Rückblick

Beiträge zum Thema Rückblick

Die Corneliusgasse in Mariahilf hatte sich kurz vor und nach den abgesagten Konzerten zum Swifties-Treff etabliert. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
7

Rückblick Mariahilf
Die Highlights des Jahres 2024 auf einen Blick

Was hat Taylor Swift mit Mariahilf zu tun? Und was passiert jetzt mit dem Signa-Kaufhaus auf der Mariahilfer Straße? Diese und viele weitere Fragen beantwortet MeinBezirk im Jahresrückblick für den 6. Bezirk.  WIEN/MARIAHILF. Nicht nur in Wien hat sich in den vergangenen zwölf Monaten einiges getan. Auch auf Bezirksebene gab es 2024 viele Neuigkeiten, Pläne wurden geschmiedet und Projekte umgesetzt.  MeinBezirk gibt einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres. Hier sind die...

Bei der LobauBleibt-Baumhaus-Räumung in der Donaustadt soll ein Polizist einem Aktivisten eine Rippe gebrochen haben.  | Foto: LobauBleibt/System Change not Climate Change
1 9

Tine, Lobau, Raser und Co.
Die aktuellen Nachrichten des Tages aus Wien

Tine darf mit Schülervisum in Wien bleiben · Klimaaktivist von Polizist verletzt ·  Tödlicher Verkehrsunfall in Meidling ·  Bürgermeister Ludwig für gratis Gurgeltests · 570.000 Raser bei Polizei-Kontrollen im Vorjahr  ·  Runder Tisch zu Corona-Demos erfolgreich ·  Wiener Stromnetz wird smart ·  Entschärfung von Rad-Hotspot in der Brigittenau ·  Aggressiver Autofahrer verletzt zwei Polizisten Tina bekommt das Schülervisum und ist wieder in Wien "Polizist brach einem Klimaaktivisten Rippe"...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn: Die Geburt der Giraffen-Mädchens verlief ohne Komplikationen. Um der Herde viel Ruhe und Zeit zu geben ist der Giraffenpark bis auf Weiteres geschlossen. | Foto: Tiergarten Schönbrunn
8

Giraffen-Baby, Schüsse und Co.
Die Nachrichten des Tages aus Wien

Giraffen-Mädchen im Tiergarten Schönbrunn geboren ·  Einbruchsserie in der Leopoldstadt geklärt · Wiener Schauspieler Ernst Stankovski verstorben · Schüsse auf Bus in der Grinzinger Straße ·  erneut 9.968 Corona Neuinfektionen · Wien Museum präsentiert sein Programm für 2022  ·  19 Flüchtlinge in einem LKW gefunden · 42-jähriger Wiener wegen versuchter Vergewaltigung verurteilt ·  Giraffen-Baby im Tiergarten Schönbrunn geboren 26 Einbrüche durch einen Täter Wiener Schauspieler Ernst Stankovski...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) auf das herausfordernde Jahr 2020 zurück: "Die Brigittenau ist ein solidarischer, zutiefst menschlicher Bezirk." | Foto: SPÖ Brigittenau
1 3 5

Rückblick 2020
Das war das Jahr 2020 in der Brigittenau

In der Brigittenau neigt sich ein schwieriges Jahr dem Ende zu. Ein guter Zeitpunkt, um noch einmal einen Blick zurückzuwerfen. BRIGITTENAU. Zwei Lockdowns, die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus, wirtschaftliche Unsicherheit und eingeschränkte soziale Kontakte: 2020 war für alle von uns voller Herausforderungen. "Es hat mich nicht überrascht, dass sich die Brigittenauer so schnell und präzise gegenseitig unterstützt und einander geholfen haben, wo es notwendig war", blickt...

In den vergangenen 20 Jahren wurde viel gebaut, wie im Viertel Zwei. Auch leben heute 14.032 Menschen mehr im 2. Bezirk als 2000. | Foto: Kathrin Klemm
2

Rückblick
So hat sich die Leopoldstadt in den letzten 20 Jahren verändert

Das neue Jahrtausend ist 20 Jahre alt. Hier einige Fakten und Details zu den Veränderungen in der Leopoldstadt.  LEOPOLDSTADT. Wir schreiben das Jahr 2020 in Österreich – eine von unbeugsamen Wienerinnen und Wienern besiedelte Stadt wurde bereits zehn Mal zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Und in den 23 Bezirken der Bundeshauptstadt hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten unglaublich viel getan. Wien hat eine durchschnittliche Bevölkerungsdichte von 4.600 Personen pro...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.