PVÖ

Beiträge zum Thema PVÖ

Petra Böck studierte am Grazer Konservatorium Klavier und Gitarre, ihre Leidenschaft gehört aber der Schlager- und volkstümlichen Musik. | Foto: privat

PVÖ Seiersberg
Frühlingsfestival in Seiersberg-Pirka

SEIERSBERG PIRKA. Obfrau Renate Purgstaller und ihr Team vom Pensionistenverband Seiersberg laden am 17. Mai ab 16.00 Uhr zum Frühlingsfestival in der KUSS-Halle. Mit Captain Freddy im Duett mit Gabriela und Bergblitz Daniel steht auch Petra Böck auf der Bühne und unterhält das Publikum mit Schlagermusik und ihrem großen Talent, dem Jodeln. Karten im VVK um 20 Euro beim PV-Seiersberg 0664-3831826.

Feldkirchens PVÖ-Obmann Gerhard Pomberer (Bildmitte) mit Hans und Fritz vom Steinberg-Trio. | Foto: Edith Ertl
20

Pensionistenverband feierte den Mai
Gute Stimmung beim Frühschoppen in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Der Pensionistenverband (PVÖ) Feldkirchen ist ein sehr aktiver Verein. Ortsvorsitzender Gerhard Pomberer und sein Team bieten den 84 Mitgliedern im Jahreslauf ein abwechslungsreiches Programm. Am Samstag stand ein zünftiger Frühschoppen am Programm, mit Musik von Hans und Fritz vom Steinberg-Trio, knusprigen Brathendln und hausgemachten Mehlspeisen. Mitgefeiert hatten u.a. die PVÖ-Ortsverbände von Kalsdorf, Seiersberg, Straßgang und Werndorf, aber auch Pensionisten aus dem Bezirk...

Die Thörler Ortsgruppe räumte in beiden Kategorien ab. | Foto: PVÖ Bezirk Bruck/Mur
3

Pensionistenverband Österreich
Spannende Bezirkskegelmeisterschaften des PVÖ

Die diesjährigen Bezirkskegelmeisterschaften des Pensionistenverbands Österreichs (PVÖ) fanden im JUFA Bruck statt und boten spannende Wettkämpfe. Insgesamt neun Ortsgruppen traten in den Bewerben 30 Wurf und 60 Wurf gegeneinander an. BRUCK AN DER MUR. Bei den diesjährigen Bezirkskegelmeisterschaften des Pensionistenverbands Österreichs nahmen insgesamt 20 Herren und 16 Damen am 30-Wurf-Bewerb teil, während sich 35 Damen und 34 Herren im 60-Wurf-Bewerb messen konnten. Am Ende konnten sich...

Mit Alfred Mailänder (li) und Karl Tödtling von der PVÖ-Ortsgruppe St. Radegund gratulierte auch PVÖ-Präsident Klaus Stanzer (Bildmitte) Erna Herbst zum 100. Geburtstag. | Foto: privat

Pensionistenverband St. Radegund gratulierte
100. Geburtstag in St. Radegund

ST RADEGUND. In St. Radegund feierte Erna Herbst ihren 100. Geburtstag. Die rüstige frühere Gastwirtin ist seit 37 Jahren Mitglied beim örtlichen Pensionistenverband (PVÖ) und wurde von der Ortsgruppe gebührend gefeiert. Mit PVÖ-Obmann Karl Tödtling und Schriftführer Bgm. a.D. Alfred Mailänder gratulierte beim Pensionistennachmittag auch PVÖ-Landespräsident Klaus Stanzer und wünschten der Jubilarin alles Gute. Ein gemütliches Beisammensein gab viel Gelegenheit zum Plausch und dem Austausch von...

Bgm. Manfred Komericky (li) feierte mit den PVÖ-Obleuten Almuth Huderz-Thümel und Werner Grubholz den Faschingsausklang.  | Foto: Edith Ertl
1 58

Faschingsausklang des PVÖ Kalsdorf
Pensionisten mit flotter Sohle am Parkett

KALSDORF. Vor der Fastenzeit führte der Pensionistenverband (PVÖ) Kalsdorf den Fasching nochmals zur Hochform. Beim Faschingsausklang wurde zur Musik der Tornados getanzt, bis sich die Bretter bogen. Die PVÖ-Obleute Werner Grubholz und Almuth Huderz-Thümel organisierten mit ihrem Team für Junggebliebene eine gesellige Party mit großem Glückshafen. Als Kavalier mit Zylinder tanzte Bgm. Manfred Komericky an.

