Quallen

Beiträge zum Thema Quallen

Unmengen durchsichtiger, schleimiger Quallen verderben das Schwimmvergnügen in der Oberen Adria!
1 7

Quallen in der Oberen Adria!
Wos brauch i a Adria volla "Quall´ n", wonn i Karntna Seen volla "Trinkwossa" hob?

Urlaub an der Adria mit Quallenplage!Habe gerade meinen Urlaub an der Oberen Adria in Istrien bis auf eine Einschränkung genossen. Leider haben mir unzählige Kamm - oder Rippenquallen die Schwimmfreude im glasklaren Meerwasser verdorben. Man musste immer Ausschau halten wo die Quallen gerade auftauchten, denn je nach Strömung und Windrichtung schwammen die ekelhaft schleimigen und farblosen Wasserbewohner immer auf anderen Stellen am Strand. Wenn man beim Schwimmen in einen Schwarm geriet, gab...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Qualle, Meerestiere, Umwelt
28 17 40

Bilden der Mensch und das Meer eine Symbiose?

Bilden der Mensch und das Meer eine Symbiose und was wird geschehen, wenn unser Meer stirbt? Wie schön ist es im Sommer an das Meer zu fahren, auch wenn uns die Corona-Krise in diesem Jahr  das Reisen nicht gerade einfach macht. Jeder kennt das Gefühl im Meer zu treiben und dabei ein Gefühl von Glückseligkeit, ganz tief in seinem Innersten zu fühlen. Am Strand zu sitzen, mit einem Glas Wein in der Hand und einen blutroten Sonnenuntergang zu beobachten. Zu sehen, wie Kinder im Sand spielen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die kleine Nacktschnecke, Naturhistorisches Museum Wien
32 38 36

Die kleine Nacktschnecke und andere faszinierende Kunstwerke von Leopold und Rudolf Blaschka!

Die 145 Glasmodelle von Leopold und Rudolf Blaschka sind faszinierende Kunstwerke. Die Glasmodelle im Wiener Naturhistorischen Museum, ist die zweitgrößte Blaschka-Sammlung im deutschsprachigen Raum. Die Quallen, Tintenfische, Meeresschnecken und Anemonen stellen heute seltene Kostbarkeiten dar. Leopold und Rudolf Plaschka schufen im 19. Jahrhundert tausende Glasmodelle. Um 1880 wurden diese Glasmodelle vom dem bedeutenden Zoologen Carl Claus angekauft. In der Zwischenkriegszeit wurde die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.