Quartett

Beiträge zum Thema Quartett

1:55

Musikalische Zeitreise
Quartett "Saxosphere" überzeugt mit abwechslungsreichem Programm

Die außergewöhnliche Kombination aus musikalischer Perfektion sowie große Leidenschaft und auch ein Funke Spaß und Witz machte "Die Reise durch die Zeit" zu einem tollen Konzerterlebnis. WAIDHOFEN/THAYA. Am Samstag, 17. Februar gastierte das Saxophon-Quartett "Saxosphere" in der Stadtpfarrkirche Waidhofen. Das Quartett besteht aus vier Musikstudenten der der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Mit dabei war auch der gebürtige Waidhofner und musikalische Leiter des Musikvereins Dobersberg,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Historischer Zeitungsbericht
Einbruch: Frechheit siegt nicht immer

Vor 50 Jahren am 22. Februar 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein frecher Einbruch, der in der Nacht zum 15. Februar in das Elektrogeschäft der Firma Zöger in Neunkirchen verübt wurde, konnte durch Zufall in kürzester Zeit geklärt werden. Bei den Tätern handelt es sich um den 29jährigen, aus Neunkirchen stammenden Hans S., den 21jährigen Kurt H., den 32jährigen Adolf C., alle unsteten Aufenthaltes, sowie um die 16jährige Erika R. aus Gugging. Das Diesbesquartett brach am 15. Februar gegen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Philharmonie Marchfeld

Musik zum Muttertag
Ensemble Tetrakustik in Schloss Hof

Ein Damenquartett der besonderen Art spielte am Muttertag im Festsaal von Schloss Hof. Anna Haschke, unter anderem auch Flötistin der Philharmonie Marchfeld, stellte mit Kolleginnen ein interessantes Quartett zusammen. SCHLOSSHOF. Anna Haschke und Lilly Stix an der Querflöte, Julia Kräuter an der Harfe und Anna-Maria Volderauer am Kontrabass boten gemeinsam Auszüge aus Vivaldis Frühling und Winter ebenso mitreißend wie Stücke von Mozart, Doppler, Bizet und Berlioz. Variationen aus dem Karneval...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl

Payerbach/Schwarzau im Gebirge
Ausreißer brachen Almhütte auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 21. April 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Abenteuerlust veranlaßte vier Hauptschüler aus Wien-Liesing am 10. April abends von daheim auszureißen. Die Hauptschüler Sylvia K. (14), Waltraud S. (15), Herbert P. (14) und Harald S. (14) schmiedeten den Plan, an einem Schultag eine Fahrt auf die Alm zu machen. Das Ziel war eine Jägerhütte der Gemeinde Wien auf der Almwiese am Fuße der Schneealpe. Diese auf 1200 Meter Höhe liegende Hütte war Herbert P. von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Stocher & Michi Dorfmeister (beide im Quartett vertreten), Sportlandesrat Jochen Danninger
 
  | Foto: NLK Burchhart
Aktion 2

Sportland NÖ
Gratis-Kartenspiel bestellen und Sportlegenden kennenlernen

SPORTLAND Niederösterreich-Quartett: Eine spielerische & sportliche Zeitreise Danninger: „Lerne beim gemeinsamen Spiel unsere Sportlegenden näher kennen!“ NÖ. Aufgrund der österreichweiten Ausgangsbeschränkungen und des aktuellen Wintereinbruchs verbringen die Menschen nun wieder viel Zeit in den eigenen vier Wänden. Damit dabei keine Langeweile aufkommt und Spaß mit der ganzen Familie an der Tagesordnung steht, ist ab sofort das SPORTLAND Niederösterreich-Quartett kostenfrei für alle...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Karoline Schöbinger-Muck, Joachim & Monika Celoud und Daniel Muck musizierten an der Thaya. | Foto: Daniel Muck

