Rad

Beiträge zum Thema Rad

Der Radworkshop der AUVA machte Station bei der VS Forchtenstein – Kinder, Lehrer und Betreuer hatten richtig Spaß | Foto: dpi
37

Volksschule Forchtenstein
Schüler sicher mit dem Rad unterwegs

Der AUVA-Radworkshop tourt das 16. Jahr in Folge durch Österreich. Die VS Forchtenstein wurde heuer aus über 350 Schulen ausgewählt, am bundesweiten Rad-Aktiv-Programm teilzunehmen. FORCHTENSTEIN. Für die Schüler der 2. bis 4. Klasse der VS Forchtenstein hielt der heutige Tag eine besondere Abwechslung zum Schulalltag bereit: vor der Freiwilligen Feuerwehr in Forchtenstein wurde der AUVA-Radworkshop für die Kinder aufgebaut. Die Schüler konnten – unter den wachsamen Augen von VS-Direktorin...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Foto: © Delius Klasing Verlag

BUCH TIPP: Luke Edwardes-Evans – "Hinter den Kulissen der Tour de France - Die Tipps & Tricks der Teammechaniker"
Tour-Mechaniker verraten ihre Tricks

Das "Offizielle Werkstatt-Buch zur Tour de France" bietet aufschlussreiches und interessantes Hintergrundwissen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des größten Radrennens der Welt. Einige der besten Teammechaniker verraten Tipps & Tricks und geben auch Anreize für's eigene Rad zu Hause, z.B. was jeder Mechaniker im Werkzeugkasten haben muss. Ein Highlight für Radbegeisterte! Delius Klasing Verlag, 208 Seiten, 25,60 € ISBN 978-3-667-11687-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Ab 14. August wird im Hartbergerland wieder kräftig in die Pedale getreten. | Foto: Schreibmaier

Weltradsportwoche
47. FIS-RSC Hartbergerland Weltradsportwoche

Diese nahezu einzigartige Region rund um Hartberg dem Zentrum der Oststeiermark hat beste Voraussetzung für attraktive Radrennen. An 8 Tagen werden der Prolog, Straßenrennen, der Bergsprint, und das Einzelzeitfahren ausgetragen. Gestartet wird am Mittwoch, 14. August, ab 18.30 Uhr mit dem Prolog in der Innenstadt von Hartberg. Die historische Stadt Hartberg ist der ideale Platz für dieses Rennen wenn die Rennteilnehmer entlang der Fußgängezone zum Hauptplatz kräftig in die Pedale treten....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
LRV Präsident Edmund Berlakovich und Josef Trimmel ARBÖ Schattendorf mit dem Veranstaltungsplakat! | Foto: zVg

ACHTUNG: Straßensperre! Österr. Meisterschaften - Jubiläums-Radkriterium

Aufgrund der Radrennen kann es zu Verkehrsbehinderungen am Sonntag, den 3. Juni 2018 im Bereich der angeführten Strecke – die von 09.30 Uhr – 14.30 Uhr in beiden Fahrtrichtungen für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt ist, kommen. Dafür benötigte Umleitungen sind seitens der BH Matterburg und der Gemeinde Schattendorf vorgesehen. Der Verkehr wird örtlich umgeleitet! Des weiteren wird auch der Grenzübergang nach Ungarn (Ágfalva/Agendorf) von 09.30 Uhr bis 14.30 Uhr ebenfalls in beiden...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Leidenschaft auf zwei Rädern

BUCH TIPP: Roberto Gurian – "Fahrräder - Klassiker – Trends – Visionen" Fahrräder die Geschichte geschrieben haben sowie viele Rad-Helden wurden in diesem prächtigen Bildband leidenschaftlich ins Rampenlicht gestellt und von Roberto Gurian porträtiert. Das Buch strotzt nur so von Aufsehen erregenden Modellen von einst und jetzt, vom Laufrad, Klapprad über hippe Bikes bis zu Visionen. Ein Fest für Technikfreaks und Radsportfreunde. Delius Klasing Verlag, 272 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Verletzte Frau bei Verkehrsunfall in Neudörfl

NEUDÖRFL. Eine 61-jährige Pensionistin aus dem Bezirk lenkte ihren PKW auf der Hauptstraße Richtung Bad Sauerbrunn. Auf der Landesstraße L219 fuhr eine 27-jährige Radfahrerin aus Deutschland und wollte nach rechts in die Hauptstraße einbiegen. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Radfahrerin zu Sturz kam und verletzt wurde. Sie wurde vom Rettungsdienst in das Krankenhaus verbracht.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.