Römersteinbruch

Beiträge zum Thema Römersteinbruch

Der österreichische Dokumentarfilm „Souls of a River“ wurde im Römersteinbruch gezeigt. | Foto: Gemeinde
11

Kurz notiert im April 2024
News aus den Gemeinden in Leibnitz

Es tut sich was im Bezirk Leibnitz. Aktuelle News aus den Gemeinden sind hier zu lesen. Der Link wird laufend aktualisiert. Gelungener Filmabend im Römersteinbruch WAGNA. Vor einiger Zeit durften die Besucherinnen und Besucher des Kulturfrühlings der Marktgemeinde Wagna im Ambiente des Römersteinbruchs Aflenz eine besondere Filmvorführung genießen. Im Anschluss an die Begleitung durch die Römerhöhle, bei der die Gäste mehr über die faszinierende Geschichte des ältesten aktiven Bergwerks...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Der Seniorenbund Mooskirchen machte einen Ausflug zum Römersteinbruch und zum Sulmwirt. | Foto: KK

Ausflug der Mooskirchner zum Römersteinbruch

Strahlendes Wetter begleitete die Teilnehmer des Seniorenbunds Mooskirchen beim ersten Ausflug des Jahres 2016. Der Römersteinbruch in Aflenz bei Wagna und das Sanitärmuseum der Familie Haas in Leibnitz waren interessante Besichtigungsziele. Der Sumlwirt kündigte das ausgezeichnete Mittagessen mit Glockenläuen an und erklärte humorvoll die Zubereitung der Speisen. Anni´s Heuriger in Lannach bildete den Abschluss eines gelungenen Ausflugs. Der nächste Trip führt im Mai zum Schloss Schönbrunn....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bundespräsident Heinz Fischer im Gespräch mit WOCHE-Redakteurin Waltraud Fischer im Leibnitzer Rathaus.

Ein Fan der Südsteirischen Weinstraße

Bundespräsident Heinz Fischer kennt die Stadt Leibnitz seit Jahrzehnten und kommt immer gerne hier her. Ein gut gelaunter Bundespräsident besuchte am Freitag Leibnitz und wurde von der Blasmusik begrüßt. "In Leibnitz geht nichts schief. Wir sind in Wien bei trübem Himmel weggefahren und hier in Leibnitz ist der Sommer zurückgekehrt. Ich werde den Tag in guter Erinnerung behalten", freute sich Fischer über den herzlichen Empfang vor dem Rathaus, plauderte ungezwungen mit vielen Bürgern,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Ulrike Rauch

Die Geschichte von Imo und Renate Moszkowicz

„Silbern… der grauende Morgen“ heißt das Theaterstück, dessen Premiere am 14. März um 19 Uhr als wildes Multimedia-Spektakel in der Römerhöhle in Wagna über die Bühne gehen wird. Es erzählt die Lebens- und Liebesgeschichte von Imo und Renate Moszkowicz – er ein KZ-Opfer, sie die Tochter von Armin Dadieu, dem steirischen NS-Gauhauptmann. Die beiden lernten sich in Argentinien kennen, die Liebe hielt bis zu Imos Tod vor zwei Jahren. Moszkowicz, dessen bettelarme Eltern kaum lesen und schreiben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.