Raabs

Beiträge zum Thema Raabs

Der Osterhase neben seinem Traktor | Foto: privat
3

Brauchtum neu interpretiert
Osterhase kam mit speziellem alten Traktor

Am Ostersonntag hat der Osterhase Zemmendorf und Zabernreith (Gemeinde Raabs) mit einem speziellen alten Traktor besucht und den Kindern was Süßes und Ostereier natürlich mitgebracht. ZEMMENDORF-ZABERNREITH. "Für uns wird das jetzt schon zur Tradition" so Familie Haidl aus Zabernreith wo der motorisierte Osterhase seinen ersten Stopp einlegte. Das könnte dich auch interessieren: Neuer Pfarrverband feiert GründungsmesseRatscherkinder in Fistritz unterwegs

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Viktoria Wagner mit Margit Auer | Foto: Stadtgemeinde Raabs
4

Gelebtes Brauchtum
Osterbesuch im Pflegeheim Raabs

RAABS. Am Montag, 25. März besuchten Bürgermeister Franz Fischer und Vizebürgermeisterin Margit Auer das Pflege- und Betreuungszentrum Raabs, um den Bewohnerinnen und Bewohnern persönlich Ostergrüße zu überbringen und sie mit Ostereiern zu überraschen. Das könnte dich auch interessieren: Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Raabs begeistertFlorianis absolvieren Ausbildungsprüfungen

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Franz Fischer, Manuel Kranzl, Roland Haas, Melanie Tiller, Ludwig Schleritzko und Sebastian Bauer (v.l.) | Foto: Stadtkapelle Raabs
5

Fulminanter Abend im JUFA
Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Raabs begeistert

Am Samstag, 23. März fand das 44. Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Raabs im JUFA in Raabs statt. Unter den Gästen war neben Landesrat Ludwig Schleritzko und Bundesrätin Viktoria Hutter auch Laura Hennebichler in Vertretung der Bezirkshauptfrau. Der Raabser Bürgermeister war wie bereits vergangenes Jahr nicht im Publikum, sondern auf der Bühne im Trompetenregister zu finden. RAABS. Da es kein Konzert der Stadtkapelle Raabs ohne den Komponisten Julius Fucik geben kann, wurde das diesjährige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Vertreter der Mitgliedesgemeinden: Viktoria Schuh, Margit Auer, Gabriele Weber, Cornelia Burger und Hilda Strobl (sitzend) mit Michael Treadaway, Herbert Hauer, Daniel Mayerhofer, Robert Feldmann, Franz Fischer, Alois Michael Weber und Josef Hölzl (stehend, jeweils v.l.) | Foto: MS Thayatal

Generalversammlung
Musikschule Thayatal hat 2024 viel vor

Die Generalversammlung der Musikschule Thayatal fand diesmal im Rathaus der Stadtgemeinde Drosendorf statt. Es gab einen Rück- und Ausblick auf die vielen Tätigkeiten der Musikschüler. DROSENDORF-RAABS. Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Raabs Franz Fischer begrüßte in seiner Funktion als Obmann der Musikschule die anwesenden Funktionäre der sechs Mitgliedsgemeinden Drosendorf-Zisserdorf, Geras, Japons, Langau, Ludweis-Aigen und Raabs. Nach erfolgtem Rechnungsabschluss 2023 und Entlastung des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Drittklässler durften im Sitzungssaal PLatz nehmen. | Foto: Stadtgemeinde Raabs

Exkursion
Raabser Schüler besuchen das Gemeindeamt

Nach intensiver Vorbereitung im Sachunterricht besuchte die dritte Klasse der Volksschule Raabs mit ihrer Lehrerin Maria Gaugusch am Dienstag, 12. März den Bürgermeister am Gemeindeamt. RAABS. Nach einem herzlichen Empfang wurden den Kindern vom Bürgermeister Franz Fischer sowie Stadtamtsdirektor Herbert Hauer die Räumlichkeiten gezeigt und es wurde Interessantes über deren Aufgaben erzählt. Zum Schluss durften die Schülerinnen und Schüler noch den großen Sitzungssaal „testen“. Die Kinder waren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Alexander Merzdovnik und Paul Treadaway (vorne) mit Tamara Ofenauer-Haas und Adolf Obendrauf (hinten, jeweils v.l.) | Foto: MS Thayatal

