Lake2Lake
35 Starter radelten sich in den "Klub der 300er"

- Veranstalter Hand-Peter Kreidl kämpfte sich bis ins Kärntener Ziel.
- Foto: Kreidl
- hochgeladen von Peter Weiss
Mit Franz Klammer bezwangen 35 Sportler die Strecke vom Walchsee zum Wörthersee. Dabei kämpfte man sich über 306 Kilometer und 4230 Höhenmeter.
PINZGAU. "Mehr Sport geht nicht", schmunzelt Veranstalter Hans-Peter Kreidl. Am 13. Juni machte er sich zusammen mit 34 Mitstreitern im Rahmen der Premiere von Lake2Lake vom Tiroler Walchsee auf, um einen gemeinsamen Rekord zu brechen: 300 Kilometer am Stück an einem Tag zu radeln. Ziel war der 306 Kilometer entfernte Wörthersee.

- Veranstalter Hand-Peter Kreidl kämpfte sich bis ins Kärntener Ziel.
- Foto: Kreidl
- hochgeladen von Peter Weiss
Kein Rennen
Von Tirol aus machte sich das Starterfeld auf, um die magische 300 Kilometer-Marke zu bezwingen. Der Scharfrichter der Strecke sollte der lange und harte Aufstieg auf der Großglockner Hochalpenstraße werden. Dabei ist aber keineswegs die Zeit oder Platzierung wichtig. "Die Sportler arbeiten gemeinsam am großen Ziel", erklärt Kreidl.
Mit prominenter Unterstützung ins Ziel
In Kärnten wurden die Sportler dann von einem Superstar der Skiszene begleitet. Franz Klammer belohnte die Radtruppe für ihre Mühen und radelte mit ihnen auf der zweiten Streckenhälfte durch sein Kärntner Heimatland. Dabei war er voll des Lobes für die 35 Männer. „Ich bin vollkommen platt“, gestand Klammer im Ziel. „So weit und dabei so schnell bin ich noch nie gefahren. Was die Sportler hier leisten, das ist schon enorm“, lobt die Skilegende abschließend.
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr News aus dem Pinzgau findest du >>>HIER<<<
Bleib immer informiert mit dem Bezirksblätter Newsletter!
>>>HIER<<< gehts zur Anmeldung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.