Puppentheater

Beiträge zum Thema Puppentheater

Mit dem Puppentheater hat man eine passende Aktion für die Mobilitätswoche gefunden | Foto: Andreas Ulbrich

Europäische Mobilitätswoche
Fokus auf umweltfreundliche Mobilität

Auch dieses Jahr hat man sich rund um die Europäischen Mobilitätswoche eine lehrreiche Attraktion einfallen lassen. GAILTAL. Die Europäische Mobilitätswoche steht in den Startlöchern und wird auch dieses Jahr wieder einen besonderen Fokus auf umweltfreundliche Mobilität legen. Für den 21. und 22. September hat sich die Klima- und Energie-Modellregion Tourismus Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee eine charmante und gleichzeitig lehrreiche Attraktion einfallen lassen. Das "Radelnde...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
7

Jedermann
Der "Jedermann" in der Stadtpfarrkirche St. Egid!

Ein beeindruckender Abend bei der "Langen Nacht" mit hochwertigem Puppentheater und vielen BesucherInnen. Das wuchtige Stück vom Sterben des reichen Mannes funktioniert auch als abendfüllendes Puppenthater. Der Mölltaler Puppenspieler Andreas Ulbrich hat den Originaltext gekürzt und spielt ihn mit Handpuppen, Wolfgang Unterlercher steuert die atmosphärische Musik bei. Die BesucherInnen in der Klagenfurter Stadtpfarrkirche St. Egid waren begeistert von diesem völlig einzigartigen Stück. Nach...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
5

Jedermann
Jedermann war in Althofen!

Im Rahmen des engagierten Projektes "Kultur-Freitage" gastierten der Puppenspieler Andreas Ulbrich und der Musiker Wolfgang Unterlercher am 14.4.2023 in Hemmalandsaal der Musikschule Althofen. Sie präsentierten ihren einzigartigen "Jedermann" als Puppentheater für Erwachsene. Im ersten Teil geht es um der Vergabe der begehrten Rollen, der zweite Teil ist eine gekürzte Version des Originaltextes. Untermalt von einfühlsamer Musik entfaltet das Sterben des reichen Mannes auch als Puppentheater...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
Kaspler und der gestiefelte Kater  - Puppentheater im Amthof.  | Foto: kultur-forum-amthof

Puppentheater von Andreas Ulbrich
Kasperl und der gestiefelte Kater

Eine märchenhafte Reise samt Osterhase wartet auf alle Kinder ab 3 Jahren am Dienstag, dem 4. April, wenn Andreas Ulbrich mit seinem Kasperlpuppentheater im Amthof Station macht.    FELDKIRCHEN. Für Familien mit Kindern ab 3 Jahren: Am Dienstag, dem 4. April, kommt der bekannte Mölltaler Puppenspieler Andreas Ulbrich mit seinem Handpuppentheater "Kasperl und der gestiefelte Kater" in den Amthof. Dabei machen sich die Kinder gemeinsam mit dem Kasperl auf eine märchenhafte Reise, in der der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Foto: Andreas Ulbrich
2

Die Osterferien starten
Mit den Kindern ins Kasperltheater im Amthof

Die Osterferien starten. Was unternehmen mit den Kindern? Am Dienstag, 4. April findet im Amthof das lustige Stück „Kasperl und der gestiefelte Kater“ statt. Die Kleinen können ein Puppenspiel mit viel Spaß und Spannung erleben. In diesem lustigen Stück trifft der Kasperl natürlich auch den Osterhasen. "Kasperl und der gestiefelte Kater" Dienstag, 4. April 2023 Doppelvorstellung im Amthof Festsaal (2. Stock) 1. Vorstellung 15.00 Uhr 2. Vorstellung 16.30 Uhr In dem Handpuppentheater "Kasperl und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Andreas Ulbrich zeigt den Drachen Karl, wie er mit dem Dachs Edgar über die schönen Dächer von Winklern hinweg fliegt. | Foto: Andreas Ulbrich
2

L(i)ebenswertes Winklern
Puppenspieler aus Leidenschaft

Andreas Ulbrich ist ein bedeutender Puppenspieler aus Winklern, der mit neuen Projekten immer gut vertreten ist. WINKLERN. Der Puppenspieler Andreas Ulbrich ist durch einen Zufall nach Winklern gezogen. Ein renovierungsbedürftiges Haus stand in Winklern zum Verkauf und hat das Interesse des gebürtigen Berliners geweckt. Das Haus wurde gekauft und seither lebt er in Winklern und tritt dort auch hin und wieder mit seinen Figuren auf. PuppentheaterSchon während seines Studiums hat Andreas Ulbrich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Kasperl muss diese Jahr den Osterhasen retten.  | Foto: kultur-forum-amthof

Puppentheater im Amthof
Kasperl und der Osterhase

Kasperl und Co sorgen am Freitag, dem 8. April für Spannung im Amthof.  FELDKIRCHEN. Für alle kleinen Besucher ab 3 Jahren wird vom kultur-forum-amthof am Freitag, dem 8. April, passend zum Osterfest, eine Doppelvorstellung Puppentheater "Kasper und der Osterhase" geboten. Der Osterhase lebt gefährlich, denn der Räuber, die Hexe und der Zauberer sind hinter ihm her. Am Schluss wird aber alles wieder gut. Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie und Kinder ab 3 Jahren. Für Spiel &...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Das Puppentheater "Kasperl und der Osterhase" wird von Andreas Ulbrich aufgeführt. | Foto: Puppenspieler

Benefiz für die Caritas-Ukrainehilfe
Puppentheater: Kasperl und der Osterhase

Am 18. März findet ein Theaterstück mit dem Titel "Kasperl und der Osterhase" statt. RANGERSDORF. Der Puppenspieler Andreas Ulbrich, spielt meistens für Kinder aber auch für Erwachsene sein Handpuppenspiel vor. Dabei hat er sich auf das Kasperltheater festgelegt. BenefizveranstaltungSein Stück "Kasperl und der Osterhase" wird am 18. März 2022 um 16 Uhr im Kultursaal der Gemeinde Rangersdorf vorgeführt. Dabei geht es um den Osterhasen, der gefährlich lebt, denn Räuber, Hexe und der Zauberer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Foto: Andreas Ulbring

Kasperl in Afrika

Puppenspieler Andreas Ulbrich kommt wieder in den St. Veiter Rathaushof! Am Dienstag, den 1. März, geht die Reise um 16.30 Uhr mit Kasperl nach Afrika. Inhalt "Kasperl in Afrika" ist ein Handpuppenstück, das sehr gut für den ersten Besuch im Puppentheater geeignet ist. Mit seiner Ziehharmonika wandert Kasperl nach Afrika. Dort trifft er auf viele Tiere und auf den besten Postboten der Welt! Für Kinder ab 3 Jahren. Weitere Infos gibt es hier: Puppenspieler Andreas Ulbrich Wann: 01.03.2016...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Foto: Andreas Ulbrich

Kasperltheater in Hermagor

HERMAGOR. Der Puppenspieler Andreas Ulbrich gastiert am Donnerstag, 13. März, um 17 Uhr im Rathaus Hermagor. Sein Stück "Kasperl und die Feuerwehr" ist eine spannende und komische Kasperlgeschichte, bei der Kinder und Erwachsene nützliches zum Thema Brandschutz und Verhalten bei Bränden im Haushalt lernen können (für Kinder von drei bis Jahren geeignet). Zur Handlung: Kasperl reist als Reporter in den Urwald um einen Papagei zu fotografieren. Sein Freund Seppel wohnt in dieser Zeit bei ihm, um...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.