PVÖ Oberpetersdorf

Beiträge zum Thema PVÖ Oberpetersdorf

Im Bild stehend v.li. Ingrid Tremmel, Bürgermeister Andreas Tremmel und Renate Kaeßmayer. SItzend die Jubilarin Elfreide Lackner mit Gatten Josef | Foto: frase49@hotmail.com; Franz Seckel

Personalie
Geburtstag - Elfriede Lackner

Elfriede Lackner feierte am 19. Juni 2024 ihren 85. Geburtstag. OGV Franz Seckel, OGV Stellvertreterin Ingrid Tremmel und Renate Kaeßmayer gratulierten der Jubilarin im Namen des Pensionistenverbandes Oberpetersdorf mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Bürgermeister Andreas Tremmel gratulierte für die Gemeinde Kobersdorf zum Geburtstag

Im Bild stehend v. li. Ingrid Tremmel, Bürgermeister Andreas Tremmel und Renate Kaeßmayer, vorne sitzend das Jubiläumspaar Werner und Maria Wildzeiss | Foto: frase49@hotmail.com; Franz Seckel

Personalie
Diamanten Hochzeit

Maria und Werner Wildzeiss (HStr.67) feierten ihr 60. Hochzeitsjubiläum. Am 24. Juni 2024 gratulierten dem Jubelpaar OGV Franz Seckel, OGV Stellvertreterin Ingrid Tremmel und Renate Kaeßmayer für die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes und der SPÖ. Bürgermeister Andreas Tremmel gratulierte für die Gemeinde Kobersdorf

Im Bild stehen v.li. Ingrid Tremmel, Bürgermeister Andreas Tremmel und Renate Kaeßmayer, vorne das Jubiläumspaar Werner und Maria Wildzeiss | Foto: frase49@hotmail.com; Franz Seckel

Personalie
Diamanten Hochzeit

Diamanten Hochzeit Maria und Werner Wildzeiss (HStr.67) feierten ihr 60. Hochzeitsjubiläum. Am 24. Juni 2024 gratulierten dem Jubelpaar OGV Franz Seckel, OGV Stellvertreterin Ingrid Tremmel und Renate Kaeßmayer für die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes und der SPÖ. Bürgermeister Andreas Tremmel gratulierte für die Gemeinde Kobersdorf.

Urkunden-Ehrungen überreicht: Bürgermeister Andreas Tremmel, Günther Wilfinger, Kornelia Salamon, Gertrude Schöll, Josef Schöll und OGV Franz Seckel (v.l.) | Foto: PVÖ Ortsgruppe Oberpetersdorf

Versammlung
Mitgliederehrung der PVÖ Ortsgruppe Oberpetersdorf

Die PVÖ Ortsgruppe Oberpetersdorf hielt ihre jährliche Mitgliederversammlung ab. OBERPETERSDORF. Ortgruppenvorsitzender Franz Seckel konnte dabei Bürgermeister Andreas Tremmel begrüßen. Nach dem Totengedenken, den Berichten über die Tätigkeiten der Ortsgruppe im vergangenen Jahr und der Jahresvorschau, dem Bericht des Kassiers und der Kontrolle wurden auch Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft beim PVÖ geehrt.

Alles Gute zum 80. Geburtstag! 
Im Bild von li.: Theresia Schöll, die Jubilarin Elfriede Hafenscher und OGV Franz Seckel | Foto: Seckel

Oberpetersdorf
Elfriede Hafenscher feierte 80. Geburtstag

OBERPETERSDORF. Elfriede Hafenscher feierte am 9. Februar 2021 ihren 80. Geburtstag im Kreis ihrer Angehörigen. Am 11. Februar 2021 überbrachte OGV Franz Seckel und Stellvertreterin Theresia Schöll die Glückwünsche der PVÖ Ortsgruppe Oberpetersdorf mit einem kleinen Geschenk

Im Bild von li. Renate Kaeßmayer, Michael Schöll, Theresia Schöll und OGV Franz Seckel
1

Michael Schöll feierte seinen 90. Geburtstag

Michael Schöll erreichte vor kurzen seinen 90. Geburtstag und feierte mit der Großfamilie dieses Jubiläum. Neben anderen Gratulanten hat auch eine Abordnung der PVÖ- OG ihren ehemaligen OG Obmann zu diesem hohen Geburtstag gratuliert und ihm eine kleine Aufmerksamkeit überreicht.

Wanderer vor Kellerstöckl´n am Hochcsater:

Tagesausflug der PVÖ Ortsgruppe

36 Oberpetersdorfer PensionistInnen besuchten am 20. Juni 2018 im Rahmen des Tagesausfluges die Bischof Spezialnudel Erzeugung in Ollersdorf. Anschließend führte der Ausflug zum Naturschutzgebiet „Auwiesen Zickenbachtal“ mit dem größten „Niedermoor“ im pannonischen Raum. Der Streifzug „Ochs und Frosch“ der durch das Moorgebiet führt endete mit „Zickentaler Ochsenkessel“ am offenen Feuer. Das nächste Ziel war der Csaterberg der 2017 bei der Final TV-Show „9 Plätze-9 Schätze“ das Burgenland als...

Gruppenbild mit den Teilnehmern
1

Der PVÖ Ortsgruppenwandertag 2018 war ein voller Erfolg

Am 18. Juli 2018 fand der Ortsgruppenwandertag im Beisein der Sportreferenten Kurt Schaffer und Walter Martna statt. Josef Hafenscher führte die Wanderer vom Sportplatz in Oberpetersdorf über Forstwege der Domäne Esterhazy zum Mauerberg, vorbei am Jagdhaus entlang des Rainbachweges in Richtung Rotte Schön von dort vorbei am alten Jagdhaus, zum Bildstock, zum Mammutbaum und von dort wieder zurück über den Mauerberg zum Sportplatz. Die Zusammenarbeit mit der Domäne Esterhazy und deren Förster...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.