PVÖ-Obmann Rudi Pollinger und Bgm. Alexander Ernst freuten sich über ein volles Haus beim Faschingsausklang in Werndorf. | Foto: Edith Ertl
19

Pensionistenverband Werndorf
Faschingsausklang in Werndorf

WERNDORF. Schwungvoll ging der Fasching in Werndorf zu Ende. Obmann Rudi Pollinger und sein Team vom Pensionistenverband (PVÖ) luden zur Musik von Hugo & Gery zum Tanz. Das traf genau den Geschmack der reiferen Kapitäne, Hippies und Blumenmädchen, die das Kulturhaus zum Ballsaal machten. Spaß hatte auch Bgm. Alexander Ernst, der sich als Ganove verkleidet unter das zahlreiche Publikum mischte.

Das Kostümfest des PVÖ Kalsdorf verspricht Geselligkeit, Musik und Tanz. | Foto: Edith Ertl
2

Faschingdienstag in Kalsdorf
Kostümfest in Kalsdorf

KALSDORF. Der Pensionistenverband Kalsdorf feiert am 4. März mit einem Kostümfest den Faschingsausklang. Ab 14.00 Uhr spielen im Gasthof Pendl die Tornados auf und bitten bei Boogie, Lambada, Line Dance oder Lamourhatscher zum Tanz. Beim großen Glückshafen gibt es schöne Sachpreise zu gewinnen. Eintritt: freiwillige Spende. Infos 0699-10593221.

Josef Greiner (li), Günter und Helga Bauer vom PVÖ-Fernitz-Vorstand mit Bgm. Robert Tulnik sowie Manuela Kunst und Günther Bauer vom PVÖ Land und Bezirk.  | Foto: Edith Ertl
21

Pensionistenverband Fernitz
PVÖ Fernitz mit attraktivem Jahresprogramm

FERNITZ MELLACH. Das vielfältige Angebot des Pensionistenverbandes (PVÖ) Fernitz zeigte sich im Jahresrückblick, den Obmann Günter Bauer bei der Mitgliederversammlung hielt. Ein breites Programm steht auch für 2025 fest, vom Faschingsausklang über Tagesausflüge bis zur Mehrtagesfahrt nach Kärnten bietet die Ortsgruppe gut organisierte Veranstaltungen für Senioren an. Neu sind BINGO-Abende, mit denen am 21. März gestartet wird. Bgm. Robert Tulnik dankte den Ehrenamtlichen, die einen großen...

Die höchste Auszeichnung erhielt Erna Krenn für ihre 30-jährige Mitgliedschaft beim PVÖ-Fernitz. Günter Bauer, Frieda Klein und Manuela Kunst gratulierten. | Foto: Edith Ertl
39

Pensionistenverband Fernitz
PVÖ Fernitz ehrte langjährige Mitglieder

FFERNITZ MELLACH. Der Pensionistenverband Fernitz ist ein aktiver Verein, der seinen 150 Mitgliedern das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Programm bietet. Bei einer Weihnachtsfeier ehrten Obmann Günter Bauer und PVÖ-Landesgeschäftsführerin Manuela Kunst langjährige Mitglieder. Neben 10-, 15-, 20- und 25-jährigen Mitgliedschaften wurde Erna Krenn für 30 Jahre Zugehörigkeit zum PVÖ Fernitz mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Bgm. Robert Tulnik dankte den Ehrenamtlichen, die für die...

Am Dreikönigstag geht der Pensionistenball in Eggersdorf über die Bühne. | Foto: Edith Ertl
2

Pensionistenball in Eggersdorf

EGGERSDORF. Am 6. Jänner lädt Obmann Erwin Schachner und sein Team vom Pensionistenverband Eggersdorf zum Ball. Ab 15.00 Uhr spielen Luis und seine Freunde im Niederleitner Schöckllandhof beim Pensionistenball auf. „Es gibt keine Kleidervorschrift, jeder kann kommen, wie er mag. Nur gute Laune ist mitzubringen“, sagt Schachner, der sich auf zahlreiche Besucher zum geselligen Beisammensein freut.

