Pygmalion Theater

Beiträge zum Thema Pygmalion Theater

Foto: Gerhard Maly

"Pygmalion" bis Ende September

KOTTINGBRUNN. Pygmalion, die bereits 25. Septemberproduktion der Kulturszene, wird bis 26. September (Freitag und Samstag um 19.30 Uhr und Sonntag um 18 Uhr) in der Kulturszene Kottingbrunn gespielt. Die Geschichte, die viele aus dem beliebten Musical „My fair Lady“ kennen, ist in der Ursprungsversion von Shaw weitaus komödiantischer und auch provokanter. Kartenreservierung unter www.kulturszene.at, 02252/74383, office@kulturszene.at

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Kopfbedeckung unterstreicht in der Pygmalion-Inszenierung von Anselm Lipgens den Charakter der Figuren. Die Bühne wird reduziert sein, die Personen stehen im Mittelpunkt. | Foto: Stockmann
7

Septembertheater in Kottingbrunn: Pygmalion
Unter hübschen Hüten brodelt's

KOTTINGBRUNN. Es geht um eine Frau, die sich von den Anweisungen der Männer befreit. Es geht um den Konflikt zwischen Eigenständigkeit und gesellschaftlicher Norm. "Das Thema von George Bernard Shaws Pygmalion ist aktueller denn je", sagt Regisseur Anselm Lipgens. "Wir haben in den letzten zwei Jahren genug Regeln auferlegt bekommen. Die Konstruktionen in Shaws Dramen sollen die Wahrheit enthüllen, die sich hinter der gesellschaftlichen und sprachlichen Oberfläche verbirgt." Und dennoch ist...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das Schauspieler-Paar Samantha Steppan und Max G. Fischnaller wird als Prof. Higgins und Liza Doolittle zu sehen sein.  | Foto: privat/Kulturszene
2

„Pygmalion“ als Septembertheater in Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN. Auch wenn noch immer nicht klar ist, wann und wie Kulturveranstaltungen wieder möglich sein werden, ist man in der Kulturszene Kottingbrunn eifrig am Planen. Natürlich gilt es bei diesen Planungen, die Pandemie-Situation zu berücksichtigen, damit Schauspieler und Publikum sich so sicher wie möglich fühlen können. „Aufgrund der weiterhin angespannten Corona-Situation haben wir uns daher entschlossen, bei unserem Septembertheater 2021 nicht wie geplant „Der gute Mensch von Sezuan“...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.