Puch

Beiträge zum Thema Puch

Foto: © Edition Winkler-Hermaden

BUCH TIPP: Walter Blasi – "Der Steyr-Puch Haflinger des Österreichischen Bundesheeres"
Hommage an ein "Gebirgspferd"

Autor Walter Blasi dokumentiert den langen Weg einer Legende: Der Steyr-Puch Haflinger entwickelte sich zu einer der tragenden Säulen des Österreichischen Bundesheeres. Das Kultfahrzeug, das 1959 auf den Markt kam, ist in all seinen Variationen im Puch-Museum in Graz, aber dank vieler Haflingerfreunde weltweit auch noch auf den Straßen zu bewundern. Eine gelungene Hommage für alle Freunde des kleinen Allradlers. Edition Winkler-Hermaden, 116 Seiten, € 21,90

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Haflinger-Pferde aus Zahling und der Puch Haflinger aus Königsdorf hatten vorher noch nie miteinander zu tun gehabt. | Foto: Josef Wirth

Haflinger unter sich

Im Eltendorfer Uhudlerviertel kam es zu einem seltenen "Haflinger-Treffen", als zwei PS auf 24 PS trafen. Horst Gibiser aus Zahling brachte von seinem Pferdehof seine zwei 15 bzw. 17 Jahre alten Haflinger-Pferde mit. Josef Wirth aus Königsdorf kam mit seinem 47 Jahre alten Puch-Geländewagen "Haflinger" und erfüllte sich damit - wie er es nannte - einen "Seniorentraum".

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
3 55

1. Hannersbergrennen - eine gelungene Premiere

Rudi Roubinek und Ronni Gollatz luden zum 1. Hannersbergrennen und zahlreiche Oldtimerbegeisterte kamen mit über 110 Fahrzeugen. Insgesamt absolvierten die Teilnehmer drei Fahrten rund um den Hannersberg: eine Besichtigungsfahrt mit Fahrzeugpräsentation in Hannersdorf und anschließend zwei Wertungsläufe auf der rund 3,3 km langen Strecke. Die Herausforderung für die Fahrer war, im zweiten Lauf die gleiche Zeit wie im ersten Lauf zu fahren, da nicht die schnellste, sondern die gleichmäßigste...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christoph Hausegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.