Rad

Beiträge zum Thema Rad

Veranstalter Hand-Peter Kreidl kämpfte sich bis ins Kärntener Ziel. | Foto: Kreidl
Aktion 10

Lake2Lake
35 Starter radelten sich in den "Klub der 300er"

Mit Franz Klammer bezwangen 35 Sportler die Strecke vom Walchsee zum Wörthersee. Dabei kämpfte man sich über 306 Kilometer und 4230 Höhenmeter. PINZGAU. "Mehr Sport geht nicht", schmunzelt Veranstalter Hans-Peter Kreidl. Am 13. Juni machte er sich zusammen mit 34 Mitstreitern im Rahmen der Premiere von Lake2Lake vom Tiroler Walchsee auf, um einen gemeinsamen Rekord zu brechen: 300 Kilometer am Stück an einem Tag zu radeln. Ziel war der 306 Kilometer entfernte Wörthersee. Kein Rennen Von Tirol...

Durch enge Kurven und steile Abhänge führen die Kurse der vierfach-Weltmeisterschaft. | Foto: Moritz Ablinger
9

Vierfach Weltmeisterschaft
Leogang erwartet rund 800 Athleten

In gut zwei Monaten blickt die Downhill-Radwelt in den Pinzgau. Leogang wird mit seiner vierfach Weltmeisterschaft zum Epizentrum des Radsportes und arbeitet auf Hochtouren, um dieses Großevent reibungslos durchführen zu können. LEOGANG. Vom 7 bis 11 Oktober finden in Leogang ganze 15 Entscheidungen in vier Downhill Disziplinen statt. Bei den Veranstaltern weiß man, dass ein solches Großereignis ohne grundsolide Vorarbeit nicht möglich gewesen wäre. "2010 haben wir etwas überraschend den...

Foto: © Delius Klasing Verlag

BUCH TIPP: Luke Edwardes-Evans – "Hinter den Kulissen der Tour de France - Die Tipps & Tricks der Teammechaniker"
Tour-Mechaniker verraten ihre Tricks

Das "Offizielle Werkstatt-Buch zur Tour de France" bietet aufschlussreiches und interessantes Hintergrundwissen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des größten Radrennens der Welt. Einige der besten Teammechaniker verraten Tipps & Tricks und geben auch Anreize für's eigene Rad zu Hause, z.B. was jeder Mechaniker im Werkzeugkasten haben muss. Ein Highlight für Radbegeisterte! Delius Klasing Verlag, 208 Seiten, 25,60 € ISBN 978-3-667-11687-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Tour-Buch gibt dem Radsportler Berge

Von Kitzbühler Horn, Nockalmstraße und über den Kühtai-Sattel die Ost-, Zentral- und Westalpen entlang bis zum legendären Mont Ventoux bieten sich den Pässe-Sammlern unzählige unvergessliche Tour-Erlebnisse bergauf und -ab! Dieser gut recherchierte Routen-Führer gibt dem ambitionierten Radsportler Berge - und das über Jahre, auch wegen der vielen "Nebenrouten" und Geheimtipps! Delius Klasing, 144 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.