Kalsdorfs Bgm. Manfred Komericky (2.v.r.) mit PVÖ Landesgeschäftsführerin Manuela Kunst (li) und dem PVÖ-Bezirksvorstand. | Foto: Edith Ertl
5

PVÖ Bezirksausschuss tagte in Kalsdorf
75 Jahre Pensionistenverband

BEZIRK. Der Pensionistenverband (PVÖ) Graz-Umgebung zählt 3.724 Mitglieder. Bei der letzten Ausschusssitzung in 2024 hielt Bezirksvorsitzender Günther Bauer in Kalsdorf Rückschau auf ein erfolgreiches PVÖ-Jahr und informierte die Obleute der Ortsgruppen von St. Radegund bis Werndorf und von Eggersdorf bis Hitzendorf über künftige Vorhaben. Im September feierte der PVÖ sein 75-jähriges Bestehen. 1949 in Wien-Ottakring unter dem Namen „Verband der Arbeiter-, Unfall-, Landarbeiterrentner und...

Landeshauptmann Stellvertreter Anton Lang, Manuela Kunst, Bürgermeister Wolfgang Dolesch (Neudau) und Bezirksvorsitzender des Pensionistenverbandes Weiz Anton Stöbel (v.l.) | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
73

Pensionistentreffen
Großer Pensionisten Wandertag in und um Weiz

Der Landeswandertag der steirischen Pensionistinnen und Pensionisten fand heuer in Weiz statt. Rund 1.400 Personen nahmen an einem der drei Wanderrouten teil. Zum Abschluss gab es noch ein Konzert mit den Edlseern. WEIZ. 21 Busse aus der gesamten Steiermark kamen mit den Seniorinnen und Senioren in die Oststeiermark angereist. Beim steirischen Wandertag des Pensionistenverbandes Österreich (PVÖ) in Weiz wurde im Rahmen der Veranstaltung auch das 70. Wiegenfest der PVÖ-Ortsgruppe Weiz gefeiert....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Margareta Körbler und Anna Haiden (beide Bildmitte) sind seit 30 Jahren PVÖ-Mitglied, Manuela Kunst, Werner Grubholz, Manfred Komericky und Monika Vonier-Pinner dankten für die langjährige Treue | Foto: Edith Ertl
2 21

Werner Grubholz als PVÖ-Obmann bestätigt
Neuwahl beim Pensionistenverband Kalsdorf

KALSDORF. Bei der Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes (PVÖ) Kalsdorf hielt Obmann Werner Grubholz Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr und ehrte langjährige Mitglieder. Bei der Neuwahl wurde der Kalsdorfer in seiner Funktion einstimmig bestätigt. Als Stellvertreter wurden Alois Lex und Almuth Huderz-Thümel gewählt, Kassier ist Monika Vonier-Pinner, Schriftführer Gertrude Lex. Attraktive Angebote für Kultur, Sport oder Reisen sowie ein gesellschaftliches Miteinander seien für...

Feierten mit großem Erfolg den Faschingsausklang: Almuth Huderz-Thümel, Alexander Ernst, Manuela Kunst, Werner Grubholz und Rudi Pollinger. | Foto: Edith Ertl
35

PVÖ Kalsdorf und Werndorf
Faschingsausklang der Pensionisten

KALSDORF. WERNDORF. Die Faschingsparty im Doppelpack hat sich bewährt, zum zweiten Mal feierten die Pensionistenverbände Kalsdorf und Werndorf gemeinsam den Faschingsausklang. Die Zutaten für die gelungene Senioren-Fete waren Tanzmusik, ein großer Glückshafen und Faschingskostüme nach Lust und Laune. Die beiden Obmänner Werner Grubholz und Rudi Pollinger begrüßten u.a. die Landesgeschäftsführerin des Pensionistenverbandes Steiermark Manuela Kunst, Werndorfs Bgm. Alexander Ernst, Kalsdorfs GK...

