Römerzeit

Beiträge zum Thema Römerzeit

Wissensvermittlung und Unterhaltung: Barbara Porod, Chefkuratorin Provinzialrömische Sammlung & Antikenkabinett am Universalmuseum Joanneum, setzt auf Archäologie mit Augenzwinkern.  | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
1 3

30 Gucklöcher, "nackte" Tatsachen
Archäologische Peepshow lockt nach Flavia Solva

30 Gucklöcher erlauben im Römermuseum Flavia Solva in Wagna einen einzigartigen Blick auf fast 2.000 Jahre alte alltägliche Details. WAGNA. Peepshows, wo man durch kleine Gucklöcher gegen Münzeinwurf einen Blick auf nackte Tatsachen erhaschen kann, gibt es heute nicht mehr. Dafür hat in der Römerstadt Flavia Solva in Wagna dieser Tage eine Peepshow der anderen Art eröffnet: Sie gewährt einzigartige Einblicke in die Alltagswelt der alten Römer. Kleine Objekte mit bewegenden GeschichtenDas...

Der historische Feuerwehrstein von Flavia Solva datiert aus dem Jahr 205 nach Christi Geburt.
2

Der Feuerwehrstein von Flavia Solva

Bei einer Grabung in Wagna fand bereits im Jahr 1915 Walter Schmid den so genannten Feuerwehrstein als Abdeckung eines Heizkanals. Das Original wird im Lapidarium Eggenberg aufbewahrt. Im heutigen Gemeindegebiet der Marktgemeinde Wagna entstand die einzige Römerstadt auf steirischem Boden. Flavia Solva erhielt etwa 70 nach Christi Geburt unter dem Kaiser Vespasian das Stadtrecht verliehen und hatte bereits eine "Freiwillige Feuerwehr", wie man dem so genannten Feuerwehrstein entnehmen kann....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.