Rückhaltebecken

Beiträge zum Thema Rückhaltebecken

Anzeige
Lokalaugenschein am Treimischerteich in Viktring. Norbert Schwarz, Einsatzleiter der Abteilung Entsorgung, Stadtrat Wolfgang Germ, Konrad Müller, Roland Streit und Norbert Hudelist (v. l. ). | Foto: Stadtpresse/Pachernig

Hochwasserschutz: Bauarbeiten in Viktring bald abgeschlossen

Das Hochwasserrückhaltebecken am Treimischerteich wird derzeit saniert, Optimaler Schutz bei Hochwasser ist gegeben. Die Stadt Klagenfurt ist sehr aktiv, wenn es um Hochwasserschutz geht. Derzeit sind intensive Arbeiten rund um das Hochwasserrückhaltebecken am Treimischer Teich in Viktring im Gange. Rund einen Monat dauern die Sanierungsarbeiten, um weiterhin einen optimalen Hochwasserschutz für die Viktringer zu gewährleisten. Rücksicht auf Standplätze für Fischer gegeben Die Böschungen werden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadtrat Wolfgang Germ
Anzeige
Beim Waltendorfer Bach, der bei stärkerem Regen schnell Hochwasser führen kann, soll ein Rückhaltebecken entstehen. Stadtrat Wolfgang Germ und Ing. Karl Weger sehen sich das Gelände vor Ort an. | Foto: StadtPresse/Spatzek

Neues Hochwasserrückhaltebecken in Waltendorf in Planung

Die Stadt plant in Zusammenarbeit mit der Kärntner Wasserbauverwaltung ein Hochwasserrückhaltebecken am Waltendorfer Bach. Ein entsprechendes Detailprojekt wird jetzt erarbeitet sowie die wasserrechtliche Prüfung durchgeführt. Wichtige Baumaßnahme für den Schutz der Bevölkerung Geplant ist ein circa zehn Hektar großes Auffangbecken neben dem Brehmsbergweg mit einem Fassungsvermögen von circa 80.000 Kubikmeter. Durch die höhere Lage im Gelände bietet das Becken dabei optimalen Hochwasserschutz....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadtrat Wolfgang Germ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.