"prima la musica"
Alexander Merzdovnik & Paul Treadaway holen ersten Preis

"prima la musica" ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb für klassische Musik, bei dem Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre solo oder im Ensemble in verschiedenen Instrumentenkategorien und Altersgruppen antreten. Die Musikschule Thayatal war heuer mit dem Schlagwerk-Ensemble „Mixed Double“ am Start - und das höchst erfolgreich. RAABS. Als Vertreter der Musikschule Thayatal trat heuer das Schlagwerk-Ensemble „Mixed Double“, bestehend aus Alexander Merzdovnik und Paul Treadaway...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Wolfgang Muhr, Kaszimir Tyrka, Monika Mayrhofer, Andreas Valenta, Aloisia Kreppenhofer, Franz Hadl, Inge Dallamassl, Maria Pfabigan, Herma Maringer und Irma Schimani bei der Messe. | Foto: PBZ Raabs
1

Nach Segnung
Pfarrer übergibt Muttergottes an das Pflegeheim Raabs

Pfarrer Kazimierz Tyrka übergab im Rahmen der wöchentlichen Hl. Messe aus seinem Eigentum eine Muttergottes an das Pflege- und Betreuungszentrum Raabs. RAABS. Pfarrer Tyeka stellte nach der Segnung das Gesuch an die Heilige Maria, alle Menschen im Haus zu beschützen. Direktorin Monika Mayrhofer versprach, ihr eine neue Heimat zu geben und sie in Ehren zu halten. Das könnte dich auch interessieren: David und Laura gaben sich das Ja-Wort"Demokratie verteidigen - Miteinander im Lichtermeer"

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Siedlungserweiterungsgebiet in Vitis aus der Luft | Foto: Andreas Biedermann
Aktion 5

Bevölkerungsrückgang
"Markt" Vitis nun zweitgrößter Ort im Bezirk

Während Niederösterreich wächst, sind die Waldviertler wieder einmal weniger geworden. Abwanderung und Überalterung schlagen klar erkennbar in der regionalen Bevölkerungsstatistik nieder. Einige Gemeinden können diesem Trend jedoch trotzen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Den größten Aderlass gab es im Grenzbezirk Gmünd. Dort ist die Bevölkerungszahl von 37.420 Personen um knapp 1.700 auf jetzt nur noch 35.741 geschrumpft. Bedenklich auch der Abwärtstrend im Bezirk Zwettl, wo die Einwohnerzahl um 1.429...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Florian Fuchs und David Weikertschläger als Schlagwerkduo „drum herum“ | Foto: Gernot Blieberger
16

„prima la musica“
Musikschüler bereiten sich intensiv auf ihr Highlight vor

Von 20. bis 29. Februar findet heuer der Landeswettbewerb „prima la musica“ in St. Pölten statt. Zahlreiche Talente aus der Musikschule der Stadt Groß Siegharts und der benachbarten Musikschule Thayatal in Raabs wurden in den vergangenen Wochen und Monaten von ihren Lehrkräften professionell auf dieses Highlight vorbereitet. GROSS SIEGHARTS.  Die Ergebnisse zeigten sie am Sonntag, 18. Februar im Stadtsaal bei einem Konzert vor Publikum. David Weikertschläger, ein junger Musiker, welcher bereits...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beate Zeilinger, Lena Kasses, Johann Plattner, Laura Kasses, Roswitha Astner, Kateryna Lysa, Veronika Krist, Monika Mayrhofer, Marianne Appeltauer, Margarete Datler, Jürgen Strobl, Hildegard Möth und Silvia Bräuer (v.l.) | Foto: PBZ Raabs
1

Krapfenspende
Buntes Faschingstreiben im Pflegeheim Raabs

Zum Fasching gehören neben den lustigen Narren auch Faschingskrapfen. RAABS. So sieht das die Bäckerei Kasses seit Jahren und liefert persönlich jährlich an die Bewohner und Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrum Raabs frische Krapfen aus der Backstube. Danke für die überaus wertschätzende und zur Tradition gewordenen Geste. Das könnte dich auch interessieren: Punktgenaue Qualifizierung für WaldviertlerinnenHighlights vom Feuerwehrball 2024

