Rabenstein

Beiträge zum Thema Rabenstein

Foto: Foto: zVg.

Landes-Wandertag in Ardagger

Mit zwei Bussen fuhr der Seniorenbund zum Landeswandertag. RABENSTEIN/KIRCHBERG (pa). Am 22. August fuhren 56 Seniorenbund-Mitglieder des Teilbezirkes Kirchberg mit 2 Bussen zum Landeswandertag. Von unserer Rabensteiner Ortsgruppe nahmen 16 Mitglieder an der mit über 2500 Personen umfassenden Veranstaltung teil. Das Wetter war schön und heiß, die Wege leicht zu begehen, da sie nur geringe Steigungen aufwiesen. Nach 3 Stunden kamen die Wanderer wieder am Ausgangspunkt beim Festgelände an der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Fotos (5): Franz Reisenhofer
5

Rabenstein: "Leben und Wirken"

Bilderwand erinnert an "Leben und Wirken" von Kardinal König RABENSTEIN (pa). Das mittlerweile 11. Kardinal König-Gespräch begann am Abend des 25. August mit einem Gedenkgottesdienst. Zelebriert vom Rabensteiner Pfarrer P. Leonhard Obex und konzelebriert vom Kirchberger Moderator Martin Hochedlinger in der Rabensteiner Pfarr- und zugleich Taufkirche von Kardinal König. Pater Leonhard Obex erläuterte während seiner Predigt die von ihm, gemeinsam mit Gottfried Auer, dem Obmann vom Verein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Fotos (2): Auer
2

Pielachtal: Digitalisierung erneut erlebbar

Die Digitalisierungsroadshow macht nun auch in Frankenfels und Rabenstein halt. PIELACHTAL (pa). Nach Ober-Grafendorf und Kirchberg an der Pielach ist die Digitalisierungsroadshow im Pielachtal nun auch in Frankenfels und Rabenstein an der Pielach erlebbar. Fliegen Sie mit der 3D-Brille über Niederösterreich und machen Sie sich ein Bild davon, wozu wir die Digitalisierung brauchen (können). Digitalisierung Digitalisierung ist zwar kein Allheilmittel und wird von manchen sogar kritisch beäugt....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Fotos (4): Tanja Handlfinger
4

Warth: Natur pur im Steinschalerhof

Eigenanbau wird im Steinschalerhof groß geschrieben: 30.000 Quadratmeter für Obst, Gemüse und Kräuter. WARTH (th). Mitten im Herzen vom Dirndltal liegt das Kräuterhotel Steinschalerhof. Nebenan direkt die Mariazellerbahn. Die Bezirksblätter wollten wissen, was an dem Hotel und Restaurant besonders ist. Natur pur und Regionalität Nach kurzer Unterhaltung mit Johann Weiß, Betreiber des Hotels, wird klar: Naturverbundenheit wird hier hoch geschrieben. In den 30.000 Quadratmeter großen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Anfang Dezember soll die neue Brücke fertig sein. | Foto: Foto: Gottfried Auer

Rabenstein: Bahnhof-Brücke wird erneuert

Ein Abriss war unbedingt nötig RABENSTEIN (th). Laut zwei unabhängigen Sachverständigen ist die Bahnhof-Brücke nicht mehr sanierungsfähig und ein Abriss war unbedingt nötig. Für den Brückenneubau in Rabenstein hat die Gemeinde ein Budget von 900.000 Euro vorgesehen. "Wir hoffen aber, dass wir diese Summe nicht erreichen müssen", so Bürgermeister Kurt Wittmann. "Ein Brückenbau birgt immer das Risiko, vom Hochwasser beeinträchtigt zu werden. Es gibt für die Brücke keine eigene Förderung, wir...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Gemeinde gratulierte dem Rabensteiner. | Foto: Foto: Sabrina Kalteis

Rabenstein: Gratulation an Alfred Kessler

80 Jahre feiert Alfred Kesseler aus Rabenstein RABENSTEIN (pa). Den 80. Geburtstag von Alfred Kessler nahm Rabensteins Vize-Bürgermeister Hubert Gansch zum Anlass, um gemeinsam mit Wilfried Böhm und Sabrina Kalteis, die dankenswerter Weise zugleich als Fotografin fungierte, um den Jubilar am 13. August im Beisein seiner Partnerin Leopoldine Schweiger namens der Rabensteiner Gemeindevertretung zu seinem runden Wiegenfest zu gratulieren.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Doris Schmidl und Stephan Pernkopf | Foto: Foto: NLK

