Psychologische Beratung

Beiträge zum Thema Psychologische Beratung

Die meiste Zeit zuhause zu verbringen kann für Familien und Beziehungen zur Herausforderung werden. | Foto: mev

Mit der Familie allein zuhaus
Bevor der Streit eskaliert...

Das vermehrte Zuhause-bleiben in Zeiten der Corona-Pandemie ist zweischneidig: Manche blühen auf, machen Yoga, haben endlich Zeit zum Selber-Kochen und kommen zur Ruhe, ja für manch Einen ist diese erzwungene Entschleunigung fast schon ein Segen. Für andere jedoch ganz und gar nicht – eingesperrt mit der Familie kann zur großen Herausforderung werden. Nicht nur wegen der Mehrfachbelastung (Kinderbetreuung, Haushalt, Home-Office), sondern vor allem auch Partnerschaften werden auf die Probe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Die Corona-Krise verlangt der Tiroler Bevölkerung viel ab. Wem alles über den Kopf wächst, der kann die psychologische Sorgen-Hotline des Landes in Anspruch nehmen.  | Foto: Pixabay/whoismargot (Symbolbild)
1

Corona-Krise
Psychologische und psychiatrische Hilfe in Corona-Zeiten

TIROL. In der Corona-Krisenzeit machen sich viele Menschen Sorgen, sei es um ihre Gesundheit, ihre Angehörigen oder aber auch um ihre Existenzsicherheit. Schon seit elf Tagen bietet die Corona-Sorgen-Hotline eine umfassende Unterstützung mit PsychotherapeutInnen und PsychologInnen an. Die Hilfe wird auch in Anspruch genommen, wie rund 55 Anrufe pro Tag zeigen.  Kapazitäten sind noch ausreichendDie Kapazitäten der psychologischen und psychiatrischen Betreuungs-Hotline sind noch offen, deshalb...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.