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Dobersberg: Vizebürgermeister Martin Kößner, Bernhard Riegler, Reinhard Rupp, Mario Wanko, Christian Harrer, Roland Strohmayr und Viktoria Hutter (v.l.) | Foto: VP Waidhofen
3

Bezirk Waidhofen
Süßer Gruß für die Straßenmeistereien

Bundesrätin Viktoria Hutter besucht alle Straßenmeistereien im Bezirk Waidhofen und überbrachte einen süßen Gruß. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Viktoria Hutter besuchte diese Woche in Begleitung der Bürgermeister alle Mitarbeiter der Straßenmeisterei Dobersberg, Raabs und Waidhofen in der Mittagspause. Sie wurden dabei von den jeweiligen Straßenmeistern herzlich begrüßt. Die Bundesrätin berichtete kurz über regionale Themen und im Anschluss wurden Wünsche und Anliegen der Mitarbeiter diskutiert. Im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Leander Hanko, Michael Rutter Leonhard Ableidinger, Richard Petters, Leopold Hofstätter, David
Danzinger, Thomas Zeilinger, Erwin, Silberbauer, Nico und Martin Ableidinger, Bettina Lörincz,
Thomas Jahn, Nina Hofbauer, Norbert Müllner, Harri Dworan, David Dejcmar, Reinhard Danzinger,
Heinrich Barth, Markus Langsteiner und Patrick Djecmar | Foto: AFK Raabs

Florianis
Mit viel Fleiß zum Fertigkeitsabzeichen

Zur Prüfung des Fertigkeitsabzeichen Melder kam am Freitag, 26. Jänner die gesamte Jugendgruppe, diesmal im Feuerwehrhaus in Großau zusammen. Das Feuerwehrhaus in Raabs war durch die Vorbereitungen zum Sportlerball besetzt, daher war ein Ausweichmanöver notwendig. GROSSAU. Die drei Stationen "Testblatt", "Gerätekunde" und Funkgespräche" waren im ganzen Feuerwehrhaus verteilt eingerichtet. Neben Abschnittskommandant-Stellvertreter Markus Langsteiner kamen auch Feuerwehrstadtrat Heinrich Barth...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Veronika Schimani, Hannelore Schauer, Edith Pelikan, Marianne Liball Herta Knapp und Erna Huber (vorne, v.l.) sowie Karl Heindl, Regina Licht, Rudolf Mayer, Helene Schimani, Christa Dworan und Maria Steiner (hinten, v.l.) | Foto: Hilfswerk Thayatal

Hilfswerk Thayatal
Mitarbeiter des Besuchsdienst zum Jahresstart eingeladen

Am 11. Jänner waren die ehrenamtlichen Besucher vom Hilfswerk Thayatal in den Raabser Stadtkrug zu einem Essen zum Jahresanfang eingeladen. RAABS. Vorsitzender Rudolf Mayer bedankte sich herzlich bei den Besuchern für ihr großartiges Engagement im vergangenen Jahr. Es ist nicht selbstverständlich, dass viele Stunden ehrenamtlich aufgewendet werden um mit älteren Menschen Zeit zu verbringen – mit ihnen zu plaudern, Karten zu spielen oder spazieren zu gehen. So wurden von den 14 Besuchern im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Barbara Polt, Fatih und Zilan Pire sowie Franz Fischer (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Raabs
3

Raabs
Neuer Pächter für Gastro im Thayatal Vitalbad

Ab 1. Februar gibt es einen neuen Pächter für die Gastro im Thayatal Vitalbad in Raabs. RAABS. Kurz vor Weihnachten hat der bisherige Pächter des Vitalbades Raabs, Jürgen Schuster mitgeteilt, dass er das bestehende Pachtverhältnis beenden möchte. Es gab deshalb diesbezüglich in den vergangenen Wochen mehrere Gespräche mit Interessenten. Als neuer Pächter wird nun ab 1. Februar 2024 Fatih Pire die Gastronomie im Vitalbad Raabs übernehmen, er betreibt derzeit auch eine Pizzeria in Raabs. „Aus...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Begrüßung des neuen Feuerwehrmitglieds: Thomas Jahn, Hubert Danner und Roland Ableidinger (v.l.) | Foto: FF Großau
2