Rabenstein: 3.300.000 Euro für Hochwasserschutz

Die Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahme erfolgt in den Jahren 2018 bis 2020. RABENSTEIN AN DER PIELACH. "Seit 2002 wurden schon rund 300 Gemeinden sicherer gemacht", so Pernkopf.  Für den Hochwasserschutz in Rabenstein an der Pielach stellt nach Angaben von Stephan Pernkopf das Land Niederösterreich 495.000 Euro und der Bund 1.914.000 Euro zur Verfügung. Die Marktgemeinde Rabenstein an der Pielach übernimmt 891.000 Euro der Gesamtinvestition von 3.300.000 Euro. Die Umsetzung der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Fotos (2): W. Zarl
2

Rabenstein: Kardinal König-Gespräch 2018 thematisiert "Dankbarkeit"

Dem Thema "Dankbarkeit" ist das bereits elfte Kardinal König-Gespräch am 25./26. August in Rabenstein an der Pielach gewidmet. RABENSTEIN. Prominente Hauptreferentin ist die Journalistin Barbara Stöckl, die sich unter anderem in ihrem Buch "Wofür soll ich dankbar sein" genau mit diesem Thema befasst hat. Im Pielachtal wird das Andenken an Kardinal König, der dort geboren wurde und seine Kindheit verbracht hat, noch immer hochgehalten; u.a. mit dem jährlichen Kardinal König-Gespräch. Die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Symbolbild | Foto: Foto: Pixabay

Verkehrssperre in der Gemeinde Rabenstein

Zeitweise wird die B39 total gesperrt sein PIELACHTAL. Laut der NÖ Straßenberwelatung, wird die Bundesstraße 39 im Bereich „südliches Ortsende von Rabenstein bis zur Einmündung „Kalte-Kuchl“ (Steinklamm) zu folgenden Zeiten total gesperrt sein: Montag, 23. Juli bis Freitag, 10. August, jeweils von Montag bis Freitag, in der Zeit von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Außerhalb der angegebenen Zeiten und am Wochenende ist die Strecke frei befahrbar. Grund der Sperre sind notwendige...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Ziele der U12: Auf jeden Fall einmal so gut spielen, wie ihre Vorbilder im Fernsehen. | Foto: Foto: SC Rabenstein

Rabenstein: U12 spielt bereits gegen den SKN

Die U12 spielt im oberen Playoff, gewinnt Spiele gegen den SKN und andere sehr gute Mannschaften. RABENSTEIN (th). Die U12 des SC Rabenstein wird von Florian Lick, Patrick Springer, Andreas Veitinger und dem Tormanntrainer Thomas Krapfl seit fünf Jahren trainiert. Zwei bis drei mal in der Woche trainiert die Mannschaft. "Um Profi zu werden, reicht Talent alleine nicht aus. Es bedarf harter Arbeit und einem unbedingten Willen. Außerdem braucht man dazu einiges an Glück im richtigen Moment, am...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Foto: Höller

Rabenstein fungierte als Drehort für Polizei-Werbefilm

Eine neue Herausforderung für das Social Media Team RABENSTEIN.  Anfang  Juni fand der Auftakt der Dreharbeiten für das Recruiting-Video der Polizei Niederösterreich im "Dorf der Raben" statt. "Ziel des Videos ist es, auf unterhaltsame Art und Weise die Bandbreite der niederösterreichischen Polizei zu zeigen, und so das Interesse für den Polizeiberuf zu wecken", informierte Barbara Zöchbauer Bürgermeister Kurt Wittmann und Amtsleiter Gottfried Auer, beim Besuch der Dreharbeiten. Mit dabei war...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Autoren und Autorinnen der Gewinneraufsätze mit Karin Sieder und Diana Wallisch-Zöchling, LEADER-Obmann Anton Gonaus und Obmann-Stellvertreter Martin Leonhardsberger, Projektmanagerin Isabella Größbacher-Stadler und den „Hauptdarstellern“. | Foto: Foto: mostviertel.mitte

Kurzfilme zum Thema „Ehrenamt“ feiern Weltpremiere

Die besten drei wurden verfilmt und feierten nun im Kino Mank Weltpremiere. PIELACHTAL.  Im Rahmen des Aufsatzwettbewerbes bei der LEADER-Region Mostviertel-Mitte, wurden insgesamt 20 Aufsätze rund um das Thema "Ehrenamt" von Schülern und Schülerinnen eingereicht. Die besten drei wurden verfilmt und feierten am Donnerstag, 21. Juni 2018, ihre Premiere. In den Aufsätzen, die die Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen der NMS Rabenstein-Grünau, zeigte sich wie vielfältig und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
VertreterInnen aus dem Pielachtal mit der FH St. Pölten beim Diskussionsforum | Foto: Foto: Franziska Hinteregger

