Funde

Beiträge zum Thema Funde

Brotbacken wie die alten Römer: Bürgermeister Michael Schumacher "schoss" die Laibe ein.
4

Finissage
Tempelmuseum Frauenberg verabschiedet sich in Winterpause

Das Tempelmuseum Frauenberg verabschiedet sich nach einer ereignisreichen Saison mit einer Finissage in die Winterpause. Präsentiert wurden Neuerungen in der Dauerausstellung und das neue Highlight im Freigelände, ein Lehmbackofen. LEIBNITZ. Immer wieder aufs Neue begeistert das Tempelmuseum am Frauenberg und so wurde auch zum Saisonschluss mit Neuerungen aufgewartet. Zur Einweihung wurde Sauerteigbrot gebacken und Bürgermeister Michael Schumacher durfte in die Rolle eines „römischen Bäckers“...

2

Der Geschichte und Funden auf der Spur

BUCH TIPP: Wolfgang Korn – "Das große Buch der Archäologie" Aufregend und bildhaft wird in diesem Prachtband die gesamte Bandbreite der Archäologie aufgeschlüsselt – über spannende Reportagen von einigen spektakulären Funden, Fundstätten und ihre Entdecker. Fotos, Grafiken, Infoboxen und Karten vermitteln uns einen umfassenden Überblick über die junge Wissenschaft. Methoden und Zukunft der Forschung werden ebenso thematisiert. Fackelträger Verlag, 320 Seiten, 39,95 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Seit Mitte 2007 sind Expertenteams mit den Grabungen beschäftigt_Foto: ARGIS | Foto: ARGIS

Ein neues Fenster zur Vorgeschichte der Region

In den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg ist man der Geschichte auf der Spur, denn im Rahmen von Grabungen entlang der Koralmbahntrasse stieß man auf Funde, die bislang einzigartig sind und völlig neue Einblicke in die Vergangenheit offenbaren. Als „Fenster zur Vorgeschichte der Region“ bezeichnet der Archäologe Gerald Fuchs (ARGIS Archäologie Service GmbH) die Grabungen im Laßnitztal zwischen Weitendorf und Deutschlandsberg. In den letzten Jahren wurde im Auftrag der ÖBB Infrastruktur AG...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.