HARDEGGER MUSIKVIDEOS
Quartett spielte der Thaya entlang

HARDEGG (jm). Motiviert durch die Ausschreibung des Bundesministeriums für Kunst & Kultur „Von der Bühne zum Video" nahm das Daniel Muck Streich-Holz-Quartett kurze Musikvideos mit klassischer Musik auf, arrangiert für die Besetzung Querflöte – Karoline Schöbinger-Muck, Klarinette - Joachim Celoud, Fagott - Monika Celoud und Kontrabass - Daniel Muck. „Die entstandene Kurzfilm-Reihe ‚Musik der Thaya entlang‘ verbindet die Schönheit der Klassik mit dem Nationalpark Thayatal, welche Wanderer und...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

37-Jähriger von Zug erfasst POTTSCHACH. Ein Radfahrer (37) wollte den gesperrten Bahnübergang überqueren. Dabei wurde er von einen, aus Wien kommenden, Güterzug erfasst. Der Mann erlitt tödliche Verletzungen. Quartett benötigte Hilfe HIRSCHWANG. Eine vierköpfige Gruppe der Russischen Föderation löste einen Alpineinsatz aus. Die beiden Pärchen verirrten sich beim Abstieg vom Ottohaus im Langgraben. Alpinpolizei und Bergretter mussten sie suchen und begleiteten die Wanderer sicher ins...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

It could happen to us
Konzert des Jazzquartetts in Haag

Das Quartett „It could happen to us“ schlägt einen Bogen von Jazzstandards über Eigenkompositionen bis zu poppigeren Chansons. Es gibt sich, auch ohne Schlagzeug, betont rhythmisch und durch zeitgemäße Gleichberechtigung der einzelnen MusikerInnen bewusst befreit im solistischen Spiel. Versprochen wird eine unterhaltsame Reise durch die breite Gefühlswelt des Jazz. Es ließen sich schon einige ZuhörerInnen in den Bann der sonoren Klänge dieser jungen Band ziehen. Trompete - Stefan Fellner Piano...

  • Amstetten
  • Bernhard Affengruber
In Tulln klickten die Handschellen - ein Beschuldigter ist in Haft.  | Foto: Zeiler

Polizeieinsatz am 9. Oktober 2019
Versuchter Raub in Tulln

Versuchter Raub im Bezirk Tulln – Beschuldigter in Haft TULLN (pa). Zwei 13-Jährige aus den Bezirken Tulln und Hollabrunn erstatteten am 9. Oktober 2019 auf der Polizeiinspektion Tulln Anzeige bezüglich eines versuchten Raubes durch vier vorerst unbekannte Täter. Diese sollen versucht haben, die 13-Jährigen unter Androhung von Gewalt zur Herausgabe derer Geldbörsen zu nötigen. Gegen Wand gedrückt Zur Untermauerung der Drohungen soll eines der Opfer gegen die Wand einer Bushaltestelle gedrückt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
36 34 14

eine Seltenheit!! Lämmer Vierlinge im Schafstall bei Familie Brunner

Eine kleine Sensation. Im Schafstall der Familie Brunner aus Mold kamen vor einer Woche Lämmer Vierlinge auf die Welt! Schafe bekommen in der Regel 1-2 Lämmchen, auch Drillinge kommen vor, aber Vierlinge sind eine Seltenheit.  Das kleine Quartett ist kerngesund und sie springen vergnügt herum. Die Mama schaut brav auf ihre kleinen Lämmchen und umsorgt sie. 2 Mädels und 2 Jungs halten die brave Mama auf Trapp. Damit aber alle satt sind, muss mit Fläschchen zugefüttert werden. Einfach entzückend...