PielachtalerInnen arbeiten an Forschungsprojekt der FH St. Pölten

Im Rahmen eines Diskussionsforums wurden neue Szenarien für die Spiele- und Kommunikationsplattform Umbrello vorgestellt. RABENSTEIN. Anfang Juni wurden im Gemeinde- und Kulturzentrum Rabenstein die Ergebnisse aus den Workshops mit den unterschiedlichen Fokusgruppen von Dezember 2017 bis Februar 2018, wie Senioren und Seniorinnen, Gewerbe- und Handel, Bildungseinrichtungen, Regionalpolitik und Gesundheits- und Sozialdienste, präsentiert. Die Fachhochschule St. Pölten hat dabei die relevantesten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
6 17 13

Burgruine Rabenstein

Die Burgruine Rabenstein wurde im ersten Viertel des 12. Jahrhunderts auf einem bewaldeten Felsen in der Pielachschleife von einem Wichard von Rabenstein, der sich von Hohenstauf nannte, erbaut.  Etwa 700 ereignisvolle Jahre zogen fast spurlos an der einst mächtigen Burg Rabenstein vorbei, ehe sie vorerst langsam, dann aber immer rascher dem Verfall preisgegeben war. Bis 1989 präsentierte sich das uralte Rabensteiner Wahrzeichen dem Blick des Besuchers nur noch in einem erbarmungswürdigen...

  • Pielachtal
  • Christa Posch
Fabian Gutscher lieferte die Miethühner für das Pflegewohnhaus, Sabrina Meiringer sorgt sich um die Betreuung (2.u.4.v.li). Begeistert von der Abwechslung sind die Bewohner Kurt Pachler, Anna Scharner und Henriette Bauer (v.li). | Foto: Foto: Gemeinde Kirchberg

Miethühner als `Gäste` im Garten des CASA - Pflegewohnhauses

Einen etwas unüblichen Zuwachs gab es vorige Woche im Pflegewohnhaus der CASA Kirchberg/Rabenstein in der Soisstraße am Rathkogl. KIRCHBERG/RABENSTEIN. Ab sofort stolzieren im Garten drei Miethühner in einem eigenen Gehege herum. Als Projektbetreuerin fungiert Sabrina Meiringer. Sie informiert: „Das Gackern und die Geschäftigkeit der Hühner soll die Hausbewohner erfreuen. Sie können aber auch das CASA-Personal bei der Betreuung der Hühner in dieser ländlich idyllischen Atmosphäre unterstützen:...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
4

Freibad erstrahlt in neuem Glanz dank Polyschüler

Dank der fleißigen Schüler, steht dem Saisonbeginn nichts im Weg. RABENSTEIN. Was mit Initiative von Poly-Lehrer Günther Steindl und Umwelt-Gemeinderat Gottfried Auer vor mittlerweile mehr als einem Jahrzehnt als "Versuch" gestartet wurde, hat mittlerweile Tradition. Projektarbeit Im Rahmen einer Projektarbeit der Polytechnischen Schule Kirchberg ließen auch heuer die Schüler die Freibadanlage in neuem Glanz erstrahlen.  Ausgerüstet mit Besen, Kübel, Rechen, Schaufeln und Hochdruckreiniger...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Oskar Brunnlechner, Gottfried Auer, Maria Hönninger, Kurt Wittmann. | Foto: Foto: Susanna Hönninger

Gratulation zum 90. Geburtstag

Maria Hönninger wurde 90. Jahre alt RABENSTEIN. Den 90. Geburtstag von Maria Hönninger nahm Bürgermeister Kurt Wittmann  zum Anlass, um gemeinsam mit Gottfried Auer und Oskar Brunnlechner der Jubliarin namens der Rabensteiner Gemeindevertretung zu ihrem runden Wiegenfest zu gratulieren, im Beisein ihrer Tochter Susanna Hönninger und deren Gatten Axel Kurzmann.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Foto: pixabay

Säuberung für ein schönes Ortsbild

Rabenstein an der Pielach: Stop Littering TRADIGIST/RABENSTEIN (pa).  Morgen, Freitag dem 20. 4 findet die Säuberungsaktion am TRADIGISTBACH um 13.30 statt, Treffpunkt: Dorfplatz Tradigist! Samstag 21.4 Die PIELACHUFER - Säuberungsaktion findet am Samstag, dem 21.4 um 8:00 statt. Gemeinsam werden die Fluss- und Bach-Landschaft gereinigt. Treffpunkt: Friedhof!

