Vierfach Weltmeisterschaft
Leogang erwartet rund 800 Athleten

Durch enge Kurven und steile Abhänge führen die Kurse der vierfach-Weltmeisterschaft. | Foto: Moritz Ablinger
9Bilder
  • Durch enge Kurven und steile Abhänge führen die Kurse der vierfach-Weltmeisterschaft.
  • Foto: Moritz Ablinger
  • hochgeladen von Peter Weiss

In gut zwei Monaten blickt die Downhill-Radwelt in den Pinzgau. Leogang wird mit seiner vierfach Weltmeisterschaft zum Epizentrum des Radsportes und arbeitet auf Hochtouren, um dieses Großevent reibungslos durchführen zu können.

LEOGANG. Vom 7 bis 11 Oktober finden in Leogang ganze 15 Entscheidungen in vier Downhill Disziplinen statt. Bei den Veranstaltern weiß man, dass ein solches Großereignis ohne grundsolide Vorarbeit nicht möglich gewesen wäre. "2010 haben wir etwas überraschend den Downhill Weltcup vom Nachbarn Schladming geerbt. Seitdem gingen wir in Leogang und der UCI Weltcup gemeinsame Wege. Jetzt ist es natürlich eine große Ehre diese vierfach WM durchführen zu dürfen", freut sich Kornel Grundner, Geschäftsführer der Leoganger Bergbahnen

Stolz wurde der zeitliche Ablauf des Events im Hangar 7 in Salzburg präsentiert. | Foto: Smpr.at
  • Stolz wurde der zeitliche Ablauf des Events im Hangar 7 in Salzburg präsentiert.
  • Foto: Smpr.at
  • hochgeladen von Peter Weiss

800 Athleten

Dass eine solche Weltmeisterschaft Starter aus der ganzen Welt anzieht weiß Grundner und freut sich auf rund 800 Teilnehmer aus 54 Nationen. "Wir wollen, dass jeder, er sich für die Weltmeisterschaft qualifiziert auch starten kann. Darum arbeiten wir vehement daran, dass wir auch die Starter aus Nationen, wie Südafrika oder Australien, die aufgrund der Coronakrise eine Sperre hätten, irgendwie einbauen können. Tests oder 14-tägige Quarantänen werden wohl dazu nötig sein. Aber noch sind wir in den Planungen", sagt Grundner.

800 Starter freuen sich auf die Downhill-WM in Leogang. | Foto: Ale Di Lullo
  • 800 Starter freuen sich auf die Downhill-WM in Leogang.
  • Foto: Ale Di Lullo
  • hochgeladen von Peter Weiss

Große Chance für Region

In den vergangenen Jahren hat sich Leogang und Saalfelden als ein verlässlicher Austragungsort der UCI Rennen etabliert. Darum meldete sich auch der Radverband, nachdem die geplanten Weltmeisterschaften im E-Mountainbike und Cross-Country in Albstadt, Deutschland, nicht stattfinden konnten bei den Leoganger Veranstaltern. "Der internationale Radverband UCI meldete sich bei uns nach der Absage von Albstadt, ob eine Weltmeisterschaft in Leogang möglich sei. Wir erkannten die Chance und fingen mit den Planungen an. Land und Bund unterstützen die Weltmeisterschaften finanziell, gemeinsam mit der Region Saalfelden Leogang. Diese Unterstützung ist vor allem heuer notwendig, da einige Zuschauer wegfallen müssen und alle Side-Events, wie Konzerte oder Parties abgesagt werden mussten", ergänzt Marco Pointner.

Heuer wird man leider großteils auf die Besucher verzichten müssen. | Foto: Moritz Ablinger
  • Heuer wird man leider großteils auf die Besucher verzichten müssen.
  • Foto: Moritz Ablinger
  • hochgeladen von Peter Weiss

Salzburg ist Rad-Land

Auch der Landeshauptmann Wilfried Haslauer unterstützt das Rad-Event in Leogang in vollen Zügen. "Salzburg hat sich in der Vergangenheit als Rad-Land positioniert. Wir haben es in Salzburg geschafft Kultur und Sport zu vereinen und so ein neues Angebot zu schaffen. Salzburg hat den Sommer in den Bergen neu definiert. Daher unterstützt das Land diese WM mit 340.000 Euro, um diesem tollen Event weiter unter die Arme zu greifen", sagt der Landeshaupmann.

Landesahauptmann Wilfried Haslauer stärkt der vierfach WM den Rücken. | Foto: Franz Neumayr
  • Landesahauptmann Wilfried Haslauer stärkt der vierfach WM den Rücken.
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Peter Weiss

Lokalmatadorin auf Medaillenjagd

Mit Valentina Höll findet sich auch eine Pinzgauerin im Teilnehmerfeld. Die gebürtige Saalbacherin freut sich auf die Heim-WM, weiß aber auch über zusätzliche Hürden Bescheid. "Die WM ist heuer das erste Großevent im Downhill, da der Weltcup heuer leider komplett ausgefallen ist. Eine Heim-Weltmeisterschaft ist dennoch positiv und negativ, weil Freunde, Familie, Bekannte und Kollegen vor Ort sind. Da ist man sofort doppelt nervös. Trotzdem freue ich mich auf eine extrem schnelle und technisch anspruchsvolle Strecke", freut sich die frisch gebackene tschechische Meisterin Valentina Höll. 

Lokalmatadorin Valentina Höll freut sich auf die Heim-WM. | Foto: Moritz Ablinger
  • Lokalmatadorin Valentina Höll freut sich auf die Heim-WM.
  • Foto: Moritz Ablinger
  • hochgeladen von Peter Weiss


Mehr News
aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER<<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.