Puch

Beiträge zum Thema Puch

An den Wochenenden vom 16. bis 17. März und 23. bis 24. März kommt es zu Einschränkungen im Bahnverkehr im Tennengau. | Foto: ÖBB
3

ÖBB erneuert Unterführung
Bahnverkehr wegen Bauarbeiten eingeschränkt

ACHTUNG BAUARBEITEN AM WOCHENENDE: Bahnunterführung in der Schulstraße bei Puch wird generalsaniert. Daher kommt es vom 16. bis 17. März und 23. bis 24. März zu Einschränkungen im Bahnverkehr im Tennengau.  PUCH. Bedingt durch Baumaßnahmen der ÖBB-Infrastruktur AG wird es an den Wochenenden vom 16. bis 17. März und 23. bis 24. März zu Einschränkungen im Bahnverkehr im Tennengau kommen. Bis Mitte Dezember 2024 wird in Puch bei Hallein die Bahnunterführung Schulstraße komplett neu gebaut. Um die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Grundversorgungsquartier Puch-Urstein (Archivbild)  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Ukraine-Hilfe
Grundversorgungsquartier Puch schließt: Resumee des Roten Kreuz

Wie es in einer Presseaussendung des Roten Kreuz Salzburgs heißt, schließt das Grundversorgungsquartier Puch mit dem 13. September 2023. Anlaß für das Rote Kreuz, Bilanz aus dem EInsatz zu ziehen. PUCH. Das Grundversorgungsquartier in Puch schließt mit 13.09.2023, da laut der Aussendung der Betreiber das Gebäude wieder als Hotel nutzen möchte. Die geflüchteten Ukrainerinnen und Urkrainer sind laut Rotem Kreuz bereits ins Salzburger Herz-Jesu-Heim, ins Grundversorgungsquartier Wals und private...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: © Edition Winkler-Hermaden

BUCH TIPP: Walter Blasi – "Der Steyr-Puch Haflinger des Österreichischen Bundesheeres"
Hommage an ein "Gebirgspferd"

Autor Walter Blasi dokumentiert den langen Weg einer Legende: Der Steyr-Puch Haflinger entwickelte sich zu einer der tragenden Säulen des Österreichischen Bundesheeres. Das Kultfahrzeug, das 1959 auf den Markt kam, ist in all seinen Variationen im Puch-Museum in Graz, aber dank vieler Haflingerfreunde weltweit auch noch auf den Straßen zu bewundern. Eine gelungene Hommage für alle Freunde des kleinen Allradlers. Edition Winkler-Hermaden, 116 Seiten, € 21,90

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Der Gasthof Kirchenwirt hat für Sie von Montag bis Sonntag geöffnet, dienstags ab 17.00 Uhr. | Foto: Kirchenwirt
1 4

Ein beliebter Ort zum Einkehren

Familie Rettenbacher begrüßt Sie im Hotel Gasthof Kirchenwirt in Puch Ob zum Mittag- oder Abendessen, für Liebhaber gutbürgerlicher, österreichischer Küche ist das Wirtshaus zum Kirchenwirt immer einen Abstecher wert. Lassen Sie sich von uns mit heimischen Schmankerln verwöhnen – besonders empfehlen wir unser Kirchenwirt-Pfandl, dazu servieren wir Ihnen ein frisch gezapftes Stiegl Bier. Alle Gerichte werden mit frischen Zutaten aus der Region hergestellt und liebevoll zubereitet. Am besten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Den Puch-Festival 3-Tages-Paß gibt es um € 50,- (statt € 69,-) für alle Konzerte im Zelt. | Foto: Montage

Puch-Festival: Hören, staunen, lachen und genießen

Vom 19. - 25. Mai findet das Puch-Festival 2014 direkt an der Autobahn-Abfahrt Puch/Urstein statt. Programm: Mo, 19. 5.: "Kernölamazonen", 19.30 Uhr beim Kirchenwirt/Puch, Tickets nur beim Kirchenwirt unter 06245-83134. Do, 22. 5.: "Flo & Wisch", 19.30 Uhr im Jakobisaal/St.Jakob, Tickets nur beim Jakobisaal unter 0662-632020-13. Veranstaltungen im Zelt: Do, 22. 5.: "Finale Bandwettbewerb", ab 19.00 Uhr mit Live-Auftritt Sharron Levy. Fr, 23. 5.: "Harry Ahamer & Band" um 19.30 Uhr, "Die Seer" um...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.