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Feuerwehr im Einsatz | Foto: Fotos (2) : privat
2

Rabenstein: Zimmerbrand B2

Die Feuerwehr Rabenstein wurde am 20.03.2018 um 13:40 Uhr mittels Sirene, Pager und SMS von Florian St.Pölten zu einem B2, Zimmerbrand Bahnhofsgebäude alarmiert. RABENSTEIN (pa). Ein Brand im öffentlichen WC sorgte für einen Einsatz am Rabensteiner Bahnhof. Aus unbekannter Ursache stand ein Abfallbehälter sowie die darüber montierten Seifen- und Handtuchspender in Flammen.Routiniert konnten diese durch einen Atemschutztrupp gelöscht werden, anschließend wurde noch die Polizei bei der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Karl Kendler, Josef Riedinger, Kurt Wittmann, Brigitte Thallauer und Hannes Grünberger bei der Übergabe der Präsente. | Foto: Privat

Feier von Jubiläen und Erläuterung von Internetkriminalität

Im Rahmen der diesjährigen Sprengelversammlung des Bankstellenverbandes Pielachtal wurde nicht nur über das erfolgreiche Geschäftsjahr 2017 berichtet, im Anschluss bot die Raiffeisenbank einen Vortrag zum Thema Cybercriminalität. RABENSTEIN (pa). Die Raiffeisenbankstellen des Pielachtales luden ihre Kundinnen und Kunden und Mitglieder zu einem interessanten Abend mit Josef Riedinger, dem Leiter der Cybercrime Unit des Landeskriminalamts NÖ, in das Gemeinde- und Kulturzentrum Rabenstein ein....

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
1

Ein Spuk auf der Ruine Rabenstein

Diesen Monat geht es in der Sage gespenstisch zu: Von polternden Geistern und einem wertvollen Schatz. PIELACHTAL (ag). Die Pielachtaler Sage dieses Monats handelt von einem Schatzspuk auf der Burgruine Rabenstein. Pfarrer Hacker von Grafendorf schreibt um 1750: Das Volk sagte, die öde Burg Rabenstein sei eine Wohnung der Gespenster. Auch seien dort Schätze verborgen und Höllenhunde zu sehen. Die Sage von Schätzen dürfte kein leeres Gerede sein, denn die Alten erzählen: Vor fast 30 Jahren...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
Der Dachstuhl des Hauses in Rabenstein brannte lichterloh. | Foto: FF Tradigist
2

Rabenstein: Mysteriöser Brand in leerstehendem Haus

Bereits zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit brannte ein leerstehendes Haus in Rabenstein. Nun ermittelt man wegen Brandstiftung. RABENSTEIN (ag). Am 30. Dezember stand der Dachstuhl des sogenannten "Abrisshauses" (Zwanzgerhaus, Marktplatz 20) in Rabenstein in Flammen. Rund 120 Feuerwehrleute kämpften bis Sonntagfrüh gegen das Feuer. Vor allem ein Übergreifen an die angrenzenden Gebäude stand im Fokus der Arbeiten. Das Haus steht schon seit längerem leer. Bekanntheit erlangte das Gebäude...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
Foto: Ernst Reinberger (NLK)

Bürgermeister Kurt Wittmann wird gefeiert

Ehrenzeichenverleihung an Bgm Kurt Wittmann RABENSTEIN (pa). Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiter-Team unserer Marktgemeinde Rabenstein an der Pielach freuen sich mit unserem Herrn Bürgermeister Ing. Kurt Wittmann, welcher am 12. Dezember 2017 im Beisein seiner Familie und einer "Rabensteiner Delegation" aus den Händen unserer Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner das "Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich" in Empfang nehmen durfte; dies in Anerkennung...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl

"Dorf der Raben" ist am kulturfreundlichsten

RABENSTEIN (ag). Neben der Auszeichnung zur zertifizierten familien-, jugend und vereinsfreundlichsten Gemeinde wurde Rabenstein letzte Woche auch noch zur kulturfreundlichsten im Bezirk St. Pölten Land gewählt. "Kunst und Kultur sind aktiver Bestandteil unseres Alltagslebens", betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, dass diese "an allen Ecken und Enden in Niederösterreich spürbar und erlebbar" sei. "Unser Rabenstein wird nicht nur die 'Perle des Pielachtals' genannt, sondern stellt dies...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.