  • Horn
  • Julia Mang
Foto: Tschank

Vier Studierende der FH Wr. Neustadt ausgemustert

Ein neuer Bachelor und drei neue Master aus dem Bezirk Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vergangenen Freitag fand an der FH Wiener Neustadt eine Sponsion mit Absolventen aus dem Bezirk Neunkirchen statt. Daniel Gavris Daniel (Neunkirchen) ist nun Bachelor Wirtschaftsingenieur, Stefan Kriegner Stefan aus Feistritz am Wechsel und Oliver Schuster aus Willendorf am Steinfelde dürfen sich Master Mechatronik nennen und Gerald Sederl, Breitenau, ist ab sofort Master Wirtschaftsingenieur.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Fräulein Kokett

Swing-Chanson-Jazz-Revue-Vintage-Schlager-Quartett Ella Fitzgerald und Trude Herr gehen auf einen Kaffee. Österreichs Antwort auf die Andrews Sisters!? Comedian Harmonistinnen? So einfach lässt sich das Swing-Chanson-Jazz-Revue-Vintage-Schlager-Quartett „Fräulein Kokett“ dann doch wieder nicht einordnen. Das österreichische Retro-Ensemble besteht aus vier außerordentlich sangesbegabten Damen samt männlicher Begleitcombo, die übereingekommen sind, dass sich der qualitativ hochwertige Schlager...

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Foto: Foto: Joe Vigerl 2014

contemporary jazz mit dem Peter Natterer Quartett

KOTTINGBRUNN. In seiner über zwanzigjährigen Karriere hat der Saxophonist und Multiinstrumentalist Peter Natterer Konzerte in über 30 Ländern gegeben und dabei unterschiedlichstes musikalisches Terrain erforscht - von der Volksmusik bis zur Elektronik. Mit seinem Quartett widmet er sich aber voll und ganz seiner musikalischen Heimat, dem Jazz. Ausgestattet mit großem Sound und einem ausgeprägten Sinn für Melodie navigiert der Saxofonist die Band virtuos durch einprägsame Kompositionen, die oft...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Novemberblues

Hannes Kasehs Blues Quartett. Kartenreservierung: office@kino-dw.at Wann: 10.11.2017 20:00:00 Wo: KINO und Filmbühne, Friedhofallee 5, 2232 Deutsch-Wagram auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Tanzer

Zeugenhinweis überführte Einbrecher-Quartett

17-Jähriger, 19-Jähriger und zwei 18-Jährige aus dem Bezirk begingen 25 Straftaten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bedienstete der Kriminaldienstgruppe Neunkirchen forschten mit Hilfe eines Zeugenhinweises vier Männer im Alter von 17, 19 und 18 Jahren aus. Das Quartett soll zwischen Juni und 9. Oktober dieses Jahres  25 Einbruchsdiebstähle verübt haben. Bevorzugtes Ziel: Schulen und Gastro-Betriebe "Zu den Tatorten zählen Schulen in Reichenau, Gloggnitz, Ternitz und Neunkirchen, Gastronomiebetriebe in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

BADENER JAZZCAFE - HELMUT&HELMUT QUARTETT

JAZZIG - SWINGEND - GROOVIG mit Helmut "Voda" Strobl - sax and flutes Helmut "Blacky" Schwarzer - piano Richard Bannert - bass Gerhard Zeilinger - drums, freie Musikspende Kulinarik: chance plus, eine Organisation der Lebenshilfe NÖ Infos: PRO JAZZ AUSTRIA , Tel: 069910311726 Wann: 11.05.2017 19:30:00 bis 11.05.2017, 21:30:00 Wo: Theater am Steg, Johannesgasse 14, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger
"Chilli da Mur": Anja Obermayer, Katrin Schinnerl, Susanne Präsent und Ursula Reicher werden das Publikum in Gresten begeistern. | Foto: privat
1

"Chilli Da Mur" in Gresten

GRESTEN. Am Samstag, 11. März findet in der Kulturschmiede in Gresten um 20 Uhr ein Konzert mit "Chilli da Mur" statt. Die vier Sängerinnen aus der Steiermark beherrschen es – mit viel Liebe zum Arrangement – Neuartiges und Originelles in die Hits ihrer Jugend, altbekannte Volkslieder sowie Popsongs zu zaubern. Mit anderen Worten: Chilli verändert, überlagert, "verschärft" – bricht mit geläufigen Mustern. Die Wurzeln des Quartetts finden sich in der vokalen Volks­musik, auf welche das Ensemble...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
AUSTRIA © Julia Wesely | Foto: © Julia Wesely