Bei der Krapfenparty des PVÖ Fürstenfeld war die Tanzfläche stets voll.  | Foto: Manfred Hafner
3

PVÖ Fürstenfeld
Krapfenparty mit musikalischer Untermalung und Ehrengästen

Bei der traditionellen Krapfenparty des Pensionistenverbandes Fürstenfeld gab es eine volle Tanzfläche sowie neben einem großen Berg Krapfen jede Menge gute Laune.  FÜRSTENFELD. Mit großem Besucherandrang wurde Mitte Jänner die Krapfenparty der Ortsgruppe Fürstenfeld des Pensionistenverbands Österreich im Fürstenfelder Volkshaus gefeiert. Dank der guten Organisation des gesamten Teams rund um das Vorstandsmitglied Gertrud Kohl reichten Krapfen, Jause und Getränke für alle gut gelaunten Gäste,...

Pensionisten und Junggebliebene feiern gemeinsam den Faschingsdienstag in Kalsdorf | Foto: Edith Ertl
2

Faschingsdienstag des PVÖ Kalsdorf und Werndorf
Gemeinsame Sache beim Faschingsausklang

KALSDORF. WERNDORF. Für den Faschingsausklang machen Werner Grubhoz und Rudolf Pollinger gemeinsame Sache. Die beiden Obmänner des Pensionistenverbandes Kalsdorf und Werndorf laden am 13. Februar ab 14:00 Uhr zum geselligen Zusammenkommen bei Musik und Tanz im Gasthof Pendl in Kalsdorf. Es gibt keinen Maskenzwang, aber verkleidete Supermänner und Powerladys, kostümierte Herzerldamen und Lamourhatscher geben dem Gschnas eine besondere Note. Eintritt: freiwillige Spende.

Die PVÖ-Obleute Werner Grubholz und Almuth Huderz-Thümel organisierten ein Ganslessen. | Foto: Edith Ertl
1 4

Pensionistenverband Kalsdorf
Martini ganz nach Tradition

KALSDORF. Das Ganslessen zu Martini gehört zum kulinarischen Jahresprogramm des Pensionistenverbandes (PVÖ) Kalsdorf. 155 Mitglieder zählt der Verein, mehr als die Hälfte ließ sich die Martinigans mit Rotkraut und Knödel im Restaurant Meyer schmecken. Weiter geht es mit einem Adventstandl und der Weihnachtsfeier, lässt Obmann Werner Grubholz wissen. Das Programm für 2024 wartet mit vielen Highlights auf, darunter Reisen nach Zell am See und an die Obere Adria.

Beim Senioren-Oktoberfest am Schirmitzbühel. | Foto: FZ

PVÖ-Ortsgruppen Kapfenberg feierten
Oktoberfest am Schirmitzbühel

Die drei PVÖ (Pensionistenverband)-Ortsgruppen von Kapfenberg-Stadt, Kapfenberg-Schirmitz und Parschlug veranstalteten das 1. Senioren-Oktoberfest am Sportplatz von Austria Kapfenberg in Schirmitzbühel. KAPFENBERG. Neben der PVÖ-Landessekretärin Manuela Kunst, der Bezirksvorsitzenden Brigitte Krainer und einigen Gemeinderäten beehrte auch der Kapfenberger Bürgermeister Friedrich Kratzer die Veranstaltung mit seinem Besuch. Für die musikalische Unterhaltung sorgte OG Mitglied und Gemeinderat...

Roswitha Tappler (li), Renate Wurzinger und Herta Reindl (re) vom Vorstand des PVÖ Premstätten ehrten mit Günther Bauer und Vzbgm. Ingrid Baumhackl Anna Muhr für ihre 40-jährige Mitgliedschaft. | Foto: Edith Ertl
27

Pensionistenverband (PVÖ)
Aktive Pensionisten in Premstätten

PREMSTÄTTEN. Der Pensionistenverband (PVÖ) Premstätten ist ein aktiver Verein, der seinen 172 Mitgliedern ganzjährig ein attraktives Programm bietet. Bei der Jahreshauptversammlung hielt Vorsitzende Renate Wurzinger Rückschau auf das Vereinsleben und ehrte langjährige Mitglieder. Die monatlichen Ausfahrten führten die Pensionisten zu Besichtigungen, kulturellen Veranstaltungen und kulinarischen Genüssen. Höhepunkt im kommenden Jahr wird eine Reise nach Ibiza sein. Am 28. September starten die...

