Freisprüche für Bürgermeister und Altbürgermeister - "Wie im wilden Westen"

2Bilder

LINZ, RECHBERG. Freisprüche für Altbürgermeister Johann Thauerböck, Bürgermeister Martin Ebenhofer sowie für einen Gemeindebediensteten und einen Ex-Gemeindebediensteter am Landesgericht Linz . Sämtliche Anklagepunkte der Staatsanwaltschaft wurden zurückgewiesen. Das Schöffengericht ist vollinhaltlich der Argumentation der Verteidigung gefolgt. Für das Gericht war kein Schädigungsvorsatz zu erkennen, daher lautete das Urteil auf Freispruch. Die Anklage kritisierte, dass Auszahlungen ohne Befassung des Gemeinderates gelangten, niemand aber dadurch geschädigt wurde. Der Staatsanwalt hat sich Bedenkzeit erbeten (bis Freitag). Daher ist das Urteil nicht rechtskräftig.
Die Anklage lautete: Verbrechen der Untreue durch Subventionsvergaben und der Schädigung der Gemeinde und Steuerzahler. Wie sich im Laufe der Verhandlungen herausstellte, haben das kritisierte Radrennen, das Hexenfest, die Kooperation mit einer Werbeagentur oder Veranstaltungen im Naturpark die Gemeinde nicht geschädigt. Johann Thauerböck nach der Verhandlung zur BezirksRundschau Perg: „Es ist unverantwortlich, wie mit Bürgermeistern umgegangen wird. Es ist wie im wilden Westen. Es wird vorher geschossen. Dann wird geschaut, wer getroffen wird.“

Aus der ersten Verhandlung: Aus der Sicht der Verteidigung und des Altbürgermeisters sind die kritisierten Ausgaben kein verlorenes und verschwendetes Geld für Rechberg. „Veranstaltungen und Naturpark bringen wieder Gelder und regionale Wertschöpfung. Der Nutzen für die Gemeinde ist höher als die Ausgaben, damit liegt kein Schaden vor“. Auf die Frage des Richters, warum Gelder ohne Beschlüsse des Gemeinderates flossen, meinte Thauerböck, dass dies ein Fehler gewesen sei. Beschlüsse seien aber in den Ausschüssen gefallen. Alle Gemeinderäte hätten Bescheid gewusst. Die Rechnungsabschlüsse mit den Ausgaben wurden auch von Bezirkshauptmannschaft und Land geprüft. Ein Verteidiger erklärte, dass wiederkehrende Leistungen nicht ausdrücklich vom Gemeinderat genehmigt werden müssen.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.