Punk

Beiträge zum Thema Punk

Foto: Foto: Copyright © Karo Pernegger

EIN POLITISCHES JAZZ-ENSEMBLE
OHO-KONZERT | KUHLE WAMPE | OFFENES HAUS OBERWART 5. 3. 2022

KUHLE WAMPE ENSEMBLE - Das politische Jazzensemble - Ein musikalisch politisches Experiment zwischen Jazz und Punk Hier treffen pointierte Kommentare zum Zeitgeschehen auf üppige Bläsersätze und eine pochende Rhythmusgruppe. Tenor des Ensembles Kuhle Wampe - das sich bewusst auf den gleichnamigen kommunistischen Film “Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt (1932)” mit seiner prononciert avantgardistischen Formensprache (Regie: Brecht/Dudow/Ottwalt) und grandioser kontrapunktischer Filmmusik...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS
Roscoe Mitchell Sextet: am 31. Jänner in Laibach | Foto: www.visitljubljana.com
3

Alpen Adria Tipps: Punk-Rock mit Sum 41 in Padua, Jazz mit Roscoe Mitchell in Laibach

Padua. Die kanadischen Punk-Rock-Superstars „Sum 41“ gastieren am 28. Jänner, 21 Uhr – mit dem neuen Album „13 Voices“ im Tourgepäck – im Gran Teatro Geox (Via Tassinari 1, Padova). Das Quartett schaffte schon mit ihrem Debütalbum „All Killer No Filler“ (2001) den internationalen Durchbruch; es gilt heute als Meilenstein des Pop-Punk. Am 28. Jänner, Infos, Karten: http://www.zedlive.com. Laibach. Der Weltklasse-Jazz-Saxophonist und Komponist Roscoe Mitchell, Mitbegünder des „The Art Ensemble Of...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
The Ex in Action: geballte Power aus Holland | Foto: Malgorzata Hatuch
2

Lange Konzertnacht: 15 Jahre Alte Gerberei

Als im Jahr 2000 Ken Vandermark und seine legendären Five den allerersten Konzertabend im Saal der Alten Gerberei zu einem triumphalen Erfolg werden ließen, ahnte wohl noch niemand, dass dieses Veranstaltungshaus binnen weniger Jahre zu einem Tempel der Improvisierten Musik emporsteigen würde. Zum 15-jährigen Jubiläum sind nun einige der engsten Weggefährten und Freunde, einige der großartigsten MusikerInnen, die das Programm von MuKu St. Johann zuletzt entscheidend geprägt haben, zu einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei

If I can't dance to it: Hochkarätiges zum Jubiläum

Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christkind, sondern findet auch Ende Dezember das „If I can`t dance to it“-Festival im Welser Schl8hof statt, und heuer gilt es gar ein Jubiläum zu begehen, findet der Event ja schon zum 10. Male statt. Dieses Mal mit von der Partie: Petra und der Wolf: Hierbei handelt sich um drei Musikerinnen aus Wien, die zuletzt beim Open-Air in Ottensheim begeisterten und an diesem Abend Auszüge aus ihrem neuen Album „Chlorine“ darbieten werden: Eine eindeutige...

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Hutterer

Naked Wolf treiben sich gegenseitig zu musikalischen Höhen

ST. JOHANN. Die akustische Bläsersection "Naked Wolf" gastiert bei der MuKu in der Alten Gerberei am Mittwoch, 28. 5., 20 Uhr (Eintr. 18 €/erm. 10 €). Ein grandioses Bläserkonzert, garniert mit der Stimme von Seb el Zin, angeführt vom Innsbrucker Gerri Jäger!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

FRANZ HAUTZINGER MIT POET CONGRESS / Crossover von Jazz,Pop,Punk, Poetry im OHO

Franz Hautzinger (quartertone trumpet), Manon Liu Winter (prepared piano), Isabelle Duthoit (clarinet, voice), Steve Gander (voice, poetry), Christian Reiner (voice, poetry), Burkhard Stangl (e-guitar) Franz Hautzingers interaktives Improvisers Ensemble mit Protagonistinnen und Protagonisten der österreichischen und internationalen Szene wurde im Jahr 2009 aus der Taufe gehoben. Mit stilistischer Punk-Konzeption beeinflusst durch neue, abstrakte und improvisierte Musik, Poetry, Comedy sowie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART
Teufelskreis präsentierten (u.a.) "Eifersucht", "Schein-Tod" und "Leben"
5

„Teufelskreis“ über Teufelskreis

Die Kultrocker präsentierten ihre neue CD Am 2. April stellte die Band „Teufelskreis“ ihre neue CD „Unplugged“ vor. Zahlreiche Gäste erschienen in der Bar Caracol, Strozzigasse 1, um die Songs der Rocker live mitzuerleben. (bw). „Wut, die mich quält, ich kämpf Tag für Tag. Mein Herz, es bebt, wenn ich mein Schicksal trag.“ Diese Zeile stammt aus dem Song „Ein Leben lang“ und handelt von einem Menschen der geschlagen und verstoßen wurde. Die Thematik von körperlicher und psychischer Gewalt zieht...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Beata Wasilewski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.