täglich steigen am Bahnhof Etsdorf-Strass mehr als 80 Personen aus den umliegenden Ortschaften in den Schülerzug um 7.03 Uhr", berichtet Gemeinderäting Monika...

  • Krems
  • Simone Göls
Vertreterinnen und Vertreter der Bürgerinitiative Rohrendorf im Februar 2023. Sie sagen Danke für Unterstützung und Unterschriften. | Foto: BI Rohrendorf
Aktion 3

Naturgebiet gerettet
Bürgerinitiative Rohrendorf verhindert Bauhof bei Auwald

Im September 2022 formierten sich engagierte Rohrendorfer zu einer Bürgerinitiative zur Erhaltung von Natur- und Lebensraum in Rohrendorf, mit dem Ziel den geplanten Bauhofstandort im Grünland vor dem Auwald zu verhindern. ROHRENDORF. "Es ist geschafft: Das erhaltenswerte Grünland entlang der der Au bleibt erhalten, der geplante Wirtschaftshof der Gemeinde wird nicht an diesem Standort gebaut!", schreiben Mitglieder der Bürgerinitiative Rohrendorf in einer Postwurfsendung die...

  • Krems
  • Simone Göls
Grüner Gemeinderat Stefan Meerskraut, Landessprecherin Helga Krismer, Grüne Gemeinderätin Monika Henninger,  Grüne Gemeinderätin Martina Braun, Aktivistin Michaela Arndorfer | Foto: Die Grünen NÖ

Kopfschüttler des Monats
Geplante Kiesgrube in Grafenegg sorgt erneut für Aufregung

Seit Jahren schüttelt die Bevölkerung von Grafenegg über die geplante fast 40ha große Kiesgrube auf einer bisher landwirtschaftlichen Fläche in Grafenegg zu Recht den Kopf. GRAFENEGG. Grüne Landessprecherin Helga Krismer beim heutigen Lokalaugenschein: "Lärm, Staubbelastung und Bodenversiegelung im großen Ausmaß drohen der Gemeinde und ich verstehe die Bedenken und den Widerstand der Bürgerinitiative, der Bevölkerung, der NÖ Umweltanwaltschaft und auch der Grafnegger Kulturbetriebsgesellschaft....

  • Krems
  • Simone Göls
Gottfried Haselmeyer war auch beim großen Klimaprotest am 24. September in St. Pölten mit dabei. | Foto: Stopp S34!
1 3

Gottfried Haselmeyer im Gespräch
Wird St. Pölten zubetoniert?

Gottfried Haselmeyer ist seit mehr als 35 Jahren in und um St. Pölten als Architekt tätig. Im Rahmen des Klimaprotests hat sich der Experte umfassend über die geplante Trasse der S34 informiert. Im Interview sagt er, was er von diesem Straßenbauprojekt hält. NIEDERÖSTERREICH/ST. PÖLTEN. Auf der ganzen Welt wurde vor kurzem für mehr Klimaschutz demonstriert, auch in vielen Orten in Niederösterreich. St. Pölten war dabei das "Epizentrum" des Protests, der auch gegen die im Traisental geplante...

  • St. Pölten
  • Mathias Kautzky
"Warum seid ihr gekommen?", fragte Umweltministerin Leonore Gewessler die vielen anwesenden Kinder am Jochrisihof. "Weil ich später Bio-Bäuerin werden will, aber dafür brauche ich Felder ohne Autobahn!" kam zur Antwort. | Foto: Kautzky
1 Video 50

Ministerin Gewessler besucht die S34-Gegner
Alle Fotos und ein Video

Umweltministerin Leonore Gewessler besuchte den Protest gegen die Traisental-Schnellstraße S34 in Nadelbach bei St. Pölten. Die Atmosphäre war herzlich - und hoffnungsvoll. ST. PÖLTEN/NADELBACH. Kommt sie, oder kommt sie nicht? Und wenn ja - aus welcher Richtung? Diese Frage beschäftigte die hunderten Menschen am meisten, die beim Nadelbachern Heurigen Jochrisihof in strömendem Regen auf Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) warteten. Grund war einerseits der Protest gegen die geplante...