Leistungsbilanz
Mitgliederversammlung der Feuerwehr Großau

Am Freitag, 19. Jänner fand im Feuerwehrhaus in Großau die Mitgliederversammlung statt. Kommandant Thomas Jahn begrüßte neben den zahlreich erschienen Mitgliedern auch der Raabser Feuerwehrstadtrat Heinrich Barth. GROSSAU. Der Bericht fiel sehr umfangreich aus, denn mit der in Dienststellung des neuen HLF1-W waren umfangreiche Ausbildungsmaßnahmen erforderlich. Mit dem neuen Fahrzeug wurden heuer zwei Brandeinsätze absolviert. Aber auch neben dem Einsatzgeschehen wurde viel und intensiv...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Lisa Weber, Harald Tuna, Melanie Tiller, Thomas Jahn, Mattias Zecha, Richard Zarycka, Albin Haidl, Gerfried Bauer und Franz Fischer (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Raabs

Vorbereitungen gestartet
Waldfest in Raabs kehrt 2024 zurück

Vor wenigen Tagen fand in der Tennishalle Raabs der Startschuss für das Waldfest Raabs statt. Dieses wird nach fünfjähriger Pause am Sonntag, 23. Juni am Areal des Fernheizwerkes Raabs abgehalten werden. RAABS. Dazu hat sich eine Gruppe aus engagierten Menschen gebildet die für die Vorbereitung und die Realisierung verantwortlich sind. Beteiligt sind vor allem die Landjugend, mehrere Vereine wie z.B. der Musikverein und der Sportverein, die Feuerwehr und die Ortschaften Großau und Modsiedl....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beförderung Andreas Hauer
4

Rück- und Ausblick
Mitgliederversammlung der Feuerwehr Nonndorf bei Raabs

Am Freitag, 12. Jänner lud das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf bei Raabs zu der jährlichen Mitgliederversammlung ein. Kommandant Roland Hauer konnte 23 Mitglieder darunter Ehrenoberbrandinspektor Josef Weber und Stadtrat für das Feuerwehrwesen Heinrich Barth begrüßen. NONNDORF. Der Leiter des Verwaltungsdienstes Reinhard Buchtele berichtete über die Finanzgebarung. Eine Herausforderung im vergangenen Jahr war die Finanzierung der neuen Tragkraftspritze. Die Kosten von 15.347,93 ...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: anwora.com
3
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Zwickl-Holz GmbH
  • Raabs an der Thaya

Lastkrafttheater kommt nach Raabs

Es ist wieder soweit: Das Lastkrafttheater liefert heuer einen der bekanntesten österreichischen Komödienautoren direkt zum Publikum: 2024 kommt "Das Konzert" von Hermann Bahr auf die mobile LKW-Bühne. RAABS. Das Ensemble umfasst sechs Darsteller unter der Regie von Nicole Fendesack. David Czifer und Max Mayerhofer präsentieren diese unterhaltsame Komödie. Zu sehen am Mittwoch, 5. Juni um 19:30 Uhr bei der Fernwärme Raabs (Sägewerk Zwickl). Die Aufführungen sind für das Publikum vor Ort...

Indigo Heidemarie Ullrich & Zappa | Foto: privat
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Reither Straße 61
  • Raabs an der Thaya

Indigo Heidemarie Ullrich & Zappa live

RAABS. Am Freitag, 7. Juni gibt es um 19 Uhr im Kleinen Paradies in Raabs Musik und Lesung von Indigo Heidemarie Ullrich & Zappa (Bluespumpm) zu erleben.

Einladung | Foto: GMV Raabs
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Lindenhof
  • Raabs an der Thaya

Frühlingskonzert vom Gemischten Chor

RAABS. Das Frühlingskonzert des Gemischten Chor des GMV Raabs findet am Samstag, 8. Juni um 20 Uhr im Schüttkasten Lindenhof statt. Gastchor: Gesangsverein Dorsendorf. Eintritt: freie Spende.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.