Foto: Pensionistenverband Gleisdorf
2

Pensionistenverband
Diesmal führte der Ausflug nach Baden bei Wien

Kürzlich besuchten 71 Mitglieder und Freunde des Pensionistenverbandes Gleisdorf zum fünften Mal in Folge die Sommerarena Baden. Auf dem Programm stand diesmal die Operette "Die Frühjahrsparade" von Robert Stolz. GLEISDORF. Eine sehr unterhaltsame Vorstellung mit vielen bekannten Melodien wie "Wien wird schön erst bei Nacht" oder "Im Frühling, im Prater, in Grinzing, in Wien" wurde besucht. Das Wetter ließ es erfreulicherweise auch zu, dass das Dach der Sommerarena geöffnet blieb. Vor der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Jürgen Petrzilek/ASKÖ (re) gab Tipps, wie man mit Strom oder Muskelkraft trittsicher am Rad unterwegs ist. | Foto: Edith Ertl
49

Mobilitätstag in Werndorf
Trittsichere Senioren

WERNDORF. Der Mobilitätstag in Werndorf zeigte eine breite Palette, wie Senioren trittsicher durch den Alltag kommen. Der Fahrradladen Fernitz checkte kostenlos die Räder, der ASKÖ organisierte ein Fahrradtraining, die Polizei informierte über Neffentrick und Datensicherheit und Ergotherapeutin Romana Toriser von der ÖGK zeigte Übungen zur Sturzprävention. „Wir machen jeden zweiten Dienstag im Monat eine Gruppenausfahrt. Da habe ich weniger Angst, dass etwas passiert, wenn die Teilnehmer...

Beim Faschingsausklang füllten die Senioren im Nu die Tanzfläche. | Foto: Edith Ertl
62

Faschingsausklang PVÖ Kalsdorf und Werndorf
Pensionisten feierten im Doppelpack

KALSDORF WERNDORF. Vom Start weg ein großer Erfolg war der erste gemeinsame Faschingsausklang der Pensionistenverbände (PVÖ) Kalsdorf und Werndorf. Im voll besetzten Pendl-Saal glühten die Schuhsohlen bei Tanzmusik aus der Welt der Schlager, aber auch bei Pop und Rock machten die Senioren gute Figur. Die PVÖ-Obleute Werner Grubholz und Rudolf Pollinger sorgten für einen gut bestückten Glückshafen. Werndorfs Bgm. Willi Rohrer feierte den Faschingdienstag als Cowboy, Kalsdorfs Vzbgm. Patrick...

Die PVÖ-Ortsgruppen Werndorf und Kalsdorf feiern gemeinsam den Faschingsausklang. | Foto: Edith Ertl
2 2

PVÖ Ortsgruppen Werndorf und Kalsdorf
Pensionisten laden zum Faschingsgschnas

Für den Faschingsausklang machen Werner Grubhoz und Rudolf Pollinger gemeinsame Sache. Die beiden Obmänner des Pensionistenverbandes Kalsdorf und Werndorf laden am Faschingdienstag, 21. Februar in den Gasthof Pendl, wo es ab 14:00 Uhr Musik und Tanz gibt. WERNDORF/KALSDORF. Großer Glückshafen, jeder maskierte Besucher erhält ein Gratislos. Infos 0699-10593221.

Arno Maier ist der neue Vorsitzende des Pensionistenverbandes im Bezirk Leoben. | Foto: Freisinger
2

Pensionistenverband
Arno Maier übernahm den Vorsitz im Bezirk Leoben

Bei der Bezirksgruppe Leoben des Pensionistenverbandes Österreich (PVÖ) kam es kürzlich zu einem Wechsel: Bezirksvorsitzender Reinhold Metelko legte sein Amt zurück, sein Nachfolger ist Arno Maier.  BEZIRK LEOBEN. Beim Pensionistenverband Österreich im Bezirk Leoben kam es kürzlich zu einer außerplanmäßigen Bezirkssitzung, bei dem der bisherige Vorsitzende Reinhold Metelko zahlreiche Ehrengäste begrüßen durfte. Der Sitzung wohnten unter anderem der Bürgermeister der Stadt Leoben Kurt Wallner,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.