Räuchern

Beiträge zum Thema Räuchern

Welche Kräutermischungen man zum Räuchern verwenden kann und wie man diese herstellt, erfahren Teilnehmer beim Workshop mit Margit Sigl. | Foto: Margit Sigl

Workshop
Räuchern zur Sonnenwende am Unterkagererhof in Auberg

Diplom-Kräuterpädagogin Margit Sigl zeigt Interessierten bei einem Workshop am Denkmalhof Unterkagerer, wie man Kräutermischungen zum Räuchern herstellen kann. AUBERG. Zweimal im Jahr findet die Sonnenwende statt – also jener Zeitpunkt, zu dem die Sonne während ihres jährlichen Laufs ihren höchsten beziehungsweise tiefsten Stand erreicht. Das nächste Mal ist es am Montag, den 21. Juni, soweit. Margit Sigl nimmt dieses besondere Datum zum Anlass für einen Workshop zum "Sonnwendräuchern". Die...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Räucherstäbchen | Foto: CC0 / Pixabay
1 1 6

Rauhnächte
Weihrauch, der Schweiß der Götter, ist wertvoll wie Gold.

Weihrauch, der Schweiß der Götter, ist wertvoll wie Gold. Weihrauch galt den Menschen schon immer als magischer Stoff, welcher Dämonen zu vertreiben in der Lage sein soll. Besonders nach der Wintersonnenwende waren die Dämonen stark bei den Menschen und Tieren. Die germanischen Stämme räucherten mit Baumharzen ihre Häuser gegen diese mächtigen Dämonen aus. Mit der Christianisierung wurde dieses Räuchern beibehalten und galt als Gabe Gottes gegen das unwirkliche. Die Rauhnächte sind uns...

  • Rohrbach
  • Ing. Josef Glaser
Bild 039
2 2

Ein Set für Raunächte und Winterzeit

BUCH TIPP: "Mein Räucherkistchen – Raunächte und Winterzeit" Zwischen 24. Dezember und 6. Januar geht es vielerorts rauchig zu. Mit diesem hochwertigen Set mit einer sorgfältigen Auswahl an 12 naturreinen Räuchermischungen aus Kräutern und Harzen werden die zwölf Tage bewusst und rituell erlebt. Dazu gibt's eine Anleitung (64 Seiten) von Deutschlands bekanntester Räucherfrau Christine Fuchs, wie sich die Heiligen Nächte als Quelle der Kraft und Motivation für einen gelungenen Start ins neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Räucherseminar auf der Kräuteralm werden verschiedene Wildkräuter eingesetzt. | Foto: Foto: Stummer

Seminar: "Heilender Rauch der Wildkräuter"

Räucerseminar "Heilender Rauch der Wildkräuter", Kosten: 25 Euro, Anmeldung: 0676 72 17 201 Wann: 04.02.2017 10:00:00 Wo: Kräuteralm, Freundorf 21, 4163 Klaffer auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Beim Räucherseminar auf der Kräuteralm werden verschiedene Wildkräuter eingesetzt. | Foto: Foto: Stummer

Heilender Rauch der Wildkräuter

KLAFFER. Am Samstag, 4. Februar, wird von 10 bis 16.30 Uhr auf der Kräuteralm in Freundorf 21 das Räucherseminar abgehalten. Räuchern ist ein Ritual, das sich seit Jahrhunderten erhalten hat. Räuchern um Mariä Lichtmess gehört zu den Festen des natürlichen Rhythmus im Jahreskreislauf. Kräuterpädagogin Brigitte Killingseder erklärt die verschiedensten Wildkräuter und deren Wirkung ihres Rauches. Räucherschale im Einsatz Unterschiedliche Methoden des Räucherns, Zubereitungen der...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Anzeige
2

Vorträge und Seminare mit Gabriele A. Petrig
HEUTE IN GRAZ: Genetic-Healing® Freu Dich auf Dein bestes Leben aller Zeiten! Endlich in der Fülle leben.

HEUTE IN GRAZ: Genetic-Healing® Freu Dich auf Dein bestes Leben aller Zeiten! Endlich in der Fülle leben. Vorträge und Seminare mit Gabriele A. Petrig Wer von uns möchte nicht in Fülle, Freude und in einer erfüllten Beziehung leben? Und doch ist das Leben vieler Menschen geprägt von emotionalem und materiellem Mangel. Ob wir es im Leben zu Wohlstand und Fülle bringen, Glück und Erfüllung in Beziehungen finden, oder erfolgreich in unserem Beruf sind, hängt nämlich maßgeblich von unseren Genen...

  • Stmk
  • Graz
  • Leben Event
Was das Räuchern bewirkt und wie man es macht, wird im Kurs gezeigt. | Foto: Foto: fotolia/Sil 07

Wohltuender Rauch – Räucherwerk herstellen

AIGEN-SCHLÄGL. Die familienfreundliche Gemeinde lädt am Samstag, 29. Oktober, ovn 13 bis 18 Uhr ins Panyhaus (Grünwald) zum Kurs "Räucherwerk herstellen". Gesammelt werden Blüten, Blätter, Harze und Wurzeln, die sich zum Räuchern eigenen. Kursleiterin Susanne Obermühlner verrät auch, was das Räuchern bewirkt. Anmeldung: 0664/1711120 (Kursbeitrag: 32 Euro, inklusive Unterlagen).

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: Foto: fotolia/sil007
1

Räuchern zu Mariä Lichtmess

KLAFFER. Am Samstag, 6. Februar, gibt es von 10 bis 16.30 Uhr auf der Kräuteralm bei Christine und Alfred Stummer ein Seminar zum Thema Räuchern. Kräuterpädagogin Brigitte Killingseder erklärt das Brauchtum des Räucherns, das sich über Jahrhunderte erhalten hat. Immer mehr Menschen feiern heutzutage wieder Feste im natürlichen Rhythmus des Jahreskreislaufs. Diese Feste orientieren sich am Sonnen- und Mondjahr. Welche Räucherungen und Rituale zu Lichtmess, Sonnwend oder Walpurgis passen und wie...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.