Räuchern

Beiträge zum Thema Räuchern

Im Herbst sorgt die Natur für reichlich Wildobst. Wie man es verarbeitet, zeigt die Käuterpädagogin Katharina Klaus. | Foto: Katharina Klaus
2

Wilde Köstlichkeiten und Räuchern mit Kräutern

Neue Praxiskurse in Oberleis OBERLEIS. Mitte November 2022 werden im Jugendzentrum Oberleis zwei neue Praxisseminare für Kräuterinteressierte angeboten. „Wilde Köstlichkeiten“ am 10. 11. von 14 – 17 Uhr Katharina Klaus, Kräuterpädagogin und TEH-Expertin (Traditionelle Europäische Heilkunde), wird heimische Früchte aus der Hecke und der Gstettn mit den Teilnehmerinnen verarbeiten. Jeder darf sich die fertigen Produkte mit stärkenden Inhaltsstoffen für die kalte Jahreszeit mit nach Hause nehmen....

Lichtquelle: Brigitta Harrach in ihrer Wohlfühloase
1 1 55

Lichtquelle Neueröffnung zur Wintersonnenwende - Wohlfühloase zum Stöbern, verkosten und schmökern

MISTELBACH/WILDENDÜRNBACH. Die Lichtquelle Mistelbach, das Zentrum für Naturkosmetik, Wohlbefinden und Gesundheit, mit Kostbarkeiten von Düften und schönen Dingen ist nach 26 Jahren von Mistelbach nach Wildendürnbach übersiedelt. Als besonderer Neubeginn, wurde das Geschäft mit einem berührenden, kraftvollen Fest zur Wintersonnenwende eröffnet. „Zurück ins Dorf“, war das Motiv der Geschäftsinhaberin Brigitta Harrach: „Einkaufen soll ein besonderes Erlebnis mit Kraft tanken, Austausch, Erholung,...

Foto: MAMUZ

Räuchern mit heimischen Kräutern

Aktivwochenende am 2. und 3. November von 10 bis 17 Uhr im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya ASPARN. Welche Heilkraft in heimischen Pflanzen steckt, lässt sich beim Aktivwochenende am 2. und 3. November im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya herausfinden. Von 10 bis 17 Uhr wird im archäologischen Freigelände allerhand Wissenswertes über die jahrtausendealte Geschichte und Praxis des Räucherns vermittelt. Dabei stehen verschiedene heimische Kräuter, Blüten und Harze im Vordergrund, die schon unsere...

Bild 039
2 2

Ein Set für Raunächte und Winterzeit

BUCH TIPP: "Mein Räucherkistchen – Raunächte und Winterzeit" Zwischen 24. Dezember und 6. Januar geht es vielerorts rauchig zu. Mit diesem hochwertigen Set mit einer sorgfältigen Auswahl an 12 naturreinen Räuchermischungen aus Kräutern und Harzen werden die zwölf Tage bewusst und rituell erlebt. Dazu gibt's eine Anleitung (64 Seiten) von Deutschlands bekanntester Räucherfrau Christine Fuchs, wie sich die Heiligen Nächte als Quelle der Kraft und Motivation für einen gelungenen Start ins neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Mamuz
1

Räuchern mit heimischen Kräutern

Aktivwochenende im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya am 4. und 5. November von 10 – 17 Uhr Das Aktivwochenende „Räuchern mit heimischen Kräutern“ am 4. und 5. November 2017 im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya gibt einen Einblick in die Welt des Räucherns mit Kräutern. Besucher des MAMUZ erfahren an diesem Wochenende, welche Kräuter sich zum Räuchern eignen und haben die Möglichkeit, ihre persönliche Räuchermischung zusammenzustellen. Im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya lässt sich im Rahmen des...

Frostschutzmaßnahme "Räuchern" am Ebersdorfer Ladendberg. | Foto: Stefan Tatzber
8

Frostschutzmaßnahme - „Rauchzeichen“ am Ebersdorfer Ladenberg

Ebersdorf an der Zaya (21.04.2017) – Die Wetterprognose ließ es den Winzern kalt über den Rücken laufen. Nach frühlingshaften Temperaturen wurde von Donnerstag auf Freitag eine frostige Nacht prognostiziert. Dabei wurden die letztjährigen Frostschäden in den Weinrieden wieder in Erinnerung gerufen. Der Österreichische Weinbauverband rät in einer „Frostwarnung“ als Frostschutzmaßnahmen auf Räuchern, Luftverwirbelung oder Paraffinkerzen zu setzen. In klaren Nächten könne mit Räuchermaßnahmen ein...

Foto: Mamuz

Räuchern mit heimischen Kräutern

31. Oktober und 1. November – 10-17 UHR ASPARN/ZAYA – Räuchern gehört wohl zu den ältesten rituellen Praktiken der Menschheit. Im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya bekommen Sie beim Aktivwochenende am 31. Oktober und 1. November einen Einblick in die reichhaltige Geschichte des Räucherns. Stellen Sie sich Ihre persönliche Räuchermischung für die kalten Wintertage zu Hause selbst zusammen! Geräuchert wird seit Jahrtausenden in allen Hochkulturen. Als wesentlicher Bestandteil des Alltags diente...

Räuchern

mit heimischen Kräutern in den Rauhnächsten Wann: 04.12.2014 18:00:00 Wo: Volksschule, 2164 Neuruppersdorf auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.