Prozess

Beiträge zum Thema Prozess

Bürgermeister Jürgen Höckner (l.) mit seinem Verteidiger vor dem dritten Prozesstag am Landesgericht Wels. | Foto: BRS
2 Video

Scharten
Nach Schuldspruch – Bürgermeister Jürgen Höckner tritt zurück

Nachdem der Schartner Bürgermeister gestern zu einer – noch nicht rechtskräftigen – Freiheitsstrafe von 7,5 Jahren verurteilt wurde, gab er nun am Dienstagvormittag seinen Rücktritt als Ortschef bekannt. Höckner wurde wegen Vergewaltigung an der ehemaligen Amtsleiterin angeklagt. SCHARTEN, WELS. Am 4. Oktober 2021 stand um 9 Uhr der wiedergewählte Schartener Bürgermeister Jürgen Höckner zum dritten Mal vor dem Richter am Landesgericht Wels. Ihm werden durch die ehemalige Amtsleiterin...

Anzeige

RFID Überwachung des Warenflusses vom Rohmaterial bei Gruber & Kaja (Aluminiumdruckguss; HTI AG)

Bei Lagersystemen schon längst Standard, aber in der Prozessüberwachung bei produzierenden Unternehmen vieler Branchen nach wie vor eine Besonderheit. Bisher kenn man diese Technologie unter Anderem aus kontaktlosen Chipkarten, Reisepässen, Identifizierung von Waren, Waren- und Bestandsmanagement, sowie Zutrittskontrolle und Zeiterfassung. Im Sinne von Industrie 4.0 findet der RFID Chip vielerorts auch Einzug in Produktionsunternehmen. Speziell im Zusammenbau von beispielsweise Fahrzeugen und...

  • Linz-Land
  • Gruber & Kaja Hightech Metals GmbH
86

Prozess in Ketten für die vier Maibaumdiebe in Gallneukirchen und eine Beichte in Reichenau

Die Gallneukirchner stellten die größten Maibaumdiebe aller Zeiten vor ein faires „Galli-Gericht“. GALLNEUKIRCHEN (fog). Die vier Engerwitzdorfer Hauptangeklagten Rekord-Maibaumdiebe Johann Schimböck, René Mühlböck, Franz Gstöttenmair und Philip Rittberger fassten eine saftige Strafe für den gestohlenen Gallneukirchner Baum aus. Insgesamt brachten es die Engerwitzdorfer auf zwölf Maibäume. Auch die Pflichtverteidiger Bürgermeister Johann Schimböck und Vizebürgermeister Herbert Fürst konnten die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.