Prozess

Beiträge zum Thema Prozess

Bürgermeister Jürgen Höckner (l.) mit seinem Verteidiger vor dem dritten Prozesstag am Landesgericht Wels. | Foto: BRS
2 Video

Scharten
Nach Schuldspruch – Bürgermeister Jürgen Höckner tritt zurück

Nachdem der Schartner Bürgermeister gestern zu einer – noch nicht rechtskräftigen – Freiheitsstrafe von 7,5 Jahren verurteilt wurde, gab er nun am Dienstagvormittag seinen Rücktritt als Ortschef bekannt. Höckner wurde wegen Vergewaltigung an der ehemaligen Amtsleiterin angeklagt. SCHARTEN, WELS. Am 4. Oktober 2021 stand um 9 Uhr der wiedergewählte Schartener Bürgermeister Jürgen Höckner zum dritten Mal vor dem Richter am Landesgericht Wels. Ihm werden durch die ehemalige Amtsleiterin...

Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

WULLOWITZ
Prozess gegen mutmaßlichen Doppelmörder beginnt am 3. Juni

LEOPOLDSCHLAG, KEFERMARKT. Nach übereinstimmenden Medienberichten wird der Prozess gegen jenen Afghanen, der im Oktober 2019 einen Altbauern aus Leopoldschlag und einen Flüchtlingsbetreuer aus Kefermarkt erstochen haben soll, am 3. Juni beginnen. Am Landesgericht sind dafür zwei Tage anberaumt. Das Gericht will den U-Häftling nicht per Video zur Verhandlung zuschalten, sondern vorführen lassen, um die Unmittelbarkeit für die Geschworenen und den Richtersenat zu gewährleisten. Ob Medien oder...

Anzeige

RFID Überwachung des Warenflusses vom Rohmaterial bei Gruber & Kaja (Aluminiumdruckguss; HTI AG)

Bei Lagersystemen schon längst Standard, aber in der Prozessüberwachung bei produzierenden Unternehmen vieler Branchen nach wie vor eine Besonderheit. Bisher kenn man diese Technologie unter Anderem aus kontaktlosen Chipkarten, Reisepässen, Identifizierung von Waren, Waren- und Bestandsmanagement, sowie Zutrittskontrolle und Zeiterfassung. Im Sinne von Industrie 4.0 findet der RFID Chip vielerorts auch Einzug in Produktionsunternehmen. Speziell im Zusammenbau von beispielsweise Fahrzeugen und...

  • Linz-Land
  • Gruber & Kaja Hightech Metals GmbH
2

Freisprüche für Bürgermeister und Altbürgermeister - "Wie im wilden Westen"

Thauerböck: „Es ist unverantwortlich, wie mit Bürgermeistern umgegangen wird. Es ist wie im wilden Westen." LINZ, RECHBERG. Freisprüche für Altbürgermeister Johann Thauerböck, Bürgermeister Martin Ebenhofer sowie für einen Gemeindebediensteten und einen Ex-Gemeindebediensteter am Landesgericht Linz . Sämtliche Anklagepunkte der Staatsanwaltschaft wurden zurückgewiesen. Das Schöffengericht ist vollinhaltlich der Argumentation der Verteidigung gefolgt. Für das Gericht war kein Schädigungsvorsatz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.