Rücklagen

Beiträge zum Thema Rücklagen

Die Jahresrechnung 2021 wurde vom neu gewählten Landecker Gemeinderat einstimmig beschlossen. | Foto: Othmar Kolp
3

Jahresrechnung 2021
Landeck verzeichnete statt Rekord-Defizit satten Überschuss

LANDECK (otko). Die Jahresrechnung 2021 wurde vom neu gewählten Gemeinderat einstimmig beschlossen. Statt des prognostizierten Abgangs von knapp 1,7 Millionen Euro gab es einen Überschuss von  852.215 Euro. Der Schuldenstand stieg leicht an. Kein ausgeglichener Haushalt Die Prognosen für das Jahr 2021 waren düster und niemand konnte die Auswirkungen der Pandemie vorhersehen. Trotzdem konnte Bgm. Herbert Mayer als bisheriger Finanzreferent dem neu gewählten Landecker Gemeinderat bei seiner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Voranschlag 2022 wurde mit 15 Stimmen der ÖVP, FPÖ und Grünen mehrheitlich beschlossen. Die vier SPÖ-Mandatare stimmten dagegen. | Foto: Othmar Kolp
4

Voranschlag 2022
Stadt Landeck legt ausgeglichenes Budget vor

LANDECK (otko). Das Budget 2022 wurde im Landecker Gemeinderat mehrheitlich von ÖVP, FPÖ und Grünen beschlossen. Die vier Mandatare der SPÖ-Fraktion votierte dagegen. Bgm. Mayer mahnte weiterhin eine strenge Budgetdisziplin ein. Corona hat Folgen für Landecker Finanzhaushalt Bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 09. Dezember drehte sich alles um Zahlen. Es stand der Beschluss des Voranschlages 2022 auf der Tagesordnung. Für Stadtkämmerer Walter Gaim war es das letzte Budget, er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat votierte mehrheitlich für die Jahresrechnung 2018  – sechs Mandatare (SPÖ, FPÖ) stimmten dagegen.

Jahresrechnung
Landeck erzielte 2018 einen Überschuss

LANDECK (otko). Jahresrechnung wurde mehrheitlich beschlossen – SPÖ und FPÖ stimmten dagegen. Schuldenstand stieg durch die Umsetzung von Großprojekten kräftig an. Kennzahlen besser als prognostiziert Dem Landecker Gemeinderat konnte Finanzreferent StR Herbert Mayer vergangenen Donnerstag durchaus erfreuliche Zahlen zur Jahresrechnung 2018 vorlegen. "Die Kennzahlen sind leicht besser als prognostiziert und insgesamt doch zufriedenstellendes Jahr. Letztlich waren es trotz einiger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat votierte mehrheitlich für die Jahresrechnung 2017 – die vier SPÖ-Mandatare stimmten dagegen.

Landeck erzielte 2017 eine schwarze Null

Jahresrechnung wurde mehrheitlich beschlossen – SPÖ-Fraktion stimmte dagegen. Schuldenstand stieg durch die Umsetzung von Großprojekten sowie eines Grundkaufs kräftig an. LANDECK (otko). Durchaus erfreuliche Zahlen legte in der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates Finanzreferent Herbert Mayer zur Jahresrechnung vor. "Die Budgeterstellung war wie in den letzten Jahren sehr schwierig. Durch die Finanzausgleichsverhandlungen gab es auch bis Mitte 2017 eine Ungewissheit über die Entwicklung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alle Mandatare im Landecker Gemeinderat stimmten der Jahresrechnung und der Verwendung des Überschusses zu.

Landeck erzielte 2016 Überschuss

Die Jahresrechnung wurde einstimmig beschlossen: Überschuss von 600.000 Euro und Schulden reduziert. Durch anstehende Großprojekte wird der Spielraum aber enger. LANDECK (otko). Finanzreferent Herbert Mayer (ÖVP) legte bei der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates durchaus erfreuliche Zahlen vor. "Die Ausgangslage für 2016 war sehr schwierig. Die Prognosen waren nicht berauschend und es wurde ein geringer Spielraum prognostiziert. Trotz einiger Mehraufwendungen, aber auch aufgrund von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alle Mandatare im Landecker Gemeinderat stimmten der Jahresrechnung zu.

Schuldenstand der Stadt Landeck sinkt

Die Jahresrechnung wurde einstimmig beschlossen. Uneinigkeit herrschte beim Verwendungszweck des Überschusses – sechs Mandatare stimmten dagegen. LANDECK (otko). Der neue Finanzreferent Herbert Mayer (ÖVP) konnte bei der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates mit durchaus erfreulichen Zahlen aufwarten. "Die Ausgangslage war wie in den letzten Jahren sehr schwierig. Die Prognosen waren nicht sehr berauschend und ein geringer Spielraum wurde prognostiziert. Trotz einiger Mehraufwendungen war...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.