  • St. Pölten
  • Mathias Kautzky
Bernd Lötsch und Romana Schachinger stehen hinter den Gegnern der S34: "Dieses Projekt muss sofort gestoppt werden!" | Foto: STOPP S34!
1 1 3

S34 Traisental-Schnellstraße
Gegner rufen heute zum Protest auf

Am Montag, 28. Juni, wird im St. Pöltner Gemeinderat der Initiativ-Antrag zur S34 behandelt. Die Gegner des Straßenbauprojekts Traisental-Schnellstraße rufen zum Protest vor Ort auf. ST. PÖLTEN/ST. GEORGEN. Bernd Lötsch und Maria Schachinger waren vergangenen Donnerstag bei der "Pressekonferenz der Menschen und Tiere" im St. Pöltner Gasthaus Böck "Zum Roten Hahn" dabei, als Elisabeth Prochaska und Romana Drexler von "STOPP S34!" zum gemeinsamen Protest vor dem VAZ aufriefen: "Die Bauern, die...

  • St. Pölten
  • Mathias Kautzky
Trotz Hitze setzten rund 300 St. Pöltner und St. Pöltnerinnen als Menschenkette ein Protestzeichen gegen die geplante S34. | Foto: Klaudia H. Ratzinger
1 3 Video 7

Protest gegen S34
"Bauern werden enteignet!" - mit Video

Bei 34 Grad protestierten in St. Georgen am Steinfelde hunderte Menschen gegen die geplante Traisental-Schnellstraße S34. ST. PÖLTEN. In den Feldern rund um St. Georgen am Steinfelde lag brütende Hitze, als sich dort hunderte St. Pöltnerinnen und St. Pöltner zum gemeinsamen Protest gegen die Versiegelung ihres Ortsrands durch die Traisental-Schnellstraße S34 einfanden. Bereits Tage vorher wurde der Schriftzug "STOPP S34!", der aus einer Menschenkette gebildet werden sollte, mittels Markierungen...

  • St. Pölten
  • Mathias Kautzky
Ziaulrahman Zaland. | Foto: Lehrschwestern Haindorf
43 4

Proteste nach nächtlicher Polizeiaktion in Langenlois
Afghanischer Flüchtling in Schubhaft

In der Nacht zum 2. Advent fordern um 21 Uhr sieben Polizisten mit Polizeihund - davon drei der Polizeidirektion Langenlois - Einlass bei den Langenloiser Schulschwestern in Haindorf. Die Aktion ruft Menschenrechtler auf den Plan.   LANGENLOIS. (mk) Sie legen einen Durchsuchungsauftrag vor, aus dem hervorging, dass der afghanische Flüchtling Ziaulrahman Zaland gesucht wird, weil er abgeschoben werden soll. Die Schwestern hatten Zaland seit Jahren im Klausurbereich des Klosters Unterkunft...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Das Verfahren vor Baubeginn der Nordautobahn A 5 dauerte 14 Jahre. Anrainer fürchteten Lärm- und Umweltbelastungen durch den Transitverkehr. Seit der Inbetriebnahme gibt es in den Ortsdurchfahrten Wolkersdorf, Gaweinstal, Kollnbrunn, Poysdorf eine massive Verkehrsentlastung um mindestens 60 Prozent. | Foto: www.a5-im-wein4tel.at
1 5

Dritte Piste, Donaubrücke, Westbahn: Die Odyssee der Verfahren in Niederösterreich

Zeitreise: Behördenverfahren können Projekte um Jahrzehnte verzögern. Oft zum Nachteil großer Teile der Bevölkerung. Das juristische Tauziehen um die dritte Piste am Flughafen geht weiter. Nachdem der Verwaltungsgerichtshof im Vorjahr den Bau abgelehnt hatte, entschied er in einer Berufungsverhandlung nun genau umgekehrt und gab grünes Licht für das Projekt. Gegner des Ausbaus haben bereits angekündigt, gegen das neue Urteil abermals zu berufen. Die juristische Auseinandersetzung kann noch...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Podiumsrunde mit Manfred Eckenfellner, Helmut Ferrari, Moderator Gerhard Spitzer, Guntard Gutmann.
34

Stupa: Symbol des Friedens bedroht Artenvielfalt

‚Ein Symbol des Friedens - zum Wohle der Menschen und Lebewesen‘ - so wird der Stupa, als Bauvorhaben auch ‚Kapelle‘ oder ‚Sakrales Gebäude‘ an der Wagramkante geplant, von der einen Seite propagiert. Zerstörung der Artenvielfalt, Landschaftsverfremdung und politischen Skandal bezeichnet es die Gegenseite. Vor einem Jahr hatte sich die Projekt-Widerstandsgruppe ‚Rettet den Wagram’ formiert und nunmehr zum Dialog mit Freunden und Gegnern geladen. Auch wenn der Saal im Alten Milchhaus gut gefüllt...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.