Puchebner

Beiträge zum Thema Puchebner

"Gegen populistische Schnellschüsse": Ministerin Beatrix Karl in der Volksbank.
18

Stimmenfang: Politiker werfen ihre Netze aus

BEZIRK. Am 29. findet die Nationalratswahl statt. Minister zeigen Präsenz und Kandidaten präsentieren sich und ihr Programm. Landwirtschaftsminister tourt durch den Bezirk Ein dichtes Programm wartete auf den Landwirtschafts- und Umweltminister Nikolaus Berlakovich bei seiner Tour durch den Bezirk. Nach einem Frühstück mit den Vertreterinnen der Bäuerinnen der Bezirke Amstetten, Melk und Scheibbs konnte sich der Minister bei den Solarspezialisten von "Ertex" in Amstetten ein Bild über neueste...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ursula Puchebner und Beatrix Lehner: "Es war ein formaler Fehler."
2

Im Rathaus fliegen Funken

Nach der Ergebnis der Aufsichtsbeschwerde fordern die ÖVP und die Grünen Konsequenzen. AMSTETTEN. Bürgermeisterin Ursula Puchebner oder Stadtamtsdirektorin Beatrix Lehner, "eine von den zwei muss die Konsequenzen ziehen": Dieter Funke von der ÖVP und Thomas Huber von den Grünen fordern ein Köpferollen im Amstettner Rathaus. "Formaler Fehler" Im Vorjahr kaufte die Stadt Amstetten Photovoltaikanlagen. Da ÖVP und Grüne die "Rechtsgültigkeit" anzweifelten, da "kein Gemeinderatsbeschluss vorlag",...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
65

Schwaiger & Koch auf Besuch beim "Tag der Jugend" in Amstetten

Solide Leistung beim „Tag der Jugend“ im Naturbad Amstetten. Spitzensportler waren die Ehrengäste. AMSTETTEN (MiW). „Nicht alles ist Gold, das glänzt“ – eine traurige Weisheit, von der Ehrengast Stefanie Schwaiger ein Lied singen kann. Bei den olympischen Sommerspielen 2012 in London waren das Beachvolleyball-Duo der Schwaiger-Schwestern die große Hoffnung darauf, dass Österreich nicht komplett leer ausgeht. Es reichte zwar „nur“ für Platz Fünf, aber der fünfte Platz bei den besten der weltweit...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.