Klarinettenquartett Mocatheca – Konzert mit reichlich Temperament

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vier jugendlich-temperamentvolle Musiker aus Niederösterreich machen als Quartett Furore und entführen ihr Publikum durch ihre munteren, lebhaften und verspielten Interpretationen in die facettenreiche Klangwelt der Klarinette. Die vier unterschiedlichen Persönlichkeiten werden auf der Bühne zu einer musikalisch inspirierenden Einheit und bestechen durch ihre uneingeschränkte Spielfreude. Ausgezeichnet mit dem Anerkennungspreis des Landes NÖ in der Sparte Musik. VVK: € 12,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Küchl-Quartett - Konzert in Waidhofen

Küchl-Quartett - Konzert in Waidhofen Wann: 11.12.2016 18:00:00 Wo: Rothschildschloss, Am Schloßplatz 1, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

Klenke Quartett - Konzert in Amstetten

Klenke Quartett - Konzert in Amstetten Wann: 10.11.2016 19:30:00 Wo: Johann Pölz Halle, Stadionstraße 12, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Marco Borggreve

Klenke Quartett spielt in der Johann-Pölz-Halle

AMSTETTEN. Am Donnerstag, 10. November, ist ab 19:30 Uhr das Klenke Quartett in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu hören. Das Streichquartett Annegret Klenke (Violine), Beate Hartmann (Violine), Yvonne Uhlemann (Viola) und Ruth Kaltenhäuser (Violoncello) spielt Mozart, Schmidinger und Schumann.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Pannonian Guitar Quartet bei Klassik Kirche in Weigelsdorf
3

Pannonian Guitar Quartet Klassik Kirche Weigelsdorf

Das Pannonian Guitar Quartet wurde 2012 am Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt, Österreich, von Studenten und Absolventen von Prof. Gabriel Guillen gegründet. Die Idee dazu entstand auf Initiative von Tanja Partl, die nach langjähriger Ensemble-Erfahrung und diversen Wettbewerbserfolgen Gitarristen für ein neues Quartett suchte. Bald darauf hatte sie in ihren Studienkollegen Romana Schirmer und Jonas Simonis geeignete und motivierte Mitmusiker gefunden; Christoph Spath, welcher seine...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Hatz©Maria Frodl In Zusammenarbeit mit Musikfabrik NÖ
  • 5. Juli 2024 um 19:00
  • Verein DORFPLATZ St. Andrä-Wördern
  • Sankt Andrä-Wördern

Großmütterchen Hatz singt! Dorfplatz St. Andrä-Wördern

Das Quartett rund um die Akkordeonistin und Sängerin Franziska Hatz mit Special guest Sängerin Theresa Ansperger musiziert auf gewohnt hohem Niveau, fabuliert und breitet Geschichten aus. Das Konzert in Zusammenarbeit mit der Musikfabrik NÖ findet am Freitag, 5. Juli 20242, um 19 Uhr am Dorfplatz St. Andrä-Wördern, Josef-Karner-Platz 1, statt. HOFKÜCHE ab 18 Uhr geöffnet. Besetzung: Franziska Hatz – Akkordeon, Stimme Richie Winkler – Keyboard, Saxophon, Klarinette Andrea Fränzel – Bass, Stimme...

  • Tulln
  • Mirjana Silberbauer
Foto: Pixabay
  • 10. August 2024 um 18:00
  • Sommerszene Mistelbach
  • Mistelbach

Hannes Kashes Blues Quartett

Seit Hannes Kashes mit etwa 14 Jahren seine erste Lightnin Hopkins-Platte erworben hat, beschäftigt er sich mit der Blues-Musik! Bald 45 Jahre sind seitdem vergangen und er hat in unzähligen Bands und auf nationalen und internationalen Bühnen gespielt. Zugleich hat er mit seinen mittlerweile langzeitigen SpielfreundInnen, seiner Schwester, Christa Kasehs am Bass und Harmoniegesang, Christian Kurz am Schlagzeug und nun auch Andras Köhlamie an der Blues-Harp, die beste Formation für seine eigene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.