Rüdigerhof

Beiträge zum Thema Rüdigerhof

Einer der beliebtesten Schanigärten in Margareten ist wohl der vom Rüdigerhof.  | Foto: Niklas Varga
2

Schanigärten in Margareten
Der Frühling lockt zum Genuss im Freien

Der Frühling lädt in Margareten zum Genießen an der frischen Luft ein. Wie gut, dass es so viele schöne Schanigärten im Bezirk gibt! WIEN/MARGARETEN. Es ist nicht so warm, dass man zu schwitzen beginnt – aber warm genug, um die dicke Daunenjacke im Schrank zu lassen. Die goldene Zeit der Frühlingstemperaturen ist angebrochen. Und wenn es draußen schön ist, zieht es die Wiener in den Schanigarten. Davon gibt es auch in Margareten genügend, die zum Genießen und gemütlichen Zeiten einladen. Grüne...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Bei einem Drink mit Kolleginnen und Kollegen kehrt selbst nach einem langen Werktag wieder Entspannung ins Gemüt. Möglich ist das zum Beispiel im Werkzeugh. | Foto: Wolfgang Unger
2

After Work Lokale
Hier kann man den Feierabend gemütlich ausklingen lassen

In diesen After-Work-Lokalen in Margareten findet ein anstrengender Arbeitstag sein gemütliches Ende. WIEN/MARGARETEN. Bei einem Drink mit Kolleginnen und Kollegen kehrt selbst nach einem langen Werktag wieder Entspannung ins Gemüt. In den folgenden Lokalen kannst du deinen Feierabend besonders harmonisch ausklingen lassen. PropellerWer das Café Propeller in der Krongasse 22 besucht, macht nichts verkehrt. Die hohen Fenster, der Schanigarten, die Ziegelwände im Inneren und nicht zuletzt die...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Seit 118 Jahren versorgt das Café Rüdigerhof bereits seine Gäste. | Foto: Niklas Varga
5

Café Rüdigerhof
Künstler-Treff in historischem Gebäude

Seit 118 Jahren zählt das Café Rüdigerhof zu den beliebtesten Grätzel Treffpunkten. Nicht zuletzt berühmte österreichische Kunstschaffende sollen das ein oder andere Drehbuch hier verfasst haben.  WIEN/MARGARETEN. "Er sitzt immer auf Tisch Nummer 13", erzählt Mentor Halper, der Besitzer des Café Rüdigerhofs. Dabei spricht er von einem seiner treuesten Stammkunden - den Kabarettisten Josef Hader. "Er hat bei uns im Café zum Teil seine Drehbücher geschrieben und war auch schon sehr eng mit meiner...

  • Wien
  • Margareten
  • Niklas Varga
22 22 2

Der Rüdigerhof

Der Rüdigerhof ist ein Jugendstil-Wohnbau an der Wienzeile. Erbaut 1902 vom Architekten Oskar Marmorek. An diesem Bauwerk sind nicht nur die Jugendstilelemente interessant, auch die verschiedenen Verputzarten, z.B. der feine Wellenputz in der Sockelzone. Durch die unterschiedlichen Dekors wird das Gebäude optisch in drei horizontale Zonen geteilt, wobei die Wohngeschoße einen identischen Grundriss haben. Die nach Südwesten nur zwei Fensterachsen schmale Schmalseite (das Haus ist an der...

  • Wien
  • Margareten
  • Heinrich Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.